„Sehen die Bedrohungslage“ - Was junge Leute bewegt zur Bundeswehr zu gehen

Im Bundestag beraten die Fraktionen über die geplante Wehrdienstreform. WELT-TV-Reporterin Greta Wagener hat junge Soldatinnen und Soldaten befragt, warum sie sich für den Dienst bei der Bundeswehr entschieden haben.
Thu, 13 Nov 2025 08:04:27 GMT

Als es um Trump ging, schlug Epstein ein Treffen mit Lawrow vor

Neue E-Mails von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein verstärken den politischen Druck auf US-Präsident Donald Trump. Die Dokumente belegen, wie Epstein Einfluss auf die internationale Politik nehmen wollte.
Thu, 13 Nov 2025 08:02:22 GMT

Verpflichtende Musterung für Männer und Bedarfswehrpflicht – die Details zum Wehrdienstgesetz

Union und SPD haben den Streit über den neuen Wehrdienst beigelegt. Das neue Gesetz sieht eine verpflichtende Musterung für alle Männer ab 18 Jahren vor. Auch eine sogenannte Bedarfswehrpflicht ist möglich. In der Union sind noch einige Fragen offen.
Thu, 13 Nov 2025 07:49:00 GMT

„Das ist kein Praktikum“ - Schupelius über fehlende Ernsthaftigkeit in der Wehrdienst-Debatte

Zur Einigung im Wehrdienst-Streit macht Gunnar Schupelius klar: Es gehe am Ende um Leben und Tod - und nicht um ein harmloses Praktikum. Er fordert mehr Ernsthaftigkeit in der Debatte.
Thu, 13 Nov 2025 07:39:11 GMT

Ukraine-Flüchtlinge bekommen kein Bürgergeld mehr – „Gefällt mir nicht“, sagt Bas

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) setzt die im Koalitionsvertrag vereinbarte Umstellung von neu angekommenen ukrainischen Flüchtlingen auf Asylbewerberleistungen um, hält die Neuregelung aber für einen Fehler.
Thu, 13 Nov 2025 07:36:19 GMT

„Ansonsten bricht das Land zusammen“

Der Korruptionsskandal im ukrainischen Energiesektor weitet sich aus. Ermittlungen betreffen enge Vertraute von Präsident Selenskyj. Trotz der Affäre hält Deutschland an Hilfen fest. WELT-Reporter Christoph Wanner fasst die Frontlage zusammen.
Thu, 13 Nov 2025 07:30:59 GMT

Brandenburgs Koalition wankt – Woidke gibt sich gelassen

Nach den Parteiaustritten von vier BSW-Abgeordneten steckt das Bündnis von SPD und BSW in einer schweren Krise. Ministerpräsident Dietmar Woidke pocht auf Stabilität – und verlangt eine Klärung vom BSW.
Thu, 13 Nov 2025 07:27:27 GMT

Weihnachtsmarkt darf doch öffnen

Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg findet nach intensiven Gesprächen und verschärften Sicherheitsmaßnahmen wie geplant ab 20. November statt. Ziel sei es, das Risiko so gering wie möglich zu halten.
Thu, 13 Nov 2025 07:20:56 GMT

Ukraine-Flüchtlinge bekommen kein Bürgergeld mehr – „Gefällt mir nicht“, sagt Bas

SPD-Arbeitsministerin Bas kritisiert den im Koalitionsvertrag vereinbarten Wechsel zu Asylbewerberleistungen für neu ankommende ukrainische Flüchtlinge. Sie will die Vereinbarung mit der Union jedoch einhalten.
Thu, 13 Nov 2025 07:14:53 GMT

Brandbrief an Bundesregierung – 32 Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets

32 Wirtschaftsverbände fordern in einem Brief an Union und SPD, das geplante Rentenpaket zu stoppen. Die Pläne seien untragbar, warnen die Verbände – und verlangen strukturelle Reformen wie einen Anstieg des Renteneintrittsalters.
Thu, 13 Nov 2025 07:11:49 GMT

