Junge Union fordert von Friedrich Merz Machtwort an SPD in Rentenstreit
Die Junge Union erhöht den Druck auf Friedrich Merz. „Ohne die JU hätte die CDU diese Bundestagswahl nicht gewonnen“, sagt der JU-Vorsitzende Johannes Winkel – und fordert vom Bundeskanzler den Stopp der beschlossenen Rentenpläne mit der SPD.
Fri, 14 Nov 2025 22:16:11 GMT
TU-Altpräsident gibt Ehrenmitgliedschaft zurück – „Kann mich nicht länger mit der TU identifizieren“
Mit scharfen Worten hat Altpräsident Kurt Kutzler seine Ehrenmitgliedschaft an der TU Berlin zurückgegeben. Er kritisiert Präsidentin Geraldine Rauch, aber auch weitere Bewerberinnen für das Spitzenamt. Gremien der Universität verurteilen seine Formulierungen als sexistisch und unverhältnismäßig.
Fri, 14 Nov 2025 21:19:12 GMT
„Epstein war ein Demokrat“ – Trump verlangt Ermittlungen gegen Bill Clinton und Larry Summers
Neue E-Mails zu Jeffrey Epstein setzen Donald Trump unter Zugzwang. Der Präsident weist Vorwürfe zurück und fordert Ermittlungen gegen prominente Demokraten – doch in seiner eigenen Partei wächst der Widerstand gegen seinen Kurs.
Fri, 14 Nov 2025 20:07:31 GMT
„Die Rücknahme der letzten Steuererhöhung hilft uns, den weiteren Sinkflug abzuwehren“
Beim Koalitionsausschuss wurde die Rücknahme der letzten Luftverkehrssteuererhöhung beschlossen. „Die Entlastung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland wieder ans internationale Streckennetz angebunden wird“, sagt BDL-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang.
Fri, 14 Nov 2025 19:49:04 GMT
„Die Drogenkriminalität wird natürlich als Vorwand benutzt“
Die USA verlegen rund 15.000 Soldaten vor die Küste Venezuelas. Venezuela aktiviert Millionen Milizangehörige. Der geopolitische Analyst Andreas Grassl sieht andere Interessen im Fokus: „Es geht um ein größeres Spiel.“
Fri, 14 Nov 2025 19:34:53 GMT
„Das größere Bild ist die globale Machtdynamik“
US-Kriegsschiffe vor Venezuela sollen offiziell gegen Drogenschmuggel eingesetzt werden. Tatsächlich steht die Mission im Kontext der Rivalität mit China und der Sicherung von Rohstoffen. „Ich sehe keinen besonders hohen Kampfwert bei Venezuela“, sagt Sicherheitsexperte Moritz Brake.
Fri, 14 Nov 2025 18:56:47 GMT
„Das war ein machiavellistisches Meisterstück von Trump“
Der große US-Haushalts-Shutdown ist beendet und Trump heimst die Lorbeeren ein. „Er hat es geschafft, ohne Zugeständnisse in den entscheidenden Fragen, alles zu beenden“, sagt WELT-Kolumnist Norbert Bolz.
Fri, 14 Nov 2025 18:56:03 GMT
„Ihre Stimme wird immer fehlen“ – Posthume Ehrung für WELT-Reporterin Christine Kensche
WELT-Journalistin Christine Kensche (1982 – 2025) ist posthum mit dem Werner Holzer Preis für Auslandsjournalismus ausgezeichnet worden. Ihr Lebenswerk prägten Empathie und Hartnäckigkeit.
Fri, 14 Nov 2025 18:03:59 GMT
Dann trifft die Bundeswehr-Gruppe auf einen überlegenen Gegner, Rauchgranaten fliegen
Zeitenwende in der Soldaten-Ausbildung: Statt der dreimonatigen Grundausbildung wird nun sechs Monate trainiert. Damit will man auch der neuen Kriegsführung gerecht werden. Die jungen Rekruten verweisen auch auf neue Bedrohungen in Europa
Fri, 14 Nov 2025 17:31:17 GMT
USB-Sticks an Bundestagsabgeordnete gesendet – Polizei schickt Warnung an Fraktionsbüros
USB-Sticks mit einem englischsprachigen Brief: Die Bundestagspolizei warnt die Parlaments-Fraktionen vor einer verdächtigen Zusendung. Man solle die Sticks unter keinen Umständen anschließen, sondern diese zurücksenden. Mehrere Abgeordnete berichten von entsprechenden Zusendungen.
