Beamtenbund gegen pauschale Ausschlüsse von AfD-Mitgliedern aus dem Staatsdienst

Der neue Chef des Beamtenbundes, Volker Geyer, warnt vor Extremisten im Staatsdienst, lehnt jedoch pauschale Ausschlüsse von AfD-Mitgliedern ab. Entscheidend sei der Einzelfall und eine rechtsstaatliche Prüfung.
Fri, 18 Jul 2025 23:23:09 GMT

Großangelegter Gefangenendeal – zehn Amerikaner und 200 Venezolaner frei

Venezuela, El Salvador und die USA haben sich auf einen umfangreichen Gefangenenaustausch geeinigt. El Salvador übergab mehr als 200 mutmaßliche venezolanischer Bandenmitglieder, im Gegenzug kamen politische Gefangene und zehn US-Bürger frei.
Fri, 18 Jul 2025 23:10:05 GMT

Bahnchef droht mit Kürzungen des Angebots – wenn der Staat nicht mehr Geld gibt

Trotz der geplanten Investitionen von über 100 Milliarden Euro bis 2029 sieht Bahnchef Richard Lutz gravierende Finanzierungslücken ab dem Jahr 2027. Liefert der Gesetzgeber nicht, kündigt er schwerwiegende Konsequenzen an.
Fri, 18 Jul 2025 22:50:56 GMT

Wieder „Nullrunde“ beim Bürgergeld? Forscher fordern neue Berechnung 

Die Finanzierung der Grundsicherung wird zum Politikum. Während Kritiker vor Notlagen warnen, sollte es auch 2026 eine „Nullrunde“ geben, fordern Ökonomen eine neue Berechnung. So soll verhindert werden, dass jedes Jahr aufs Neue über die Höhe des Bürgergeldes gestritten wird.
Fri, 18 Jul 2025 22:50:23 GMT

Mann vor Restaurant in Berlin angeschossen – Täter flüchten

Vor einem Restaurant in Berlin wird ein 26 Jahre alter Mann angeschossen. Gäste flüchten panisch aus dem Lokal, das Opfer bricht auf dem Bürgersteig zusammen. Nur wenige Stunden später kommt es in der Stadt zu einem weiteren Angriff.
Fri, 18 Jul 2025 21:26:39 GMT

„Durch Handgeld reduziert man die Wahrscheinlichkeit, dass Gerichte es für rechtswidrig erklären“

Nach langer Zeit startet wieder ein Abschiebeflug mit Straftätern nach Afghanistan. Die Regierung und auch die Ampel davor hatten häufige Aktionen dieser Art angekündigt. Darüber spricht Prof. Daniel Thym, Europa- und Völkerrechtler, im Interview mit WELT TV.
Fri, 18 Jul 2025 20:52:40 GMT

Gewinner des Tages – Friedrich Merz wegen des Abschiebeflugs der neuen Bundesregierung

In der aktuellen Ausgabe von „Meine Welt - Meine Meinung“ nimmt Kolumnistin Nena Brockhaus kein Blatt vor den Mund. Ihr Gewinner des Tages ist Friedrich Merz – vor allem wegen des Abschiebeflugs der neuen Bundesregierung nach Afghanistan.
Fri, 18 Jul 2025 20:42:03 GMT

Antisemitismus-Vorwürfe gegen Hochschule in Halle

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, bei ihrer Jahresausstellung antisemitische Inhalte gezeigt zu haben. In einer Stellungnahme spricht die Hochschulleitung von Mutmaßungen und falschen Darstellungen und verweist auf die im Grundgesetz verankerte Kunstfreiheit.
Fri, 18 Jul 2025 20:34:54 GMT

US-Unternehmen leitet Untersuchung nach Kiss-Cam-Vorfall ein

Bei einem Coldplay-Konzert in den USA soll der CEO eines Unternehmens mit einer Angestellten in flagranti erwischt worden sein. Jetzt untersucht die Firma den Vorfall. Eine bestimmte Spekulation weist sie jedoch zurück.
Fri, 18 Jul 2025 20:33:24 GMT

Der Streit, der Israel entzweit – und Netanjahus Macht gefährdet

In Israel eskaliert der Machtkampf um die Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden. Der Konflikt spaltet nicht nur die religiösen Lager, sondern gefährdet auch Netanjahus Regierung. Für den Premier kommt das zur Unzeit.
Fri, 18 Jul 2025 19:04:44 GMT

