„Die Klimakrise ist eine Klassenfrage“ – Grüne Jugend fordert Ende von „Kompromissen“
Vor dem Parteitag in Hannover fordert die neue Spitze der Grünen Jugend mehr Gehör von ihrer Mutterpartei. Die Grünen sollen stärker für ihre Themen einstehen und weniger Kompromisse eingehen. „Hochvermögende“ sollen „ihren gerechten Beitrag“ zur Transformation leisten.
Tue, 25 Nov 2025 12:30:10 GMT
Eklat bei Besuch des bayerischen Antisemitismus-Beauftragten im ARD-Studio Tel Aviv
Die ARD-Journalistin Sophie von der Tann ist wegen ihrer Nahost-Berichterstattung umstritten. Der 34-Jährigen wird vorgehalten, einseitig die palästinensische Sicht darzustellen. Offenbar kam es nun vor rund drei Wochen in Tel Aviv zu einem Eklat.
Tue, 25 Nov 2025 12:24:59 GMT
„Kriege werden nicht durch Presseerklärungen beendet“
Nach der jüngsten Ablehnung von Friedensvorschlägen durch Moskau fordert Ralf Stegner (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, zwingend „Diplomatie hinter verschlossenen Türen“. Die oberste Priorität müsse sein, das Sterben zu beenden.
Tue, 25 Nov 2025 12:18:55 GMT
„Auf die Klassenkampf-Rhetorik würde ich lieber verzichten“
Hamburgs Vize-Bürgermeisterin Fegebank (Grüne) widerspricht Bundesparteichef Banaszak – und warnt in der Debatte über die Umverteilung von Reichtum vor „Klassenkampf“. Und die Klima-Senatorin erklärt, wie ihre Stadt das Ziel der CO₂-Neutralität 2040 erreichen soll.
Tue, 25 Nov 2025 12:10:59 GMT
„Beim Kanzler brennt schon jetzt der Baum“
„Weihnachten ist noch nicht in Sichtweite, aber bei Friedrich Merz ist die große Bescherung schon da. Keine schöne, keine Wunschliste. Eine Sorgenliste, eine ellenlange Problemliste.“ Peter Tiede, Chef-Autor Politik bei „Bild“, kommentiert die aktuellen Entwicklungen.
Tue, 25 Nov 2025 12:04:47 GMT
„Wir haben verlernt uns anzustrengen“ – Reiche fordert „unbequemen“ Kurswechsel für Deutschland
Die Dramatik, unter der die deutsche Wirtschaft stehe, werde nicht hinreichend wahrgenommen, mahnt Wirtschaftsministerin Reiche. Sie spricht sich für eine längere Lebensarbeitszeit aus und fordert eine Reformagenda.
Tue, 25 Nov 2025 11:44:59 GMT
Unter Applaus wird der mutmaßliche Chef der „Hammerbande“ zur Anklagebank geführt
Sieben Linksextremisten stehen in Dresden wegen Angriffen auf mutmaßliche Neonazis vor Gericht. Rund zwei Dutzend Unterstützer rufen Parolen im Gerichtssaal. Der Prozess könnte bis 2027 dauern.
Tue, 25 Nov 2025 11:21:08 GMT
Rassistische Sprüche schon zu Schulzeiten? Nigel Farage nimmt Stellung zu Medienberichten
Dutzende ehemalige Schulkameraden beschuldigen Nigel Farage schwer: Der Reform-UK-Politiker habe andere gemobbt, sei bereits als Schüler juden- und ausländerfeindlich gewesen. Nun äußert sich der 61-Jährige erstmals selbst.
Tue, 25 Nov 2025 11:12:27 GMT
„Wenn Putin weg ist, könnte es noch schlimmer werden“
Soldaten sterben, Drohnen schlagen in Wohngebiete ein, die Preise steigen – trotzdem gibt es in Russland kaum Proteste gegen Putin und seinen Krieg. Ein Soziologe erklärt, warum immer noch so viele Russen loyal sind und in welchem Moment sich das ändern könnte.
Tue, 25 Nov 2025 10:58:12 GMT
„Das setzt Putin erheblich unter Druck“
Russland intensiviert Angriffe auf die Ukraine, während neue Friedensverhandlungen laufen. Ein gemeinsamer 19-Punkte-Plan von USA, Europa und Ukraine setzt Moskau jedoch unter Druck, sagt Politikwissenschaftler Prof. Stefan Fröhlich.
