Trump droht Spanien mit Ausschluss aus der Nato

Präsident Donald Trump hat Spanien im Streit um die Verteidigungsausgaben mit dem Ausschluss aus der Nato gedroht. „Wir haben einen Nachzügler, nämlich Spanien. Vielleicht sollte man sie ehrlich gesagt aus der Nato werfen.“
Fri, 10 Oct 2025 00:01:52 GMT

Israelische Regierung stimmt für Friedensabkommen mit Hamas

Die israelische Regierung hat eine Vereinbarung mit der Hamas über die Freilassung der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln gebilligt. Das Kabinett von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stimmte in der Nacht zu Freitag mehrheitlich für das Abkommen.
Thu, 09 Oct 2025 23:16:33 GMT

Bundestag hebt Immunität von zwei AfD-Abgeordneten auf

Die Fraktionen von Union, SPD, Grünen und Linken haben die Immunität der AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf aufgehoben. Gegen beide wird nun ermittelt – es geht unter anderem um einen mutmaßlichen Hitlergruß.
Thu, 09 Oct 2025 20:41:52 GMT

„Vielleicht hat die Einladung von Söder aufs Oktoberfest für Bas, Klingbein und Merz Wirkung gezeigt“

Bela Anda, Experte für politische Kommunikation, bewertet die jüngsten Koalitions- und Autogipfel der Bundesregierung als „Aufbruch zum Aufbruch“. „Zum ersten Mal seit längerem sind Sprache und Handeln in Einklang gebracht worden“, sagt Anda bei WELT TV.
Thu, 09 Oct 2025 18:19:07 GMT

Söder fordert Ende des Waffenembargos gegen Israel – und kritisiert die Europäische Union

CSU-Chef Markus Söder spricht sich für eine Aufhebung des teilweisen Waffenembargos gegen Israel nach dem Gaza-Krieg aus. Europa wirft er im Umgang mit dem jüdischen Staat „furchtbares“ Verhalten vor. Der Frieden sei eine Chance – auch für neue Kooperationen mit Israel.
Thu, 09 Oct 2025 18:12:18 GMT

Efrat Machikawa über die Rückkehr der Geiseln und Israels Hoffnung

Efrat Machikawa, Nichte einer freigelassenen Geisel, schildert die Stimmung in Israel nach der Rückkehr der Geiseln und spricht über Hoffnung, Heilung und Solidarität: „Wir hoffen, dass Licht die Dunkelheit besiegen wird“, sagt Machikawa bei WELT TV.
Thu, 09 Oct 2025 17:51:27 GMT

„So etwas habe ich bei Drogen-Prozessen noch nie gesehen“, sagt der Anwalt

Rekord-Prozess am Landgericht Köln: Die Staatsanwaltschaft wirft sieben Männern vor, in zehn Lieferungen insgesamt 40 Tonnen Kokain nach Deutschland geschleust zu haben. Nie hat eine Gruppe eine größere Menge importiert. Das Verfahren beginnt mit einer Überraschung.
Thu, 09 Oct 2025 17:49:36 GMT

Geplanter Drohnenanschlag auf Belgiens Premier – Terrorzelle in Antwerpen zerschlagen

Ein mutmaßlicher Drohnenanschlag auf den belgischen Premierminister Bart De Wever wurde offenbar in letzter Minute verhindert. Ermittler fanden bei Razzien in Deurne Bauteile für eine Sprengstoffdrohne – nur wenige hundert Meter von De Wevers Wohnhaus entfernt. Drei Jugendliche wurden festgenommen.
Thu, 09 Oct 2025 17:39:43 GMT

„Ein Minister soll gute Arbeit leisten und mich nicht belabern“

Die CDU-Politikerin und Bildungsministerin Karin Prien würde auswandern, sollte die AfD den Kanzler stellen. Im Interview ordnet Henryk M. Broder die Aussage ein und betont: „Die stärkste antisemitische Bedrohung kommt aus islamfaschistischen Kreisen“.
Thu, 09 Oct 2025 17:34:05 GMT

„Die roten Linien sind vor Scham rot geworden“ – Was von Russlands Abschreckung übrig ist

Der Krieg in der Ukraine und die Reaktion des Westens haben Moskau veranlasst, seine Nukleardoktrin anzupassen. Im Interview erklärt ein Experte für strategische Abschreckung die drei entscheidenden Schwachstellen Moskaus – und wie der Kreml darauf reagiert.
Thu, 09 Oct 2025 17:26:27 GMT