Kontrollverlust nach dem Massaker an den Drusen

Nach schweren Angriffen der israelischen Armee zum Schutz der Drusen in Syrien rief Präsident al-Scharaa eine Waffenruhe aus. Aber er hat offenbar die Kontrolle verloren: Aus allen Landesteilen reisten Islamisten an, um die Drusen zu töten. Nun hat Israel al-Scharaa ein Ultimatum gestellt.
Fri, 18 Jul 2025 19:04:20 GMT

Dobrindt will künftig auch „ohne strategischen Partner“ nach Afghanistan abschieben

Nach dem Ministertreffen auf der Zugspitze plädiert Alexander Dobrindt für eine Ausweitung von Abschiebungen. Im Interview mit WELT TV erklärt er, unter welchen Bedingungen er die Kontrollen an den deutschen Grenzen enden lassen würde.
Fri, 18 Jul 2025 19:03:27 GMT

Sendung von Trump-Kritiker Stephen Colbert wird abgesetzt – Fans sprechen von „Zensur“

Stephen Colbert ist ein bissiger Kritiker von Donald Trump. Jetzt stellt der US-Sender CBS seine „Late Show“ ein. Der Präsident triumphiert, demokratische Politiker fragen, ob die Sendung aus politischen Gründen eingestellt wird.
Fri, 18 Jul 2025 18:14:55 GMT

„Zukünftig auch ohne strategische Partner nach Afghanistan abschieben“

Deutschland und fünf seiner Nachbarstaaten wollen gemeinsam eine Verschärfung der Asylregeln der EU vorantreiben. Dobrindt wünscht sich, dass das europäische System „gehärtet und geschärft“ wird. Im Interview mit WELT TV erklärt der Bundesinnenminister die Ergebnisse des Treffens auf der Zugspitze.
Fri, 18 Jul 2025 18:03:04 GMT

Ex-SPD-Chef Matthias Platzeck fliegt offenbar regelmäßig nach Russland

Brandenburgs früherer Ministerpräsident Matthias Platzeck steht wegen Treffen mit russischen Vertretern in Aserbaidschan in der Kritik. Nun zeigen Recherchen: Der Ex-SPD-Chef soll seit Kriegsbeginn bis zu neunmal nach Russland gereist sein.
Fri, 18 Jul 2025 17:33:34 GMT

Nach Migrationsgipfel – Minister drängen auf Abschiebungen und härtere Asylpolitik

Innenminister Dobrindt hatte zum Migrationsgipfel auf die Zugspitze eingeladen. Ergebnis war eine gemeinsame Erklärung, in der Deutschland, Österreich, Dänemark, Polen, Tschechien und Frankreich auf weitere Verschärfungen in der Migrationspolitik drängen. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Fri, 18 Jul 2025 17:23:44 GMT

Bayerns Verhalten bei Wirtz? „So etwas gehört sich eigentlich nicht“

Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro muss sich dieser Tage mit unangenehmen Fragen beschäftigen. Im Fokus: der große personelle Umbruch der Mannschaft. Kann Leverkusen das verkraften? Carro sieht darin kein Problem, kritisiert aber einen Stilbruch des FC Bayern.
Fri, 18 Jul 2025 17:22:16 GMT

„Europa wird härter. Europa wird endlich härter in Fragen der Asylpolitik“

Dobrindt sendet vom höchsten Berg Deutschlands ein klares Signal: Mit ihm werde es kein Zaudern in der Migrationspolitik geben. Fünf europäische Partner stehen dabei an seiner Seite. Im Interview mit WELT TV spricht Gerhard Karner, Innenminister Österreichs, über die Ergebnisse des Treffens.
Fri, 18 Jul 2025 17:09:50 GMT

Wirtschaftswende des Kanzlers, Handelskonflikt, Fed und Bilanzsaison im Fokus

Der US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt wiederholt die amerikanische Notenbank Fed angegriffen und Zinssenkungen gefordert. Darüber und über weitere Themen der Börsenwoche sprechen Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in dieser Folge.
Fri, 18 Jul 2025 17:08:15 GMT

Seine Tochter ruft noch heute nach ihrer toten Oma, berichtet Felix Neureuther

Anfang 2023 starb Ski-Legende Rosi Mittermaier. Ihr Sohn Felix Neureuther spricht nun über die noch immer schwere Trauerarbeit. Er verrät, wer ihm besonders half, mit dem Verlust umzugehen – und wie schwer es seinen Kindern fällt.
Fri, 18 Jul 2025 17:01:31 GMT

