Wirtschaftsweiser warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent

Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen – und die Belastung dürfte noch höher werden, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding. Er mahnt Reformen an, um den Trend abzuwenden.
Wed, 09 Jul 2025 23:29:47 GMT

USA verhängen Sanktionen gegen umstrittene UN-Berichterstatterin

Washington belegt die UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese mit Sanktionen. Das teilte US-Außenminister Marco Rubio mit. Die US-Regierung wirft ihr Voreingenommenheit gegenüber Israel sowie antisemitische Äußerungen vor.
Wed, 09 Jul 2025 23:08:48 GMT

Trump spricht von „Hexenjagd“ gegen Bolsonaro – und verhängt 50-Prozent-Zölle gegen Brasilien

Die USA wollen Brasilien mit hohen Zöllen belegen. Einen Tag vor der Entscheidung hatte sich Trump über den Gipfel der BRICS-Staaten in Rio de Janeiro echauffiert – und eine angebliche „Hexenjagd“ der brasilianischen Justiz auf den rechtsgerichteten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro.
Wed, 09 Jul 2025 22:16:43 GMT

Trump lobt Liberias Präsidenten für dessen Englisch – Liberias Amtssprache

„Wo haben Sie gelernt, so schön zu sprechen?“, wollte US-Präsident Donald Trump bei einem Besuch afrikanischer Staatsoberhäupter von seinem Amtskollegen aus Liberia wissen. Der schien sich über die Frage zu wundern – aus gutem Grund.
Wed, 09 Jul 2025 21:03:38 GMT

Huthis versenken erneut Frachtschiff, sollen Crew-Mitglieder entführt haben

Gerade erst haben die Huthis ein Handelsschiff im Roten Meer versenkt, nun zerstören die Terroristen mit Drohnen und Panzerfäusten den nächsten Riesen-Frachter. Zahlreiche Seeleute werden vermisst. Die US-Botschaft im Jemen wirft den Terroristen vor, Crew-Mitglieder entführt zu haben.
Wed, 09 Jul 2025 19:29:19 GMT

Bischöfe nennen Richter-Nominierung „radikalen Angriff auf Fundamente unserer Verfassung“

Auch von Kirchenvertretern kommt Kritik an der Nominierung der Jura-Professorin Frauke Brosius-Gersdorf für das Amt einer Richterin am Bundesverfassungsgericht. Wer ihre Ansichten vertrete, dem dürfe „nicht die verbindliche Auslegung des Grundgesetzes anvertraut werden“.
Wed, 09 Jul 2025 19:15:25 GMT

„Das Dublin-Verfahren ist ein Schönwettersystem. Es funktioniert nicht bei Massenzustrom“

Deutschland hat im Rahmen des Dublin-Verfahrens in der ersten Jahreshälfte Tausende Migranten in andere EU-Länder überstellt. Die Zahl der Übernahmeersuchen war jedoch vielfach höher. Über die Gründe spricht Dr. Stefan Luft, Migrationsforscher Universität Bremen.
Wed, 09 Jul 2025 18:47:43 GMT

„Irgendwelche verbeamteten Ärmelschoner, die sich zu Literaturexperten aufspielen“

Die Stadtbücherei in Münster muss einem Gerichtsbeschluss zufolge Warnhinweise aus zwei Exemplaren eines Buchs entfernen. Unser Kolumnist Henry M. Broder fragt: „Was ist heute nicht umstritten, das gut ist?“
Wed, 09 Jul 2025 18:35:22 GMT

„Jetzt ist es an uns“, mahnt Steinmeier in Gedenken an Margot Friedländer

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Bundespräsident Steinmeier mahnt, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen. Dass Verbrechen wie die der Nationalsozialisten nie wieder geschehen, habe Friedländer angetrieben.
Wed, 09 Jul 2025 18:32:18 GMT

„Ein neuer Merz – Aus dem HB-Männchen ist jetzt ein Staatsmann geworden“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) warb in der Generaldebatte für Zuversicht und sah erste Erfolge in der Wirtschafts- und Migrationspolitik. Nikolaus Doll, WELT Politikredakteur, analysiert den heutigen Auftritt des Bundeskanzlers im Bundestag.
Wed, 09 Jul 2025 17:50:43 GMT