„Das, was wir hier feiern, ist nichts weiter, als dass sie ihre Arbeit gemacht haben“

Donald Trumps Gaza-Friedensplan, der Geisel- und Gefangenenaustausch sowie Reformen beim Bürgergeld und der Aktivrente stehen im Fokus. „Schwarz und Rot haben sich tatsächlich in dieser Nacht auf Reformen geeinigt“, sagt Peter Tiede, „Bild“-Chefreporter, bei WELT TV.
Thu, 09 Oct 2025 17:24:08 GMT

„Green Deal als einzige Zukunft wird am Ende nicht erfolgreich sein“

Auch nach dem Autogipfel ist sich Schwarz-Rot noch immer uneins über das Verbrenner-Aus. Markus Söder stärkt im WELT Talk Spezial mit WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard Merz den Rücken: „Der Kanzler hat sich auch committed, wir sind Autoland, wir müssen Autoland bleiben“.
Thu, 09 Oct 2025 16:51:27 GMT

„Man hat damals die Komplexität der Flottengrenzwerte unterschätzt“

Kein Verbrenner-Aus und grüne Technologieoffenheit sind die zentralen Ergebnisse des Autogipfels. „Wir haben festgestellt, wie komplex die Herausforderung ist“, erklärt Hildegard Müller, Chefin des Verbandes der Automobilindustrie, bei WELT TV. Wenn man die Klimaziele erreichen wolle, brauche man Optionen.
Thu, 09 Oct 2025 16:45:18 GMT

Urteil in Karlsruhe – Ärzte haften nicht für etwaige Corona-Impfschäden

Einem Mann wird 2021 nach einer Corona-Impfung eine Herzerkrankung diagnostiziert. Er verklagt seine Ärztin, der Fall geht bis nach Karlsruhe. Nun ist eine Entscheidung gefallen.
Thu, 09 Oct 2025 16:12:54 GMT

Prien würde unter AfD-Kanzler auswandern – AfD-Politiker setzt hämischen Post ab

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) denkt im Falle eines AfD-Kanzlers darüber nach, das Land zu verlassen. Der stellvertretende innenpolitische Sprecher der AfD reagiert darauf mit einem hämischen Beitrag auf Instagram.
Thu, 09 Oct 2025 15:14:00 GMT

„Es ist Donald Trumps Erfolg“

Trumps Friedensplan trägt Früchte – die 20 noch lebenden Geiseln werden freigelassen. „Es war schlau, die Details dieses Friedensplans an Jared Kushner und Tony Blair zu geben. So war die Chance auf Akzeptanz größer“, erklärt Daniel-Dylan Böhmer bei WELT TV.
Thu, 09 Oct 2025 14:56:51 GMT

„Hätte Donald Trump den Friedensnobelpreis verdient, Herr Söder?“

Donald Trump hat laut Markus Söder neue Dynamik in die Verhandlungen gebracht und erheblichen Druck aufgebaut. Trotz Kritik an seinem Stil verdiene er für seine Erfolge Respekt, sagt Bayerns Ministerpräsident im WELT Talk Spezial mit WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard.
Thu, 09 Oct 2025 14:54:06 GMT

Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

Schauen Sie hier Folgen der Dokureihen „Mayday – Bruchlandung in Amsterdam“, „Strangest Things“ und „Lost Places – Unter Hochspannung“ auf WELT TV.
Thu, 09 Oct 2025 14:05:25 GMT

„Ein Zurück zur Agenda 2010“, jubelt die CDU

Schwarz-Rot gelingt eine Kurskorrektur beim Bürgergeld – was der SPD einiges abverlangt. Die Sozialdemokraten erleben fast so etwas wie einen Agenda-2010-Moment und müssen absehbar eine weitere Identitätsfrage neu beantworten.
Thu, 09 Oct 2025 13:16:37 GMT

„Freie Träger sind der Schlüssel für eine gute Umsetzung“

Die neue Bürgergeld-Reform verspricht strengere Auflagen. „Ein verbindlicher Kooperationsplan notwendig“, erklärt Berater Markus Karbaum bei WELT TV. Jedoch müsse man die Kompetenzen der Jobcenter auf freie Träger erweitern, um Arbeitslosigkeit nicht nur zu verwalten.
Thu, 09 Oct 2025 13:15:49 GMT