Fri, 14 Nov 2025 17:21:35 GMT
„Großer Erfolg für die Bundesregierung“
Alexander Hoffmann, CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, bewertet den Koalitionsausschuss als sehr erfolgreich. Es wurden zentrale Themen wie Luftverkehrssteuer und Industriestrompreis beschlossen, die für den Wirtschaftsstandort Deutschland wichtig sind.
Fri, 14 Nov 2025 17:13:36 GMT
„Die Regierung ist sich bei grundlegenden Dingen nicht einig“
Mit der Einigung über die Senkung des Industriestrompreises erhofft sich die Regierung ein Ankurbeln der Wirtschaft. Jörg Dittrich vom Zentralverband des deutschen Handwerks fordert mehr Investitionssicherheit: „Das wird keinen tragenden Aufschwung geben.“
Fri, 14 Nov 2025 17:00:08 GMT
Wenn der Onkel die Nichte heiratet – Warum Verwandten-Ehen in Deutschland erlaubt sind
Onkel und Nichte, Cousine mit Cousin: Österreich hat die Heirat von Verwandten verboten. In Deutschland ist sie erlaubt. Experten verweisen auf rechtliche Schranken – und klären über genetische Probleme und eine höhere Gesundheitsgefahr bei Kindern auf.
Fri, 14 Nov 2025 16:44:38 GMT
„Weil sie im Land gebraucht werden“ – Merz fordert strengere Ausreiseregeln für junge Ukrainer
Friedrich Merz drängt Wolodymyr Selenskyj zu strengeren Ausreisebeschränkungen für junge Ukrainer. Männer zwischen 18 und 24 würden zu häufig nach Deutschland kommen – dabei werde jeder für Arbeit und Militärdienst in der Ukraine gebraucht, so Merz.
Fri, 14 Nov 2025 16:33:33 GMT
„Diese Regierung kriegt nichts gebacken“
Die Bundesregierung feiert sich für Industriestrompreissenkung und Wehrpflichtgesetz. In der Opposition bewertet man diese Erfolge eher zurückhaltend: „Wo sie sich geeinigt haben, war es Habeck-Politik“, sagt Grünen-Fraktionschefin Franziska Brantner.
Fri, 14 Nov 2025 16:30:46 GMT
„Wir wollen starkes Signal an die Automobilwirtschaft senden“
Durch die Senkung des Industriestrompreises und die Kraftwerkstrategie will die Bundesregierung die Wirtschaft in Deutschland neu beleben. „Wir als SPD haben lange für diesen Industriestrompreis gekämpft“, sagt Dirk Wiese (SPD).
Fri, 14 Nov 2025 16:21:27 GMT
„Die europäischen und nationalen Regulierungen erdrücken uns“
Die Industriestrompreissenkung setzt ein wichtiges erstes Signal der Bundesregierung, den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder zu stärken. Für Norbert Theihs vom Verband der chemischen Industrie ist das längst überfällig. „Wir müssen stärker auf Wettbewerbsfähigkeit achten.“
Fri, 14 Nov 2025 16:04:01 GMT
„Man kann nicht 118 Milliarden Euro Mehrkosten für die junge Generation verlangen“
Im Streit um das Rentenpaket droht die Junge Union mit einer Blockade im Bundestag. Sie kritisiert hohe Folgekosten und fordert Nachbesserungen. Arbeitsministerin Bas lehnt dies ab und verweist auf den Koalitionsvertrag.
Fri, 14 Nov 2025 16:01:19 GMT
Koalitionäre Kontrollverluste – Jetzt rumort es kräftig bei Union und SPD
In der Kanzlerpartei CDU gärt Unzufriedenheit mit Friedrich Merz und seiner Führungsriege: „Es fehlt an einer Strategie, einem Plan“, so die Kritik. In der SPD fühlen sich manche provoziert von der Union. Der Moment der offenen Abrechnung rückt näher.
Fri, 14 Nov 2025 15:21:28 GMT
„Es gibt eine Menge Vorschläge, und irgendwas muss die Kommission auf den Tisch legen“
Die Debatte um das Renteneintrittsalter und das Rentenniveau sorgt für Reformstreit in der Regierung. Für den stellvertretenden WELT-Chefredakteur Robin Alexander lässt der Koalitionsverhandlungsbeschluss großen Interpretationsspielraum.