„Er verärgert so ziemlich jeden“ – Die Querschüsse aus Trumps innerstem Zirkel

Im Pentagon entwirft Elbridge Colby die verteidigungspolitische Strategie der USA – und stößt mit seinen Alleingängen Verbündete vor den Kopf. Selbst Trump fordert er heraus: Mit umstrittenen Entscheidungen unterläuft er dessen „America First“-Agenda.
Wed, 09 Jul 2025 17:43:30 GMT

Regenbogenflaggen-Debatte hat für Julia Klöckner „Maß und Mitte verloren“

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) verteidigt ihre Entscheidung, beim Berliner CSD keine Regenbogen-Fahne auf dem Reichstag zu hissen. Man könne „nicht bei jedem guten und wichtigen Anlass Fahnen hissen“.
Wed, 09 Jul 2025 17:34:48 GMT

„Die Größe und die figurative Gestaltung des Jesus spielte beim Urteil eine Rolle“

Ein Kruzifix im Eingangsbereich eines staatlichen Gymnasiums in Bayern verletzt die Religionsfreiheit von Schülern. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden. Christoph Lemmer, Autor und Journalist, erklärt die Hintergründe und möglichen Auswirkungen des Urteils.
Wed, 09 Jul 2025 17:29:10 GMT

„Merz ist schon eher ein Offensivspieler, aber dieser Platz war in der Aufstellung nicht frei“

Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Politikwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lembcke analysiert die heutigen Auseinandersetzungen im Bundestag.
Wed, 09 Jul 2025 17:03:24 GMT

„Putin ist, wenn ich das ganz vorsichtig sagen darf, auf der Siegerstraße“

General a. D. Roland Kahter bewertet die Lage der ukrainischen Flugabwehr als kritisch. Russland setze auf einen „verbrecherischen Vernichtungskrieg“ aus der Luft. „Es wird dringend Zeit, dass der Westen handelt“, so Kather.
Wed, 09 Jul 2025 16:15:16 GMT

„Das ist heute ein großer Tag für Deutschland und die Bundeswehr“

Seit 70 Jahren ist Deutschland Nato-Mitglied. General a.D. Roland Kather betont im WELT-Gespräch: „70 Jahre Sicherheit und Freiheit haben wir ausschließlich diesem Bündnis zu verdanken.“ Es sei das wichtigste und effektivste Bündnis, das es auf der Welt gibt.
Wed, 09 Jul 2025 16:13:13 GMT

Gedenkfeier für Margot Friedländer mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

In Berlin wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit einer Gedenkfeier geehrt. Bei der Feier in der Berliner Philharmonie hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Gedenkrede.
Wed, 09 Jul 2025 16:00:28 GMT

Jetzt wird klar, wie Pistorius das Verteidigungsministerium umbauen will

Boris Pistorius stellt das Verteidigungsressort neu auf. Intern sorgen die Pläne für Unruhe. WELT liegt exklusiv das neue Organigramm vor. Es sieht neue Hauptabteilungen vor.
Wed, 09 Jul 2025 15:48:42 GMT

„Wir brauchen Ihre Führungsrolle“, bittet Rutte Merz

In Berlin wird der 70. Jahrestag des deutschen Beitritts zur Nato gefeiert. Zu diesem Anlass kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erneut große Anstrengungen zur besseren Ausstattung der Bundeswehr an. Außerdem verurteilte er die massiven neuen russischen Luftangriffe auf die Ukraine.
Wed, 09 Jul 2025 15:26:32 GMT

„70 Jahre Deutschland in der Nato“ – Merz und Rutte geben gemeinsame Pressekonferenz

Mit einem Festakt in Berlin wird der Beitritt Deutschlands zur Nato vor 70 Jahren gefeiert. Daran nimmt auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte teil. Sehen Sie hier die gemeinsame Pressekonferenz von Rutte und Bundeskanzler Merz mit einer anschließenden Analyse von General a.D. Roland Kather.
Wed, 09 Jul 2025 14:56:48 GMT