AfD-Kollegen reagieren mit scharfer Kritik am „Lanz“-Auftritt von Chrupalla

Nach seinem Auftritt bei „Markus Lanz“ kritisieren Parteikollegen die Einschätzungen von AfD-Chef Tino Chrupalla über Russland als naiv und gefährlich. Andere stellen sich hinter ihn und fordern mehr Dialog mit Moskau.
Thu, 13 Nov 2025 06:29:29 GMT

Dobrindts „Gegenwehr“ bei hybriden Angriffen? Für die Linke „hochproblematisch“

Innenminister Dobrindt (CSU) will auf hybride Angriffe etwa durch Russland offensiver antworten. Aus der schwarz-roten Koalition kommt Zuspruch – aus der Opposition wird Kritik laut. Die Linke bringt verfassungsrechtliche Zweifel vor. Die Grünen erheben Vorwürfe gegen den Minister.
Thu, 13 Nov 2025 06:17:17 GMT

„Will man einer 100-Jährigen wirklich diese teuren Medikamente geben?“

Hendrik Streeck, CDU-Gesundheitspolitiker und Drogenbeauftragter der Bundesregierung, hat die Frage aufgeworfen, ob man sehr alten Menschen noch besonders teure Medikamente verordnen sollte.
Thu, 13 Nov 2025 05:49:22 GMT

Trump unterschreibt Übergangshaushalt – Rekord-Shutdown endet nach 43 Tagen

Der längste Teilstillstand der Regierungsgeschäfte in der US-Geschichte ist beendet. Präsident Donald Trump setzte den vom Parlament beschlossenen Übergangshaushalt in Kraft und beendete damit den sogenannten Shutdown.
Thu, 13 Nov 2025 05:42:44 GMT

„Natürlich wusste er von den Mädchen“ – Trumps Name taucht in Epsteins E-Mails auf

In der Affäre um den US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein erhöht die Demokratische Partei den Druck auf Donald Trump. Abgeordnete im Kongressausschuss Oversight Committee veröffentlichten E-Mails, die augenscheinlich von Epstein stammen.
Thu, 13 Nov 2025 05:37:06 GMT

Alle 18-jährigen Männer müssen zur Musterung – Einigung im Wehrdienst-Streit

Der seit Monaten schwelende Debatte um das neue Wehrdienstgesetz ist beigelegt – die Fraktionen von Union und SPD haben ihren Streit mit Verteidigungsminister Boris Pistorius offenbar beigelegt.
Thu, 13 Nov 2025 05:31:37 GMT

Söder spricht von „wirtschaftlichem Infarkt“ und fordert günstigere Energieversorgung

Die Spitzen von Union und SPD kommen zu einer Sitzung des Koalitionsausschusses zusammen, in der es um weitere Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft gehen wird. Markus Söder hat klare Vorstellungen, wie das geht.
Thu, 13 Nov 2025 04:10:42 GMT

Trump unterschreibt Übergangshaushalt – Rekord-Shutdown endet nach 43 Tagen

Die US-Regierung kann ihre Arbeit wieder aufnehmen: US-Präsident Donald Trump beendete mit seiner Unterschrift den längsten Regierungsstillstand in der Geschichte des Landes. Zuvor hatte auch das Repräsentantenhaus einer Einigung im Haushaltsstreit zugestimmt.
Thu, 13 Nov 2025 01:31:34 GMT

„Die EU bestimmt nicht, was internationales Recht ist“, sagt US-Außenminister Rubio

US-Außenminister Rubio nimmt sich die europäischen Partner zur Brust. Unterdessen beklagt die ukrainische Armee offenbar Fälle der seltenen Infektionskrankheit Gasbrand. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Thu, 13 Nov 2025 01:00:00 GMT

„Friedrich Merz sollte ein bisschen mehr Haftbefehl hören“, empfiehlt der Juso-Chef

Seit der Veröffentlichung der Netflix-Doku über den Rapper Haftbefehl reißt die Debatte um den Aufstieg und die Abgründe im Leben des Musikers nicht ab. Der Juso-Chef findet, auch der Kanzler sollte sich der Musik widmen – um mehr Verständnis für „die Lebensrealitäten in diesem Land“ zu entwickeln.
Thu, 13 Nov 2025 00:40:52 GMT

