Hofreiter nennt Friedensplan „imperialen Teilungsplan“

Anton Hofreiter (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, rechnet mit der Ukraine-Strategie ab und greift die USA scharf an. Er fordert Europa auf, die „Unterwürfigkeitsgesten“ gegenüber Donald Trump zu beenden.
Mon, 24 Nov 2025 13:09:18 GMT

„Die Ukrainer sind nicht K.o., aber es sieht nicht gut aus an der Front“

Russland fordert den Abzug der Ukraine aus dem Donbass und einen Verzicht auf eine Nato-Mitgliedschaft. Die militärische Lage bleibt für Kiew angespannt, besonders in der Provinz Saporischschja. „Die Situation ist prekär“, sagt WELT-Korrespondent Christoph Wanner.
Mon, 24 Nov 2025 13:04:30 GMT

Selenskyj zu Kompromiss bereit? – So sieht der neue US-Friedensplan aus

Der anfänglich in Europa scharf kritisierte US-Friedensplan wurde laut Washington komplett überarbeitet. TV-Moderatorin Isabelle Bhuiyan analysiert die neuen Details: Die Souveränität Kiews bleibt erhalten. Selenskyj könnte zum Gebietstausch bereit sein.
Mon, 24 Nov 2025 12:29:05 GMT

„... um am Ende wieder nur mit Bombardierungen und Drohnenangriffen zu reagieren“

Beim EU-Afrika-Gipfel in Luanda beraten europäische Staats- und Regierungschefs über den US-Friedensplan für die Ukraine. CDU-Politiker Thomas Röwekamp betont: „Wir brauchen eine Vereinbarung, die für alle Seiten tragfähig ist.“
Mon, 24 Nov 2025 12:17:49 GMT

Russland erklärt „Correctiv“ zur „unerwünschten Organisation“

„Correctiv“ ist jede Tätigkeit in der Russischen Föderation untersagt. Russische Staatsbürger, die Kontakt mit „Correctiv“ haben, können zudem von russischen Behörden verfolgt werden – selbst ein „Like“ im Internet könnte gefährlich werden.
Mon, 24 Nov 2025 12:14:42 GMT

Wagenknecht sieht Europa in der „Rolle der tributpflichtigen Vasallen“

Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht attackiert Bundeskanzler Merz wegen dessen Umgang mit dem Ukraine-Krieg. Sie wirft ihm bei WELT TV fehlende Friedensbemühungen vor, da er „nie selbst versucht“ habe, mit dem Kreml zu sprechen.
Mon, 24 Nov 2025 12:12:52 GMT

„Total unangemessen“ – CDU-Politiker rügt Bärbel Bas für „Basta-Politik“

Im Rentenstreit beharrt die Junge Gruppe der Union auf einem Kompromiss: Alle müssten sich bewegen – auch die SPD, mahnt der Vorsitzende Pascal Reddig. Er glaubt allerdings nicht, dass die Partei offen für Reformen ist.
Mon, 24 Nov 2025 12:00:59 GMT

„Stellen wirken auf Englisch seltsam“ – Die Zweifel an der Urheberschaft des US-Friedensplans

Ist der 28-Punkte-Plan für den Ukraine-Krieg von Russland verfasst worden? Der US-Außenminister dementiert öffentlich eine Vorgabe durch den Kreml. Doch einflussreiche US-Politiker und Journalisten kommen zu einem anderen Schluss.
Mon, 24 Nov 2025 11:58:40 GMT

„Ich fand diese Basta-Politik total unangemessen“

Pascal Redding (CDU), Vorsitzender der jungen Gruppe im Bundestag, fordert grundlegende Reformen beim Rentenpaket und mahnt Kompromissbereitschaft an.
Mon, 24 Nov 2025 11:17:33 GMT

Die Realität hinter den Verhandlungen – wie Putin seine Ziele weiter auf dem Schlachtfeld verfolgt

Die diplomatischen Anstrengungen von Europa und den USA um eine Friedenslösung werden von Moskau weitgehend ignoriert. Stattdessen sendet der Kreml-Chef neue Signale militärischer Stärke. Auf einen bestimmten Bereich der Kriegsführung kommt es jetzt an.
Mon, 24 Nov 2025 10:44:06 GMT

