Wirtschaftsweiser warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent

Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen – und die Belastung dürfte noch höher werden, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding. Er mahnt Reformen an, um den Trend abzuwenden.
Wed, 09 Jul 2025 23:29:47 GMT

USA verhängen Sanktionen gegen umstrittene UN-Berichterstatterin

Washington belegt die UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese mit Sanktionen. Das teilte US-Außenminister Marco Rubio mit. Die US-Regierung wirft ihr Voreingenommenheit gegenüber Israel sowie antisemitische Äußerungen vor.
Wed, 09 Jul 2025 23:08:48 GMT

Trump spricht von „Hexenjagd“ gegen Bolsonaro – und verhängt 50-Prozent-Zölle gegen Brasilien

Die USA wollen Brasilien mit hohen Zöllen belegen. Einen Tag vor der Entscheidung hatte sich Trump über den Gipfel der BRICS-Staaten in Rio de Janeiro echauffiert – und eine angebliche „Hexenjagd“ der brasilianischen Justiz auf den rechtsgerichteten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro.
Wed, 09 Jul 2025 22:16:43 GMT

PSG schießt Real auf dem Weg ins Finale ab – Rüdiger mit schwerem Fehler

Im Halbfinale der Klub-WM marschiert Paris Saint-Germain durch Real Madrid hindurch, demütigt Xabi Alonsos Team und steht nun im Finale. Am Sonntag treffen Donnarumma und Co. auf den FC Chelsea.
Wed, 09 Jul 2025 21:05:00 GMT

Trump lobt Liberias Präsidenten für dessen Englisch – Liberias Amtssprache

„Wo haben Sie gelernt, so schön zu sprechen?“, wollte US-Präsident Donald Trump bei einem Besuch afrikanischer Staatsoberhäupter von seinem Amtskollegen aus Liberia wissen. Der schien sich über die Frage zu wundern – aus gutem Grund.
Wed, 09 Jul 2025 21:03:38 GMT

Huthis versenken erneut Frachtschiff, sollen Crew-Mitglieder entführt haben

Gerade erst haben die Huthis ein Handelsschiff im Roten Meer versenkt, nun zerstören die Terroristen mit Drohnen und Panzerfäusten den nächsten Riesen-Frachter. Zahlreiche Seeleute werden vermisst. Die US-Botschaft im Jemen wirft den Terroristen vor, Crew-Mitglieder entführt zu haben.
Wed, 09 Jul 2025 19:29:19 GMT

Bischöfe nennen Richter-Nominierung „radikalen Angriff auf Fundamente unserer Verfassung“

Auch von Kirchenvertretern kommt Kritik an der Nominierung der Jura-Professorin Frauke Brosius-Gersdorf für das Amt einer Richterin am Bundesverfassungsgericht. Wer ihre Ansichten vertrete, dem dürfe „nicht die verbindliche Auslegung des Grundgesetzes anvertraut werden“.
Wed, 09 Jul 2025 19:15:25 GMT

„Das Dublin-Verfahren ist ein Schönwettersystem. Es funktioniert nicht bei Massenzustrom“

Deutschland hat im Rahmen des Dublin-Verfahrens in der ersten Jahreshälfte Tausende Migranten in andere EU-Länder überstellt. Die Zahl der Übernahmeersuchen war jedoch vielfach höher. Über die Gründe spricht Dr. Stefan Luft, Migrationsforscher Universität Bremen.
Wed, 09 Jul 2025 18:47:43 GMT

„Irgendwelche verbeamteten Ärmelschoner, die sich zu Literaturexperten aufspielen“

Die Stadtbücherei in Münster muss einem Gerichtsbeschluss zufolge Warnhinweise aus zwei Exemplaren eines Buchs entfernen. Unser Kolumnist Henry M. Broder fragt: „Was ist heute nicht umstritten, das gut ist?“
Wed, 09 Jul 2025 18:35:22 GMT

„Jetzt ist es an uns“, mahnt Steinmeier in Gedenken an Margot Friedländer

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Bundespräsident Steinmeier mahnt, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen. Dass Verbrechen wie die der Nationalsozialisten nie wieder geschehen, habe Friedländer angetrieben.
Wed, 09 Jul 2025 18:32:18 GMT