„Will man einer 100-Jährigen wirklich diese teuren Medikamente geben?“

CDU-Gesundheitsexperte Hendrik Streeck stellt teurer Behandlungen für Patienten mit geringen Heilungschancen infrage. Grund sind steigende Kosten im Gesundheitssystem. Er verweist auf persönliche Erfahrungen rund um den Tod seines Vaters.
Wed, 12 Nov 2025 21:22:37 GMT

„Mischung aus alter SED und neuer Hamas“, sagt Spahn über die Berliner Linkspartei

Jens Spahn ist alarmiert über den Israel-Hass in der Berliner Linkspartei. „Schon jetzt gärt in manchen Stadtteilen in Berlin der Islamismus“, sagt der Unionsfraktionschef. Parteichef Jan van Aken sieht das alles ganz anders.
Wed, 12 Nov 2025 20:43:47 GMT

Frankreich setzt Rentenreform bis 2027 aus – Sozialisten und Grüne stimmen mit Le Pen

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu erkauft sich die Zustimmung der Sozialisten zum Haushalt mit einem Aufschub der Rentenreform. Bis 2027 dürfen Franzosen bereits mit knapp unter 63 Jahren in Rente gehen. Für Emmanuel Macron ist das eine Niederlage.
Wed, 12 Nov 2025 19:46:58 GMT

NRW-Polizei zeigt Kommissarin an

Die Polizei in Düsseldorfer kauft einem Kommissar den Geschlechtswechsel zur Frau nicht ab. Die Behördenleitung hat die Beamtin sogar wegen versuchten Betruges angezeigt und ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Wed, 12 Nov 2025 19:03:40 GMT

„Es geht wirklich um die erste Reihe. Zwei Minister, deren Entlassung beantragt wurde“

Im ukrainischen Energiesektor wurde ein Korruptionsskandal aufgedeckt. Die Energieministerin und der Justizminister traten zurück. Präsident Selenskyj beantragte ihre Entlassung. „Die Wut in der Bevölkerung ist groß“, sagt Chefreporter Ibrahim Naber.
Wed, 12 Nov 2025 18:54:10 GMT

„Diese Kulturen haben eine niedrigere Hemmschwelle für Gewalt“

Die Zahl der Straftaten durch Migranten im Land steigt bedrohlich. Psychiater Frank Urbaniok sieht Handlungsbedarf bei der Bundesregierung: „Es ist höchste Zeit, dass Deutschland eine faktenbasierte Diskussion beginnt.“
Wed, 12 Nov 2025 18:44:23 GMT

Die große Gefahr, dass gewalttätige Syrer in die Clan-Kriminalität drängen

„Messer wie selbstverständlich in der Bauchtasche verstaut“: Syrische Zuwanderer sind bei der Gewaltkriminalität deutlich überrepräsentiert. Welche Rolle spielen sie in der Clan-Kriminalität? Ein Lagebild in NRW gibt Aufschluss – und warnt vor einer gewaltigen Gefahr.
Wed, 12 Nov 2025 18:41:20 GMT

Von Demokraten veröffentlichte Epstein-E-Mails belasten Trump

E-Mails von Jeffrey Epstein haben US-Präsident Donald Trump in Erklärungsnot gebracht. Die von Demokraten im US-Kongress veröffentlichten Schreiben legen nahe, dass Trump sehr wohl über die minderjährigen Mädchen Bescheid wusste. US-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet aus Washington.
Wed, 12 Nov 2025 18:36:43 GMT

„Stehen vor einer schweren Erkrankung“, sagt Gitta Connemann

Die deutsche Wirtschaft kommt nur schleppend aus der Rezession. CDU-Politikerin Gitta Connemann fordert tiefgreifende Strukturreformen und mehr Investitionen. „Es ist wichtig, dass der Sachverständigenrat auch den Finger in die Wunde legt“, sagt Connemann bei WELT TV.
Wed, 12 Nov 2025 18:13:44 GMT

„Ein großer Fall, wenn Güner Balci sagt, Teile der Partei sind von Islamisten unterwandert“

Jan Fleischhauer analysiert aktuelle politische Personalien, die Krise der Berliner SPD, die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs und neue Zahlen zu Gewalt in Shoppingmalls. „Zahlen lügen nicht“, sagt Fleischhauer bei WELT TV.
Wed, 12 Nov 2025 17:54:42 GMT