Fri, 14 Nov 2025 15:11:26 GMT
AfD Niedersachsen will „Baby-Begrüßungsgeld“ nur für Deutsche – SPD empört
Die AfD will in Niedersachsen ein Begrüßungsgeld von 2000 Euro für Neugeborene – jedoch nur für Kinder mit deutschem Pass. Die SPD reagiert mit scharfer Kritik. Kommende Woche wird der Antrag im Landtag beraten.
Fri, 14 Nov 2025 15:08:17 GMT
„Die Drogenkartelle und die Verletzungen der Menschenrechte dort sind ein Problem“
Die USA verstärken den militärischen Druck auf Venezuela und die Kartelle. Präsident Maduro reagiert mit Truppenübungen, während Experten vor einer Eskalation warnen. „Wir müssen schauen, ob Trump wirklich nur gegen die Kartelle operiert“, sagt Sicherheitsexperte Nico Lange.
Fri, 14 Nov 2025 14:19:39 GMT
Die große Frage, ob Merz jetzt zum zweiten Mal an den eigenen Leuten scheitert
Vier Monate nach der gescheiterten Wahl einer linken Verfassungsrichterin sieht es so aus, als werde der Kanzler erneut eine Verabredung mit der SPD nicht einhalten können. Denn seine Abgeordneten glauben, er habe sich bei der Rente von Arbeitsministerin Bas (SPD) über den Tisch ziehen lassen.
Fri, 14 Nov 2025 14:10:13 GMT
Misstrauensanträge gegen BSW-Fraktionsspitze abgelehnt
Niels-Olaf Lüders und Christian Dorst bleiben an der Spitze der BSW-Fraktion von Brandenburg. Die gegen sie auf den Weg gebrachten Misstrauensanträge sind gescheitert. Hintergrund ist der Streit um zwei Medienstaatsverträge – und der schwelt weiter.
Fri, 14 Nov 2025 14:02:47 GMT
Selenskyj meldet Einsatz von „Long Neptune“ – Schäden in russischem Ölhafen
Russland fliegt schwere Angriffe auf Kiew, es gibt Todesopfer. Nach Drohnenangriffen der Ukraine auf den russischen Hafen Noworossijsk ist offenbar der Öl-Export gestoppt worden. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Fri, 14 Nov 2025 14:01:00 GMT
„Antifa-Ost“ von USA als Terrorgruppe eingestuft – Deutschland vorab nicht informiert
Die linksextreme deutsche Gruppierung „Antifa-Ost“ gilt in den USA nun als Terrorgruppe. Deutschland wurde über die Entscheidung vorab nicht informiert, heißt es vom Auswärtigen Amt. Das Gefährdungspotenzial der Gruppe habe sich laut Sicherheitsbehörden verringert.
Fri, 14 Nov 2025 13:54:52 GMT
„Wenn wir Suchtkranke oder Dealer von dort vertreiben, verlagern wir das Problem nur“
Die Bundespolizei verstärkt bis Sonntag die Kontrollen an über zehn Bahnhöfen, um Straftaten zu verhindern und das Sicherheitsgefühl zu stärken. „Wir brauchen mehr Personal, das täglich in den Bahnhöfen unterwegs ist“, sagt Detlef Neuß, Bundesvorsitzender von ProBahn.
Fri, 14 Nov 2025 13:52:52 GMT
Sollte das Renteneintrittsalter auf über 67 angehoben werden?
Die Mehrheit der Deutschen sieht großen Reformbedarf bei der Rente, lehnt aber Kürzungen und ein höheres Rentenalter ab. Auch die Festschreibung des Rentenniveaus bleibt umstritten. „Viele wollen Reformen, aber nicht auf eigene Kosten“, sagt Civey-Chefin Janina Mütze.
Fri, 14 Nov 2025 13:35:02 GMT
Chemotherapie für Hochbetagte – „Das ist Körperverletzung, das ist Schwachsinn“
CDU-Politiker Hendrik Streeck stellt infrage, ob sehr alte Menschen noch teure Behandlungen erhalten sollten. Der Vorstoß löst Empörung aus. Aber Streeck erhält auch Zustimmung von der Bundesärztekammer und von einem Wissenschaftsjournalisten.
Fri, 14 Nov 2025 13:35:00 GMT
Deutsche Welle erhält vom Bund weniger Geld als geplant
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Etat der Deutschen Welle für 2026 im Vergleich zum ursprünglichen Plan der Regierung gesenkt. Allerdings erhält der Auslandssender immer noch mehr Geld als 2024.
Fri, 14 Nov 2025 12:21:27 GMT