Bayerisches Gericht entscheidet – Kruzifix muss weg

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat zwei Schülerinnen recht gegeben, die gegen ein Kruzifix geklagt hatten, das im Eingangsbereich ihres Gymnasiums angebracht war. Die Entscheidung fordert Markus Söders Politik heraus und entfacht alte Debatten.
Wed, 09 Jul 2025 14:53:32 GMT

„Bei der Migrationspolitik hat man gemerkt, die AfD verliert ihr Thema“

Steffen Bilger (CDU) ist mit dem Auftritt von Friedrich Merz in der Generaldebatte sehr zufrieden. „Wir lösen die Probleme und deswegen waren die Angriffe wahrscheinlich auch so hart“, so der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion.
Wed, 09 Jul 2025 14:47:17 GMT

„Ich glaube, Friedrich Merz ist jetzt in der Realität angekommen“

Die Politikjournalistin und Merz-Biografin Sara Sievert analysiert bei WELT TV den ersten Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz in einer Generaldebatte. Merz, seit dem 6. Mai 2025 Kanzler, steht nach den ersten Wochen seiner Amtszeit in der Kritik. Sievert beleuchtet Merz' Performance.
Wed, 09 Jul 2025 14:45:14 GMT

Generaldebatte im Bundestag – Weidels Abrechnung mit Merz

Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Die AfD-Fraktionsvorsitzende warf Merz Wortbruch und Wahlbetrug vor. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Wed, 09 Jul 2025 14:42:37 GMT

Jens Spahn und Alice Weidel geraten aneinander – Bundestagspräsidentin muss eingreifen

In der Generaldebatte ermahnte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) Alice Weidel wegen Zwischenrufen während der Rede von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn und drohte ihr mit Rauswurf aus dem Plenarsaal.
Wed, 09 Jul 2025 14:36:38 GMT

Dann pariert der Kanzler kühl die wüsten AfD-Attacken

Unmittelbar und ausführlich: Der Kanzler lässt Attacken der AfD in der Generaldebatte nicht an sich abtropfen, sondern reagiert konkret darauf. Zudem gibt sich Merz im Bundestag als Versöhner – selbst für Merkel hat er ein paar verständnisvolle Worte übrig.
Wed, 09 Jul 2025 14:05:07 GMT

„Vor allem Geschenke für die Aktionäre“ – Schwerdtner übt deutliche Kritik an Merz

Ines Schwertner kritisiert Friedrich Merz’ Auftritt als uninspiriert und fordert mehr soziale Entlastung statt Unternehmensgeschenke. Alice Weidel wirft die Co-Parteivorsitzende der Linken Grenzüberschreitungen vor.
Wed, 09 Jul 2025 13:53:32 GMT

Huthi-Rebellen schockieren mit Propagandavideo nach Angriff auf Handelsschiff

Monatelang war es ruhig um die Huthi-Rebellen, nun haben sie zwei Handelsschiffe angegriffen. In einem Propagandavideo zeigen sie den Überfall und skandieren islamistische Parolen. Die Angriffe erfolgten in der Meerenge Bab al-Mandab.
Wed, 09 Jul 2025 13:50:31 GMT

„Statt Zukunftsinvestitionen Löcher stopfen. Und Steuern senken für Allerreichste“

Andreas Audretsch (Grüne) rechnet im Bundestag scharf mit der Regierung ab. Sein Vorwurf: Statt wichtiger Investitionen gebe es fragwürdige Steuergeschenke für die Reichsten. Der Grünen-Vizefraktionschef kündigt bei WELT TV lauten Widerstand an.
Wed, 09 Jul 2025 13:44:44 GMT

„Dann könnte kein Professor mehr Bundesverfassungsrichter werden“

Die Potsdamer Jura-Professorin Brosius-Gersdorf gilt einigen in der Union als radikale linke Aktivistin – mehrere Abgeordnete wollen sie nicht zur Verfassungsrichterin wählen. Rechtsexperten widersprechen und warnen, nur „farblose Juristen“ nach Karlsruhe zu schicken.
Wed, 09 Jul 2025 13:44:20 GMT