Europas Reaktion auf Trump-Plan? „Jetzt wird ein Datum absolut entscheidend“

Nach dem „180-Grad-Kurswechsel“ der Trump-Regierung erklärt CDU-Außenpolitiker Röttgen einen Schritt Europas für entscheidend: Es geht um die eingefrorenen russischen Vermögen. Ansonsten würde man „unsere eigenen Interessen verkaufen“.
Mon, 24 Nov 2025 10:15:56 GMT

„Man fürchtet sich, diese Worte zu hören“ – David Cameron hatte Prostata-Krebs

Ex-Briten-Premier David Cameron geht mit einer intimen Nachricht an die Öffentlichkeit: Der 59-Jährige macht seine Krebsdiagnose publik – ein Schritt, zu dem er sich verpflichtet fühlt.
Mon, 24 Nov 2025 10:08:58 GMT

Deutschland plant mehr als 10 Milliarden Euro für Entwicklung und Kauf von Drohnen

Drohnen prägen die moderne Kriegsführung: Deutschland investiert Milliarden in Luft- und Unterwasserdrohnen wie Grey Shark, um kritische Infrastruktur zu schützen und neue Verteidigungssysteme zu entwickeln.
Mon, 24 Nov 2025 10:01:59 GMT

Österreich prüft gefängnisähnliche Aufenthalte für Jugendliche unter 14 Jahren

Österreichs Regierung reagiert auf steigende Jugendkriminalität. Innenminister Gerhard Karner prüft gefängnisähnliche Aufenthalte für unter 14-Jährige, die mehrfach straffällig geworden sind.
Mon, 24 Nov 2025 09:57:47 GMT

„Mich erinnert das schon ziemlich fatal an München 1938“

Die USA und die Ukraine haben sich auf einen neuen Friedensplan-Entwurf geeinigt. Sven-Felix Kellerhoff sieht jedoch wenig Stabilität in den aktuellen Entwicklungen: „Ich kriege langsam ein Schleudertrauma von den ganzen Kurswechseln und das ist kein gutes Zeichen.“
Mon, 24 Nov 2025 09:54:12 GMT

USA und Ukraine einigen sich auf neue Version des Friedensplans – Rubio weicht Frist auf

Sie haben stundenlang verhandelt: Die USA und die Ukraine verhandeln in Genf eine neue Version des ursprünglich sehr umstrittenen Friedensplans. Nun soll es mehr Sicherheitsgarantien für Kiew geben. Die Details sind aber noch nicht bekannt.
Mon, 24 Nov 2025 09:53:10 GMT

Ukrainischer Parlamentspräsident nennt rote Linien für Gespräche – Kreml reagiert auf Genf-Treffen

Die USA und die Ukraine arbeiten in Genf eine neue Version des ursprünglich viel kritisierten Friedensplans aus. Laut Kreml sind diese Woche keine Treffen zwischen russischen und US-Unterhändlern geplant. Mehr im Liveticker.
Mon, 24 Nov 2025 09:48:00 GMT

„Sollten diese Forderungen nicht erfüllt werden, dann wird Putin weiterkämpfen“

Die USA und die Ukraine haben den 28-Punkte-Friedensplan gemeinsam überarbeitet. „Die Russen beobachten im Augenblick und halten sich auf höchster Ebene mit Kommentaren noch zurück“, erläutert Korrespondent Christoph Wanner.
Mon, 24 Nov 2025 09:34:37 GMT

„Putin ist so clever, dass der gerade den gesammelten Westen über die Rampe zieht“

Die USA und die Ukraine haben sich auf einen neuen Friedensplan-Entwurf geeinigt. Details sind noch nicht bekannt. FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht derzeit keinen Grund für Optimismus, wie sie bei WELT TV erklärt.
Mon, 24 Nov 2025 09:29:02 GMT

USA und Ukraine einigen sich auf neue Version des Friedensplans

Nach der Diskussion des von den USA vorgeschlagenen 28-Punkte-Friedensplans in Genf teilte das Weiße Haus in einer separaten Erklärung nun mit, dass eine neue Version des Plans verstärkte Sicherheitsgarantien für die Ukraine enthalte. Auch bei „Caren Miosga“ wurde über das Thema diskutiert.
Mon, 24 Nov 2025 09:18:13 GMT

