Kanzler Scholz stellt sich den Fragen zum Maßnahmenpaket

Bundeskanzler Scholz stellt sich in der Regierungsbefragung den Abgeordneten im Bundestag. Thema sind die Ergebnisse der Verhandlungen im Koalitionsausschuss. Verfolgen Sie die Befragung und weitere Nachrichten hier bei WELT im TV.
Wed, 29 Mar 2023 05:19:06 GMT

Nach 30 Stunden gibt es vor allem einen Verlierer – die Grünen

Die Ampelkoalition hat seit Sonntagabend nach heftigen Debatten ein Reformpaket geschnürt. Das Ergebnis nach 30-stündigen Verhandlungen sieht neben viel Klein-Klein zwar auch mehr Klimaschutz vor – aber eher so, wie SPD und FDP sich das vorstellen.
Wed, 29 Mar 2023 05:35:00 GMT

Das hat die Ampel beschlossen – Lesen Sie hier das gesamte Dokument

Planungsbeschleunigung, Lkw-Maut, Klimaschutz: Die Ampel hat sich nach zähen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket geeinigt. Lesen Sie hier das 16-seitige Dokument im Wortlaut.
Wed, 29 Mar 2023 10:56:00 GMT

16 Seiten mit reichlich Banalitäten

Nach eineinhalb Jahren ist der ohnehin kleine Vorrat an Gemeinsamkeiten in den Ampel-Parteien erschöpft. Der Kanzler redet von großen Würfen, aber zahlreiche Konflikte bleiben ungelöst. Die Realität heißt jetzt: Regieren auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner.
Wed, 29 Mar 2023 10:50:00 GMT

Wie verkracht ist die Ampel-Koalition?

Wie verkracht ist die Ampel-Koalition? Und können wir uns Klimapolitik noch leisten? Darüber diskutiert WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard mit Jens Spahn (CDU), Ralf Stegner (SPD), Linda Teuteberg (FDP) und WELT-Herausgeber Stefan Aust.
Wed, 29 Mar 2023 10:33:11 GMT

„Was Herr Lauterbach plant, ist absurd“

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen und die Finanzierung deckeln. Was sich vielleicht sinnvoll anhört, birgt viele Risiken: Heimleiter erwarten einen Abbau von Pflegeplätzen – und warnen vor einer „Katastrophe“.
Wed, 29 Mar 2023 07:58:57 GMT

Meine Stunden der Verzweiflung im E-Auto

Der Volvo XC 40 ist ein Rentnerauto und Italien das schönste Land der Welt. Was kann da bei einer Reise schon schiefgehen? Viel – wenn es die vollelektrische Version ist, und der Fahrer auf die real existierende Ladeinfrastruktur trifft.
Wed, 29 Mar 2023 09:39:00 GMT

„Die Regierung lässt sich mehr von Gewalt beeindrucken als von friedlich artikulierter Wut“

Laurent Berger, Frankreichs mächtigster Gewerkschaftsboss, ist die Schlüsselfigur in dem sozialen Konflikt, der Frankreich lahmlegt. Um die Rentenreform gehe es dabei nur vordergründig, beschreibt er im WELT-Interview. Der wirkliche Grund für die Wut steckt tiefer.
Wed, 29 Mar 2023 10:16:25 GMT

Der mahnende Atom-Appell des CDU-Wirtschaftsrats

Kurz vor der Stilllegung der letzten deutschen Atomkraftwerke fordert der Unternehmerverband die Forschung an Reaktoren der vierten Generation. Auch zum De-Facto-Verbot für rein fossile Heizungen hat der Rat eine klare Haltung.
Wed, 29 Mar 2023 07:27:53 GMT

Rückeroberung der Krim? „Wir dürfen die Fähigkeit der Ukraine nicht unterschätzen“

Am Mittwoch wird König Charles III. zu seinem ersten Staatsbesuch in Deutschland eintreffen. Der britische Außenminister James Cleverly spricht mit dem TV-Sender WELT über die Ziele des Besuchs. Und die Rolle Deutschlands in der internationalen militärischen Kooperation.
Wed, 29 Mar 2023 06:17:37 GMT

„Das Märchen der unendlichen Reserven ist die perfideste Täuschung der Russen“

Der Militärökonom Marcus Keupp glaubt, dass die russischen Truppen wegen der hohen Verluste bei Material und Personal den Krieg bald verlieren könnten. Wir seien in Europa schon so sehr an die russische Propaganda gewöhnt, dass wir sie gar nicht mehr hinterfragen würden.
Wed, 29 Mar 2023 09:04:53 GMT

Nachschubroute bei Bachmut – Ukraine drängt offenbar Wagner-Söldner zurück

Die Kämpfe um die ostukrainische Stadt Bachmut dauern an. Nachdem die russischen Angriffe bereits in den vergangenen Wochen nachgelassen hatten, kann die ukrainische Armee laut britischen Geheimdiensten nun einen Erfolg verzeichnen. Mehr im Liveticker.
Wed, 29 Mar 2023 08:32:00 GMT

„Bei Zweifeln an der Fahreignung sollte man auch Zweifel am Waffenbesitz haben“

In der Diskussion um die Verschärfung des Waffenrechts fordern Politiker mehr psychologische Untersuchungen. Doch hilft das wirklich, Straftaten zu verhindern? Der Gutachter Ralf Buchstaller gibt einen Einblick, wie solche Untersuchungen ablaufen – und welche Warnsignale es gibt.
Wed, 29 Mar 2023 09:09:09 GMT

Prinz Harry beklagt „Schweigepakt“ der Royals mit britischer Boulevardpresse

„Ich erhebe diese Klage, weil ich mein Land liebe“, behauptet Prinz Harry vor Gericht. Der 38-Jährige nutzt einen Prozess gegen einen britischen Verlag auch zu einer erneuten Abrechnung mit seiner Familie.
Wed, 29 Mar 2023 10:13:14 GMT

Wohin Hitlers allerletzte Reise wirklich führte

Argentinien, die Antarktis – oder doch der Mond? In Wirklichkeit ist der Verbleib des deutschen Diktators weniger exotisch. Wobei es allerdings wenig Menschen geben dürfte, deren sterbliche Überreste öfter vergraben und wieder ausgebuddelt wurden.
Wed, 29 Mar 2023 06:15:23 GMT

Darmstadt, New York und Co. – das sind die teuersten Städte der Welt

Wenn sich 100.000 Dollar wie 36.000 anfühlen: Das Leben in New York ist im weltweiten Vergleich besonders kostspielig. Zwei Städte sind jedoch noch teurer. Und auch einige deutsche Städte zählen bei den Lebenshaltungskosten zu den teuersten.
Wed, 29 Mar 2023 10:18:00 GMT