Treiber der neuen europäischen Härte

Mit gleich gesinnten Kollegen beschließt Innenminister Dobrindt auf der Zugspitze Pläne für einen schärferen EU-Kurs. Es gehe allen darum, eine gefährliche gesellschaftliche Entwicklung zu stoppen. Flüchtlingshelfer werfen Deutschland vor, nun die „Spitze der europäischen Hardliner“ zu bilden.
Fri, 18 Jul 2025 16:59:20 GMT

Wenn der Landkreis Fakten schafft – und Migranten einfach einquartiert

Zunächst wurden Migranten im bayerischen Rott am Inn nur kurzzeitig zu einer Unterkunft gebracht, über die heftiger Streit zwischen Gemeinde und Landkreis tobt. Doch zwei Tage später ziehen die Asylbewerber ein. Und das, obwohl gerichtlicher Klärungsbedarf herrscht.
Fri, 18 Jul 2025 16:52:25 GMT

Wie Wärmepumpen an Flüssen zehntausende Häuser kühlen und heizen sollen

Mit der Wärme aus Flüssen sollen hierzulande künftig zehntausende Haushalte mit Energie versorgt werden. In Köln entsteht dafür aktuell Europas größte Anlage. Sie soll als deutschlandweites Vorbild dienen.
Fri, 18 Jul 2025 16:46:12 GMT

„Größte Demütigung“ – Brasiliens Ex-Präsident mit Fußfessel und Kontaktsperre

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro steht erneut im Fokus: Wegen möglicher Fluchtgefahr ordnet das Oberste Gericht eine Fußfessel an. Der Vorwurf: versuchte Machtumkehr nach seiner Wahlniederlage. Unterstützung kommt aus den USA – zum Missfallen von Präsident Lula.
Fri, 18 Jul 2025 16:31:25 GMT

Nur Bjarne Riis war hinauf nach Hautacam jemals schneller als Tour-Dominator Pogacar

Titelverteidiger Tadej Pogacar dominiert weiter die Tour. Beim Bergzeitfahren war es für ihn ein Leichtes, die Konkurrenz in Schach zu halten. Auch der deutsche Jungstar Florian Lipowitz liefert in den Pyrenäen die nächste starke Vorstellung ab.
Fri, 18 Jul 2025 16:20:58 GMT

Aus Rücksicht auf Fahrgäste – Start von Stuttgart 21 wird teilweise auf 2027 verschoben

„Die Leidenszeit der Fahrgäste dauert länger, aber sie wird erträglicher“: Ab Dezember 2026 sollen endlich Züge im neuen Tiefbahnhof Stuttgart 21 halten. Doch nun vermeldet die DB eine weitere Verzögerung.
Fri, 18 Jul 2025 16:16:29 GMT

Extremsportler Felix Baumgartner stirbt bei Gleitschirmsprung – Suche nach der Ursache für den Absturz

Nach dem Tod von Felix Baumgartner hat die Suche nach der Ursache für den Paragliding-Absturz des Österreichers begonnen. Warum der 56-Jährige die Kontrolle über seinen Gleitschirm verlor, ist noch unklar.
Fri, 18 Jul 2025 15:39:31 GMT

Bruch mit Merkel-Politik – „Völlig richtig von Herrn Merz, dass er sich jetzt mal wehrt“

Auf der Sommer-Pressekonferenz hat Friedrich Merz deutlich mit der Flüchtlingspolitik von Vorgängerin Angela Merkel gebrochen. Wie denken die Menschen auf der Straße über das Thema? WELT TV hat nachgefragt.
Fri, 18 Jul 2025 15:32:17 GMT

Rolle rückwärts bei 1860 München – der ungeliebte Investor Ismaik bleibt doch

Die Fans von 1860 München hatten den Weggang des Klub-Investors Hasan Ismaik bereits gefeiert. Im Verein war alles darauf ausgerichtet, ihn loszuwerden. Daraus wird überraschend nun wohl doch nichts, wie Medien übereinstimmend berichten. Ein Verkauf platzte.
Fri, 18 Jul 2025 15:26:59 GMT

„Beispiellose“ Sanktionen – jetzt erhöht die EU spürbar den Druck auf Putin

Brüssel hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Möglich war das, weil die Slowakei ihre Blockade aufgegeben hat. Die Pläne gehen in Teilen weit über die bisherigen Pakete hinaus. Besonders zwei Maßnahmen könnten Moskau empfindlich treffen.
Fri, 18 Jul 2025 15:22:56 GMT