„Für Europa werden die nächsten zehn Jahre entscheidend“

Mit seiner Streaming-Plattform Spotify hat er die Musikbranche neu erfunden. Inzwischen investiert Daniel Ek in europäische Rüstungs-Start-ups und Künstliche Intelligenz. Ein Gespräch mit dem schwedischen Visionär.
Mon, 24 Nov 2025 09:15:52 GMT

„Kernfrage in den Verhandlungen ist, wie die Territorialfrage gelöst werden wird“

Patrick Keller analysiert die aktuellen Verhandlungen in Genf zum Ukraine-Krieg. „Trump ist wankelmütig, wie wir ihn kennen. Da wird ein Plan veröffentlicht, der vielleicht morgen schon nicht mehr zählt“, so der Experte für Sicherheitspolitik.
Mon, 24 Nov 2025 09:15:26 GMT

„Kontaktverbot aufgehoben“ – Wirtschaftsverbände diskutieren Ende der Brandmauer zur AfD

Wirtschaftsverbände stellen ihren Umgang mit der AfD zur Debatte. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige Brandmauer-Strategie auf und will auch AfD-Vertreter einladen.
Mon, 24 Nov 2025 08:12:41 GMT

„Inwiefern sind solche Foren dann für die großen Themen dieser Zeit wirklich relevant?“

Beim G-20-Gipfel wurde der Ukraine-Krieg und die Friedensverhandlungen nur am Rande behandelt. „Man konnte im Interview mit WELT TV durchhören, dass Friedrich Merz das nicht gepasst hat“, berichtet Afrika-Korrespondent Christian Putsch.
Mon, 24 Nov 2025 08:06:28 GMT

Die Verhandlungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs laufen auf Hochtouren

Europäische Änderungsvorschläge zum US-Plan für ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sehen eine deutliche Abschwächung zahlreicher Kernpunkte zugunsten der Ukraine vor.
Mon, 24 Nov 2025 07:52:25 GMT

„Gibt da einige Punkte, die sind für Moskau nicht verhandelbar“

Die Verhandlungen zwischen den USA und der Ukraine über einen Friedensplan sorgen für Unruhe in Moskau. Russland besteht auf den Donbass und lehnt eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ab. WELT-Reporter Christoph Wanner berichtet über die aktuelle Lage.
Mon, 24 Nov 2025 07:45:08 GMT

„Die USA haben versucht, das Heft des Handelns wieder in die Hand zu nehmen“

Nach stundenlangen Verhandlungen in Genf verkünden die USA und die Ukraine eine Einigung. Viele Details bleiben jedoch offen, besonders zur Souveränität der Ukraine und zu Sicherheitsgarantien, berichtet Chefreporter Steffen Schwarzkopf.
Mon, 24 Nov 2025 07:37:18 GMT

„Es geht nicht um die Frage der ukrainischen Souveränität, sondern es geht um ein anderes Europa“

Die USA und die Ukraine haben sich auf einen überarbeiteten Entwurf eines Friedensplanes geeinigt. Unterdessen schlägt Russland militärisch weiter zu. Sicherheitsberater Nico Lange kommentiert die aktuellen Entwicklungen.
Mon, 24 Nov 2025 07:25:49 GMT

„Einige gravierende Punkte sind ausgeklammert worden“

Die USA und die Ukraine haben in Genf über den Friedensplan verhandelt. „Das Ganze ist immer sehr volatil bei Donald Trump. Man weiß jetzt natürlich noch nicht, wohin die Reise wirklich geht“, berichtet US-Korrespondent Michael Wüllenweber.
Mon, 24 Nov 2025 07:19:41 GMT

„Brandmauern helfen uns nicht weiter“, sagt Kretschmer über den Umgang mit der AfD

Sachsen Ministerpräsident Kretschmer hält nicht viel davon, ständig über den Umgang mit der AfD zu reden. „Wir müssen die Themen lösen, die die Bevölkerung umtreiben“, sagt der CDU-Politiker.
Mon, 24 Nov 2025 07:12:00 GMT