Laschet lobt Trump für Geisel-Deal – „Großer diplomatischer Erfolg“

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Armin Laschet (CDU), bewertet den Donald-Trump-Friedensplan und den Hamas-Deal als „großen diplomatischen Erfolg“. Laschet übt scharfe Kritik an der EU. Wegen eigener Fehler sei Europa „völlig draußen“ aus dem Prozess.
Thu, 09 Oct 2025 13:08:01 GMT

23 Kinder aus russisch besetzten Gebieten gebracht

Wegen des stockenden Friedensprozesses in der Ukraine hat US-Präsident Donald Trump eine stärkere Beteiligung des Westens angekündigt. Russland beschuldigt die Ukraine, eine stillgelegte Ammoniak-Pipeline in der Region Donezk beschädigt zu haben. Mehr im Liveticker.
Thu, 09 Oct 2025 13:02:00 GMT

„Ein Mini-Mini-Mini-Reförmchen“ – Baumann kritisiert Bürgergeld-Reform

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Bernd Baumann, kritisiert bei WELT TV die Reformpläne der Koalition zu Bürgergeld und Sanktionen scharf. Die Änderungen seien nur ein „Mini-Mini-Mini-Reförmchen“, so Baumann.
Thu, 09 Oct 2025 12:48:36 GMT

Gaza-Deal – Bringt Trumps Friedensplan Geiseln nach Hause?

Das Kabinett Israels wird nach Regierungsangaben am frühen Abend über die Einigung auf eine Waffenruhe im Gazastreifen sprechen und dabei über deren Inkraftsetzung entscheiden. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Thu, 09 Oct 2025 12:39:52 GMT

„Trump hat die Dynamik im Nahen Osten geändert – das muss man einfach bewundern“

US-Journalist Erik Kirschbaum lobt US-Präsident Trump für seine Bemühungen um einen Frieden in Nahost: „Ich merke, wie schwer sich viele Leute in Deutschland damit tun, aber man muss anerkennen, dass Trump im Nahen Osten was Großartiges gemacht hat.“
Thu, 09 Oct 2025 12:31:01 GMT

„Kontrolle, Kurs und klare Kante“ – Dobrindt sieht Deutschland als Vorbild bei Migrationswende

Bei der Bundestagsdebatte über die EU-Asylreform hat Innenminister Dobrindt sein Ziel für eine weitere Verschärfung der europäischen Migrationspolitik bekräftigt: Das Motto sei „Kontrolle, Kurs und klare Kante“. Sehen Sie hier seine Rede.
Thu, 09 Oct 2025 12:27:20 GMT

Trump spricht vor der Knesset – US-Soldaten sichern Waffenruhe ab

Israel und die Hamas haben sich auf die erste Phase des US-Friedensplans für Gaza geeinigt. Die Hamas hält den Gaza-Krieg für beendet. Israels Regierung stimmte für das Abkommen. Trump reist in die Region. Mehr im Liveticker.
Thu, 09 Oct 2025 12:19:00 GMT

Wie Trumps Politik in der deutschen Heimat der Familie des US-Präsidenten ankommt

Donald Trump hat familiäre Wurzeln in Kallstadt in der Pfalz. Dort lebt man vom Weinanbau – und leidet unter den Zöllen, die der US-Präsident verhängt hat. Bürgermeister Thomas Jaworek spricht von „gravierenden Folgen“. Für einen ersehnten Besuch Trumps hat er einen Plan.
Thu, 09 Oct 2025 12:01:04 GMT

Dobrindt sieht Deutschland als Vorbild bei Migrationswende – Linke verurteilt Haftregeln für Kinder

Das europäische Asylsystem soll reformiert werden. Über die Umsetzung debattiert nun erstmals der Bundestag. Während Innenminister Dobrindt für Nachschärfungen wirbt, kommt aus der Opposition heftige Kritik.
Thu, 09 Oct 2025 11:43:26 GMT

„Fenster für Sieg könnte sich für immer schließen“ – Russlands verzweifelte Lage in Donezk

Wladimir Putin feiert Moskaus Kriegserfolge, doch die sind minimal. Die ukrainische Armee schlägt an der Front und im Hinterland derart zurück, dass sich für die russische Armeeführung eine ganz zentrale Frage in diesem Krieg stellt.
Thu, 09 Oct 2025 11:40:17 GMT