„Ein neuer Merz – Aus dem HB-Männchen ist jetzt ein Staatsmann geworden“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) warb in der Generaldebatte für Zuversicht und sah erste Erfolge in der Wirtschafts- und Migrationspolitik. Nikolaus Doll, WELT Politikredakteur, analysiert den heutigen Auftritt des Bundeskanzlers im Bundestag.
Wed, 09 Jul 2025 17:50:43 GMT

„Er verärgert so ziemlich jeden“ – Die Querschüsse aus Trumps innerstem Zirkel

Im Pentagon entwirft Elbridge Colby die verteidigungspolitische Strategie der USA – und stößt mit seinen Alleingängen Verbündete vor den Kopf. Selbst Trump fordert er heraus: Mit umstrittenen Entscheidungen unterläuft er dessen „America First“-Agenda.
Wed, 09 Jul 2025 17:43:30 GMT

Regenbogenflaggen-Debatte hat für Julia Klöckner „Maß und Mitte verloren“

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) verteidigt ihre Entscheidung, beim Berliner CSD keine Regenbogen-Fahne auf dem Reichstag zu hissen. Man könne „nicht bei jedem guten und wichtigen Anlass Fahnen hissen“.
Wed, 09 Jul 2025 17:34:48 GMT

Merz hat sich vom „Gejohle der AfD ablenken lassen. Das hat ein Kanzler nicht nötig“

Friedrich Merz habe sich bei der Generaldebatte im Bundestag kleiner gemacht, als er müsste, sagt WELT-Redakteur Sebastian Vorbach. Wie sich der Bundeskanzler im Kreuzfeuer geschlagen hat, analysiert Vorbach bei „Meine Welt – Meine Meinung“.
Wed, 09 Jul 2025 17:30:08 GMT

„Die Größe und die figurative Gestaltung des Jesus spielte beim Urteil eine Rolle“

Ein Kruzifix im Eingangsbereich eines staatlichen Gymnasiums in Bayern verletzt die Religionsfreiheit von Schülern. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden. Christoph Lemmer, Autor und Journalist, erklärt die Hintergründe und möglichen Auswirkungen des Urteils.
Wed, 09 Jul 2025 17:29:10 GMT

Nvidia erreicht Marktwert von vier Billionen US-Dollar – 1000 Prozent Gewinn in zwei Jahren

Tech-Gigant Nvidia erreicht als erstes börsennotiertes Unternehmen einen Marktwert von vier Billionen US-Dollar. Anfang 2023 lag der Kurs noch bei etwa 14 US-Dollar pro Aktie. Dann begann die KI-Revolution – und Nvidias beispielloser Aufstieg.
Wed, 09 Jul 2025 17:12:06 GMT

„Merz ist schon eher ein Offensivspieler, aber dieser Platz war in der Aufstellung nicht frei“

Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Politikwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lembcke analysiert die heutigen Auseinandersetzungen im Bundestag.
Wed, 09 Jul 2025 17:03:24 GMT

Rettung gescheitert – für immer mehr Firmen kommt nach der Pleite wirklich das Aus

Gerät ein Unternehmen in die Insolvenz, folgt daraus nicht immer das endgültige Aus. Eine aktuelle Untersuchung zeigt jedoch, dass die Zahl der insolventen Firmen, die letztlich fortgeführt werden, auf einen historisch niedrigen Wert gesunken ist. Eine Branche trifft es besonders hart.
Wed, 09 Jul 2025 16:56:40 GMT

Der neue Superman ist ein Glücksgriff

Lange war der Mann in der roten Unterhose zu göttlich, zu glatt und zu gut: Doch dem neuem „Superman“-Film gelingt es, den langweiligsten aller Superhelden neu zu erfinden. Das Erfolgsgeheimnis: Hauptdarsteller David Corenswet. Und eine feindliche Übernahme.
Wed, 09 Jul 2025 16:56:24 GMT

Was zieht er bloß an? Pogacar fährt ins Gelbe Trikot und behält Berg- und Sprint-Trikot

Beim ersten Zeitfahren der 112. Tour de France kommt es wieder zum Duell der Top-Stars. Doppel-Olympiasieger Evenepoel lässt sich den Sieg nicht nehmen. Das Gelbe Trikot übernimmt aber der Titelverteidiger.
Wed, 09 Jul 2025 16:48:43 GMT

