Wie Wärmepumpen an Flüssen zehntausende Häuser kühlen und heizen sollen

Mit der Wärme aus Flüssen sollen hierzulande künftig zehntausende Haushalte mit Energie versorgt werden. In Köln entsteht dafür aktuell Europas größte Anlage. Sie soll als deutschlandweites Vorbild dienen.
Fri, 18 Jul 2025 16:46:12 GMT

Die Gen Z erkrankt doppelt so oft an Darmkrebs wie Boomer

Während das Darmkrebsrisiko in der Gesamtbevölkerung sinkt, bemerken Forscher einen besorgniserregenden Trend bei jüngeren Generationen. Besonders die Gen Z ist betroffen. Mediziner haben erste Vermutungen.
Fri, 18 Jul 2025 14:49:20 GMT

In Großbritannien werden Babys mit drei Eltern geboren

In Großbritannien leben mittlerweile acht Kinder, die drei biologische Elternteile haben. Forscher stellen nun die Ergebnisse ihres medizinischen Durchbruchs vor. Die Methode soll das Risiko für Gendefekte verringern, wirft aber ethische und juristische Fragen auf.
Fri, 18 Jul 2025 10:30:35 GMT

Warum Sie an heißen Tagen auf eiskalte Getränke verzichten sollten

Je heißer der Sommertag, desto größer die Sehnsucht nach kaltem Wasser oder einer Limo mit Eiswürfeln. Ein Experte erklärt, warum diese Art der Erfrischung im Körper das Gegenteil bewirkt – und was effektiver hilft.
Fri, 18 Jul 2025 09:25:10 GMT

„Es ist eine wichtige Botschaft, dass Grupp sich öffnet, um anderen Männern Mut zu machen“

Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Clara Ott, WELT Ressortleiterin Wissenschaft & Gesundheit, erklärt das Phänomen der Altersdepression.
Thu, 17 Jul 2025 17:08:12 GMT

„Eine gute Partnerschaft kann der Grund sein, auf Kinder zu verzichten“

Kinder bekommen, ja oder nein? Diese Frage ist für Paare eine Lebensentscheidung. Etwa die Hälfte der kinderlosen Frauen entscheidet sich mittlerweile bewusst gegen Kinder. Eine Sozialwissenschaftlerin erklärt den Trend zum kinderlosen Leben.
Thu, 17 Jul 2025 07:29:27 GMT

183 Millionen Jahre altes Flossen-Fossil entschlüsselt Dinosaurier-Anatomie

Bei Straßenbauarbeiten in Baden-Württemberg entdecken Wissenschaftler die Vorderflosse eines Fischsauriers. Jahrelange Untersuchungen liefern erstaunliche Erkenntnisse über die Gestalt der einstigen Meeresgiganten.
Thu, 17 Jul 2025 07:25:13 GMT

Vibrionen in Nord- und Ostsee – darauf sollten Sie achten

Mit der Hitze kommen die gefährlichen Bakterien an die deutschen Küsten. Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer besonders gefährdet ist – und wie Sie das Risiko einer Infektion beim Baden verringern.
Thu, 17 Jul 2025 07:09:47 GMT

Seltenes Naturschauspiel – Buckelwal taucht in der Ostsee vor Rügen auf

Mitten in der Urlaubssaison ist vor der Küste von Rügen ein Buckelwal gesichtet worden. Videoaufnahmen zeigen das riesige Tier, das in der Ostsee normalerweise nicht vorkommt. Experten sprechen eine Warnung aus.
Wed, 16 Jul 2025 15:04:56 GMT

17 Millionen Deutschen leben allein – und sind öfter arm

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In einer Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende. Forscher sehen zudem einen Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Situation.
Wed, 16 Jul 2025 13:34:34 GMT

Dieser kleine Vogel galt Jahrzehnte als ausgestorben – plötzlich taucht er wieder auf

Der Kiwi ist Neuseelands Nationalvogel. Die kleinste Art der außergewöhnlichen Tiere galt auf dem Festland seit Jahrzehnten als ausgestorben – bis jetzt. Experten sprechen nach tagelanger Suche von einem „Wunder“.
Wed, 16 Jul 2025 09:47:14 GMT

So stark belasten Motorboote die heimischen Gewässer

In ihrer Freizeit nutzen viele Deutsche die heimischen Seen und Flüsse für einen Ausflug mit dem Motorboot. Für Tiere und Pflanzen hat das private Vergnügen allerdings ernste Folgen. Experten fordern strengere Regeln.
Wed, 16 Jul 2025 09:21:47 GMT

Die neue Männlichkeit darf gern mit Linsen kochen

Männer essen Steaks, Frauen essen Salat. Ernährung und damit auch Gesundheit werden geschlechterspezifisch geprägt. Der Weg zu einer bewussteren Esskultur führt aber nicht nur über Kalorien. Unser Autor fordert ein radikales Umdenken.
Wed, 16 Jul 2025 08:36:37 GMT

„Wir müssen schon bald mit lokalen Ausbrüchen in Deutschland rechnen“

Im Elsass überträgt eine Tigermücke Chikungunya. Auch in Deutschland beobachten Forscher die Ausbreitung invasiver Arten, wodurch auch die Gefahr für die Infektion mit tropischen Krankheiten steigt. Teilweise reisen die Mücken über die Autobahn ein.
Wed, 16 Jul 2025 05:11:38 GMT

Ein neuer Hoffnungsträger für die Früherkennung von Parkinson

Parkinson ist nicht heilbar – eine frühzeitige Therapie kann jedoch die Lebensqualität effektiv verbessern. Eine neue Diagnose nutzt spezielle Veränderungen im Stoffwechsel, um die Krankheit bereits lange vor den physischen Beeinträchtigungen aufzuspüren.
Tue, 15 Jul 2025 14:01:58 GMT