Tue, 25 Nov 2025 10:57:04 GMT
Merz „muss gucken, dass der eigene Laden funktioniert“
Im Streit um die Rentenreform ringt die Union um Mehrheiten. Kanzler Merz setzt auf wirtschaftliche Stärke, doch intern fehlt Einigkeit. „Priorität Nummer eins müsste jetzt sein, dass diese Koalition arbeitsfähig ist“, sagt Nikolaus Doll, Politikredaktion, bei WELT TV.
Tue, 25 Nov 2025 10:46:53 GMT
Welche Rolle J.D. Vance in den Friedensverhandlungen spielt
Er will den Ukraine-Krieg so schnell wie möglich beenden: US-Vizepräsident J.D. Vance verteidigt das Vorgehen seiner Regierung vehement. Sicherheitsberater Nico Lange kommentiert die aktuellen Entwicklungen.
Tue, 25 Nov 2025 10:43:33 GMT
„Es besteht das Risiko, dass die Ukraine einen Kipppunkt erreicht“
Trotz der laufenden Bemühungen für einen Frieden fährt Moskau seine Angriffe nicht zurück. Militärexperte Reisner warnt vor einer Passage im Friedensplan-Entwurf – und beschreibt den Druck, der auf der Selenskyj-Regierung lastet. Mehr im Liveticker.
Tue, 25 Nov 2025 10:40:00 GMT
„Der Politik würde eine Denkpause helfen“ – Arbeitgeberpräsident stellt sich gegen Merz‘ Rentenpaket
Scheitert das Rentenpaket am Widerstand der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion? Kanzler Merz will das verhindern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger aber lehnt das gesamte Paket ab. Er verlangt ein höheres Rentenalter.
Tue, 25 Nov 2025 10:37:48 GMT
„Die größten Aufgaben haben wir noch vor uns“
Lars Klingbeil betont im Bundestag nach dem G-20-Gipfel Deutschlands internationale Anerkennung und die Notwendigkeit von Reformen. „Wir dürfen unser Land nicht schlechtreden, sondern müssen es gemeinsam stärken“, so der Vizekanzler im Bundestag.
Tue, 25 Nov 2025 10:33:28 GMT
„Putin nutzt die Zeit, zivile Infrastruktur ins Visier zu nehmen“
Russland greift Kiew und Pokrovsk massiv an, trifft Wohnhäuser und Infrastruktur. Die Ukraine setzt zunehmend Roboter und Landdrohnen ein, um Truppen zu versorgen und Verwundete zu evakuieren. Marian Grunden gibt einen Überblick über die Lage.
Tue, 25 Nov 2025 10:26:31 GMT
„Wissen heute, dass wir in fünf, zehn oder 15 Jahren große Probleme mit diesen Kindern haben werden“
Ob Bildung, finanzielle Sicherheit oder psychische Gesundheit: Psychologin Susanne Kuger erklärt, warum „viel zu viele“ Kinder hierzulande düstere Zukunftsaussichten hätten. Auch ein Social-Media-Verbot sei keine echte Lösung: Jungen Menschen fehle heute etwas Grundlegendes.
Tue, 25 Nov 2025 10:06:10 GMT
Razzia gegen Gruppe wegen hunderter Bombendrohungen bundesweit – darunter zwei Jugendliche
Die Polizei ermittelt gegen vier Beschuldigte wegen Hunderter Bombendrohungen im gesamten Bundesgebiet. Sie sollen für Mails mit Drohungen gegen Schulen, Bahnhöfe, Einkaufszentren und andere öffentliche Einrichtungen verantwortlich sein.
Tue, 25 Nov 2025 09:46:45 GMT
„Das widert mich an“ – J.D. Vance geht auf Parteikollegen los
Einige US-Republikaner warnen im Ukraine-Krieg vor Zugeständnissen an Kremlchef Wladimir Putin. J.D. Vance fährt eine Gegenattacke – und wettert gegen die „politische Klasse“ in Washington.
Tue, 25 Nov 2025 09:40:25 GMT
„Angebliche Friedenspläne, die am Ende keinen Frieden bringen“
Omid Nouripour fordert im Interview mit WELT TV mehr Eigeninitiative Europas bei den Friedensverhandlungen zum Ukraine-Krieg. Russland gewinne bei den aktuellen Verhandlungen nur Zeit, um weiter anzugreifen, so der Grünen-Politiker.