Angst vor Trump – In der Union wächst die Ablehnung einer Steuer für Amerikas Tech-Riesen

Laut Koalitionsvertrag plant die neue Bundesregierung eine Abgabe für Internetriesen wie Amazon, Meta und Google. Doch die Union ist sich nicht einig, wann und wie die Steuer eingeführt werden soll. Jetzt bremst die Wirtschaftsministerin.
Wed, 09 Jul 2025 16:48:30 GMT

Trump-Zölle auf Kupfer und Pharma – Dax erreicht trotzdem Rekordhoch

US-Präsident Trump verhängt hohe Zölle auf Kupfer und droht mit weiteren Aufschlägen auf Medikamente. Die Hoffnung auf einen Handelsdeal mit den USA treibt den Dax auf ein Rekordhoch. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege, analysiert die Lage im Gespräch mit Dietmar Deffner.
Wed, 09 Jul 2025 16:26:17 GMT

Messerangreifer sorgt bei Tour de France für Schrecken

Ein offenbar psychisch Kranker droht am Zieleinlauf der Tour in Rouen mit einem Messer und greift einen Polizisten an. Am Ende können die Beamten den 21-Jährigen überwältigen.
Wed, 09 Jul 2025 16:20:00 GMT

„Putin ist, wenn ich das ganz vorsichtig sagen darf, auf der Siegerstraße“

General a. D. Roland Kahter bewertet die Lage der ukrainischen Flugabwehr als kritisch. Russland setze auf einen „verbrecherischen Vernichtungskrieg“ aus der Luft. „Es wird dringend Zeit, dass der Westen handelt“, so Kather.
Wed, 09 Jul 2025 16:15:16 GMT

Daniela Klette – Gericht kippt schwerste Anklage gegen Ex-RAF-Terroristin

Im Prozess gegen Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette hat das Landgericht Verden den Mordvorwurf gekippt. Die schwerste Anklage ist damit vom Tisch. Die Richter sahen keinen Tötungsvorsatz bei den Überfällen. Ein juristischer Wendepunkt.
Wed, 09 Jul 2025 16:14:03 GMT

„Das ist heute ein großer Tag für Deutschland und die Bundeswehr“

Seit 70 Jahren ist Deutschland Nato-Mitglied. General a.D. Roland Kather betont im WELT-Gespräch: „70 Jahre Sicherheit und Freiheit haben wir ausschließlich diesem Bündnis zu verdanken.“ Es sei das wichtigste und effektivste Bündnis, das es auf der Welt gibt.
Wed, 09 Jul 2025 16:13:13 GMT

Speicherbetreiber widersprechen Regierung – im Januar könnte uns das günstige Gas ausgehen

Gerade erst hatte Bundeswirtschaftsministerin Reiche Entwarnung gegeben: Die Gasversorgung sei wieder sicher. Doch jetzt melden die Speicherbetreiber, dass sich die Kavernen zu langsam füllen. Ohne staatliche Einkäufe sei die Versorgung in einem kalten Winter gefährdet. Doch die sind nicht geplant.
Wed, 09 Jul 2025 16:03:59 GMT

Gedenkfeier für Margot Friedländer mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

In Berlin wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit einer Gedenkfeier geehrt. Bei der Feier in der Berliner Philharmonie hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Gedenkrede.
Wed, 09 Jul 2025 16:00:28 GMT

Jetzt wird klar, wie Pistorius das Verteidigungsministerium umbauen will

Boris Pistorius stellt das Verteidigungsressort neu auf. Intern sorgen die Pläne für Unruhe. WELT liegt exklusiv das neue Organigramm vor. Es sieht neue Hauptabteilungen vor.
Wed, 09 Jul 2025 15:48:42 GMT

Ehemaliger Real-Trainer Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Real Madrids ehemaliger Trainer Carlo Ancelotti drohte in Spanien wegen nicht deklarierter Einnahmen eine lange Haftstrafe. Der Italiener wurde wegen Steuerhinterziehung verurteilt, kam aber mit einem blauen Auge davon.
Wed, 09 Jul 2025 15:41:48 GMT