Diese Lebensmittel wirken wie ein Anti-Aging-Mittel

Entzündungen, Falten, Pickel: Die Haut ist Spiegel der Gesundheit. Die Dermatologin Yael Adler erklärt, mit welcher Ernährung sich ein gesundes Hautbild erreichen lässt – und welche Lebensmittel gezielt gegen Faltenbildung wirken.
Tue, 15 Jul 2025 05:20:24 GMT

Forscher gewinnen erstaunliche Erkenntnisse über den Ursprung von Krankheiten

In einem Mammutprojekt analysieren Forscher die Genome von mehr als 1300 Menschen aus Eurasien, die vor bis zu 37.000 Jahren lebten. Dabei entdecken sie konkrete Hinweise, seit wann Krankheitserreger den Menschen gehäuft heimsuchen.
Mon, 14 Jul 2025 14:46:18 GMT

„Wer tagsüber kaum getrunken hat, sollte abends keinen Liter hinunterschütten“

Einen Liter, zwei Liter oder so viel, wie möglich? Zur optimalen Trinkmenge gibt es dutzende Vorgaben. Der Wasserhaushalt des Körpers kann allerdings schnell durcheinander geraten. Fachleute erklären, worauf Sie achten müssen und wann es gefährlich wird.
Mon, 14 Jul 2025 11:12:12 GMT

„Solche Bedingungen sind ein Vorgeschmack auf das, was wir für den Rhein erwarten“

Der Rhein zählt zu den wichtigsten Wasserstraßen Europas. Seine Wassertemperatur steigt kontinuierlich, laut neuesten Modellen drohen dramatische Folgen für Ökologie und Wirtschaft.
Mon, 14 Jul 2025 09:44:40 GMT

Menschheit und Tiere am historischen Wendepunkt

Ihre gesamte Geschichte lebte die Menschheit in Konkurrenz zu den großen Säugetieren, sie brachte viele Tiere zum Aussterben – durch Jagd und Landwirtschaft. Jetzt zeichnet sich eine Wende ab.
Sun, 13 Jul 2025 11:34:21 GMT

Wenn die KI eigene Atomkraftwerke braucht

Dass die Sprachmodelle viel Strom benötigen, war von Beginn an klar. Wie hoch das brachiale Ausmaß des Energieverbrauchs jedoch wirklich ist, zeigen nun mehrere Berichte. Die Nutzer haben dabei kaum eine Wahl.
Sun, 13 Jul 2025 06:20:35 GMT

Und dann kommt das Einmalgeschirr einfach auf den Kompost

Bislang gibt es keine überzeugende Alternative zum Einweggeschirr aus Plastik. Ein neues Material soll jetzt ebenso stabil und dabei zugleich besonders umweltfreundlich sein. Allerdings muss ein Problem noch gelöst werden.
Sun, 13 Jul 2025 05:53:28 GMT

Wie sich intelligente Menschen von anderen unterscheiden

Jede einzelne Hirnzelle sendet und empfängt permanent elektrische Impulse, wodurch messbare Ströme entstehen. Forscher haben mithilfe dieser Ströme beobachtet, dass schlaue Hirne eine besondere Schwingung vorweisen.
Sat, 12 Jul 2025 08:48:30 GMT

Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.
Sat, 12 Jul 2025 06:49:21 GMT

Sonde schickte vor 60 Jahren erstmals Bilder vom Mars – und räumte mit Mythen auf

Heute ist klar: Auf dem Nachbarplaneten der Erde gibt es kein Leben – zumindest nicht so, wie Menschen es sich oft vorstellen. Mit solchen Spekulationen war es vorbei, als die „Mariner 4“ als erste Sonde Bilder lieferte.
Sat, 12 Jul 2025 05:49:25 GMT

Neue Hoffnung für Parkinsonpatienten

Mehr Kontakte, gezieltere Impulse: In Würzburg wurde ein neuartiger Gehirnschrittmacher gegen Parkinson zum ersten Mal einem Menschen hierzulande eingesetzt. Der Patient berichtet schon wenige Wochen später von Verbesserungen.
Fri, 11 Jul 2025 09:29:13 GMT

„Wer Zahnfleischbluten hat, sollte sich zeitnah behandeln lassen“

Bislang hieß es nur, dass Karies oder Entzündungen der Zähne krank machen. Aber ob Schuppenflechte oder Diabetes, bestimmte Leiden können auch eine Parodontitis verstärken. Daraus ergeben sich neue Ansätze für Therapien.
Fri, 11 Jul 2025 07:54:43 GMT

Roboter operiert allein eine Gallenblase

Dass KI-Modelle zuverlässige, autonome Chirurgen sind, bestätigt nun ein Experiment von Forschern der Johns Hopkins University in den USA. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz hat der Roboter Schweinen ohne Hilfe eine Gallenblase entfernt.
Thu, 10 Jul 2025 07:52:45 GMT

„Für die Kinder gerät die Welt zu Hause aus den Fugen“

Wenn die Mutter oder der Vater auszieht, bedeutet das für den Nachwuchs erst mal Umstellung. Nicht selten hinterlässt die emotionale Belastung auch Spuren. In einigen Fällen ist es jedoch ein Glücksfall, wenn sich ein Elternteil neu verliebt.
Thu, 10 Jul 2025 07:28:50 GMT

Sie will sich trennen, weil er zu wenig putzt

Frauen kochen, saugen, waschen jede Woche etwa 13 Stunden. Männer hingegen bringen sich meist nur halb so oft im Haushalt ein. Für viele Frauen ein Trennungsgrund, wie eine Bevölkerungsbefragung jetzt zeigt.
Wed, 09 Jul 2025 13:48:57 GMT