Tue, 25 Nov 2025 09:39:20 GMT
„Wir haben zu brandmarken, wenn Populismus der Wirtschaft schadet“
Auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin sorgt die Debatte um den Umgang mit der AfD für Kontroversen. „Ich möchte nicht, dass wir uns ablenken lassen vom Populismus, sondern dass wir uns wieder einigen“, so Jörg Dittrich, Präsident des Handwerksverbandes.
Tue, 25 Nov 2025 09:24:35 GMT
BKA stürmt Wohnungen von vier Personen wegen hunderter Bombendrohungen – darunter zwei Jugendliche
Das Bundeskriminalamt hat Razzien bei vier Beschuldigten in verschiedenen Bundesländern durchgeführt. Die teils noch sehr jungen Verdächtigen sollen E-Mails mit vorgetäuschten Drohungen an Schulen und Bahnhöfe geschickt haben.
Tue, 25 Nov 2025 09:17:31 GMT
Wird die Koalition an der Rentenreform scheitern?
Union und SPD ringen weiter um die Rentenreform. Junge Unionsabgeordnete lehnen das Paket ab, Experten fordern den Rückzug. Ob sich die Koalition dennoch auf eine Lösung einigen, ist weiter unklar.
Tue, 25 Nov 2025 08:39:33 GMT
Laschet verteidigt sich gegen Kritik der Grünen
Armin Laschet reagiert auf Kritik der Grünen zur fehlenden Unterschrift unter der Ukraine-Erklärung. Der CDU-Politiker betont, familiäre Gründe hätten ihn ins Krankenhaus geführt.
Tue, 25 Nov 2025 08:32:51 GMT
„Antifa sind zu einer Demo gekommen. Aber es gibt auch eine Gegendemo von rechten Kreisen“
In Dresden beginnt ein Hochsicherheitsprozess gegen mutmaßliche Mitglieder der „Antifa Ost“. Strenge Sicherheitsvorkehrungen, Demonstrationen und eine schwierige Beweisführung prägen den Auftakt, berichtet Lutz Stordel.
Tue, 25 Nov 2025 08:28:25 GMT
Diese Truthähne werden von US-Präsident Trump begnadigt
Vor Thanksgiving begnadigt der US-Präsident traditionell zwei Truthähne. In diesem Jahr entgehen Gobble und Waddle dem Festtagsessen. Vor der Zeremonie werden die beiden Vögel luxuriös in einem Hotel untergebracht.
Tue, 25 Nov 2025 08:22:26 GMT
Die Reaktionen aus Russland weisen in eine bestimmte Richtung
Die Verhandlungen über den neuen Friedensplan für die Ukraine sind auch in Russland Top-Thema. Während im Westen betont wird, dass der 28-Punkte-Plan einer Wunschliste des Kremls nahekommt, beurteilen Akteure in Russland die Lage nicht so eindeutig.
Tue, 25 Nov 2025 08:15:51 GMT
„Im Grunde handelt es sich hier tatsächlich um Terrorismus“
In Dresden beginnt der Prozess gegen Mitglieder der linksextremistischen „Antifa Ost“. „Ein ganzer Teil der linksextremistischen Szene ist eindeutig bereit ist, Gewalt anzuwenden“, sagt Extremismusforscher Professor Hendrik Hansen.
Tue, 25 Nov 2025 08:15:27 GMT
„Dann könnten wir auch AfD- und BSW-Anhänger überzeugen, dass ihre Freiheit in Gefahr ist“
47 Prozent der Deutschen sehen Russland als Bedrohung. Im Interview mit WELT TV spricht Roderich Kiesewetter über die angespannte Lage. „Wenn die Ukraine fällt, dann kommen nicht nur Flüchtlinge, sondern dann ist unser ganzes Lebensmodell in Gefahr“, so der CDU-Politiker.
Tue, 25 Nov 2025 08:07:49 GMT
„Was da gerade passiert ist, habe ich so noch nie gesehen“
Erneut gab es in der Nacht schwere Angriffe auf Kiew mit Toten und Verletzten. Ziele waren wahrscheinlich die Waffenindustrie, Produktionsstätten und die Energieinfrastruktur. WELT-Reporter Christoph Wanner berichtet aus der ukrainischen Hauptstadt.
Tue, 25 Nov 2025 08:00:36 GMT