Dänemark kürt sich zum dritten Mal nacheinander zum Handball-Weltmeister. Das ist zuvor noch nie einem Team gelungen. Die Dänen nahmen zugleich erfolgreiche Revanche für die bitteren Final-Niederlagen gegen Frankreich bei der WM 2011 und den Olympischen Spielen 2021 in Tokio.
Der Abstand auf den FC Bayern beträgt nur noch drei Punkte. Dortmund gehört spätestens nach dem Sieg in Leverkusen zum Kreis der Titelkandidaten und erlaubt sich eine kleine Spitze Richtung München. Hoffnung auf weitere Erfolge macht auch Marco Reus, der sein Comeback feierte.
Der BVB gewinnt auch das dritte Spiel im neuen Jahr und rückt bis auf drei Punkte an Spitzenreiter Bayern München heran. Haller leitet das Führungstor gegen Leverkusen mit einem genialen Tunnel ein. Ein Eigentor bringt dann die Vorentscheidung. Die Highlights im Video.
In Brighton gibt es für Liverpool in dieser Saison nichts zu holen. Zwei Wochen nach der heftigen Liga-Pleite in Brighton scheidet der Titelverteidiger dort auch im FA Cup aus. Dabei lief zunächst alles nach Plan. Trainer Jürgen Klopp ist entsprechend bedient.
Der FC Schalke 04 hat seinen Abwärtstrend gestoppt, den möglichen Sieg aber erneut verpasst. Die Freude über den Formanstieg gegen Köln hielt sich daher auch in Grenzen. Mit neuem Torwart stand zumindest die Null. Angesichts der prekären Lage helfen jedoch nur Siege.
Der 1. FC Köln kommt nicht über ein Remis bei Tabellenschlusslicht Schalke hinaus. Trotz eines über weite Strecken schwachen Auftritts vergeht Kölns Trainer nicht das Lachen. Eine gelbe Karte sorgt für Erheiterung auf der Bank. Die Highlights im Video.
Die deutschen Hockey-Herren sind zum dritten Mal Weltmeister geworden. Die Mannschaft holte sich in Indien nach einem Endspielsieg über Belgien den Titel. Das Finale geriet zum ganz großen Drama. Die Entscheidung fiel erst in der Verlängerung des Penaltyschießens.
Die deutschen Handballer beenden die Weltmeisterschaft durch einen Sieg gegen Norwegen auf Rang fünf. Bei der Heim-EM will die Mannschaft unter die besten Vier.
Der HSV löst seine Pflichtaufgabe und gewinnt sein Heimspiel gegen Braunschweig. Damit holen sich die Hamburger den zweiten Platz zurück. Im Keller feiert St. Pauli einen Befreiungsschlag. Der Spieltag der zweiten Liga im Überblick.
Der Hamburger SV feiert einen gelungenen Auftakt in die Rückrunde. Gegen das Kellerkind aus Braunschweig sorgen Glatzel und Heyer früh für klare Verhältnisse. Dennoch müssen die Hamburger bis in die Nachspielzeit zittern. Die Highlights im Video.
Der FC St. Pauli kann doch noch in der Fremde gewinnen. Gegen den 1. FC Nürnberg feiern die Kiezkicker ihren Auswärtssieg der Saison. Jakov Medic entscheidet die Partie nach starker Vorarbeit von Leart Paqarada. Die Highlights im Video.
Der SV Sandhausen feiert den Befreiungsschlag gegen Bielefeld und springt vom letzten auf den 12. Tabellenplatz. Ein starker Hackentrick leitet die Führung ein. Esswein erhöht mit einer artistischen Flugeinlage. Die Highlights im Video.
Die deutsche Nationalmannschaft beendet die Weltmeisterschaft auf dem fünften Platz. Auch dank des bärenstark parierenden Andreas Wolff gelingt dem DHB-Team die Revanche im Platzierungsspiel gegen Norwegen. Die Highlights im Video.
Nur wenige Stunden nach der Niederlage im Derby gegen Union entlässt Hertha BSC seinen Geschäftsführer Sport Fredi Bobic. Präsident Kay Bernstein begründet die Entlassung, mit der er sogar den eigenen Trainer überraschte.
Rodel-Legende Georg Hackl hat bei der WM in Oberhof Grund zum Jubeln. Der Olympia-Held, dessen Wechsel ins Trainerteam Österreichs für viel Wirbel sorgte, feiert mit Jonas Müller WM-Gold. Die Deutschen haben das Nachsehen.
Novak Djokovic hat zum zehnten Mal die Australian Open gewonnen. Der 35 Jahre alte Serbe setzte sich im Finale von Melbourne gegen Stefanos Tsitsipas durch und schloss mit seinem insgesamt 22. Grand-Slam-Titel zum Spanier Rafael Nadal auf.
Ein Jahr nach dem Wirbel um seinen Impfstatus triumphiert Novak Djokovic bei den Australian Open. Dem Ärger um seinen Vater und vermeintlichen Verletzungsprobleme zum Trotz: Geht es nur um Tennis, ist der Serbe einer der Größten. Niemand hat mehr Grand-Slam-Siege als Djokovic.
Die Schmähgesänge gegen eine Schiedsrichterin könnten für sechs Fans in Ruanda Konsequenzen haben. Die Polizei hat vier Tage nach einem Erstligaspiel drei Männer und drei Frauen verhaftet, die die Unparteiische beleidigt haben. Die drohenden Strafen sind drastisch.
Der dreimalige Rodel-Olympiasieger Felix Loch engagiert sich stark für die Kriegsopfer in der Ukraine. „Ihr Leid schmerzt auch mich unbeschreiblich“, sagt der Deutsche. Er hilft, wo er kann.
Anfang des Jahres kämpfte Damar Hamlin auf dem Spielfeld um sein Leben. Der Football-Profi der Buffalo Bills musste nach einem Herzstillstand reanimiert werden. Jetzt äußerte sich der 24-Jährige erstmals öffentlich zu den dramatischen Szenen.
Jamie Bynoe-Gittens soll das nächste englische Talent werden, das beim BVB den Durchbruch schafft und zum Star reift. Der 18-Jährige hat hohe Annsprüche an sich selbst. An Selbstvertrauen mangelt es dem Stürmer jedenfalls nicht.
Der 1. FC Kaiserslautern setzt seinen Lauf auch im neuen Jahr fort und verteidigt den vierten Tabellenplatz. Durch einen Torwartpatzer gehen die Lauterer in Hannover früh in Rückstand, doch Boyd dreht die Partie mit einem herrlichen Volley. Die Highlights im Video.
Paukenschlag bei Hertha BSC: Die Berliner trennen sich überraschend von Geschäftsführer Fredi Bobic. Nachfolger wird nach WELT-Informationen eine Hertha-Legende, die als Bindeglied zwischen Mannschaft und Geschäftsführung fungieren soll.
Der FC Bayern erlebt den schlechtesten Start ins neue Jahr seit 2007. Drei Spiele, kein Sieg – gegen Eintracht Frankfurt gibt vor allem die zweite Halbzeit Rätsel auf. Die Unruhe im Verein steigt langsam an.
Der FC Bayern bleibt im neuen Jahr weiter ohne Sieg. Leroy Sané schießt die Münchner im Spitzenspiel nach einer strittigen Szene in Führung, doch Kolo Muani lässt den Frankfurter Frust mit seinem Ausgleichstor verfliegen. Die Highlights im Video.
Der FC Bayern kann auch sein drittes Spiel im neuen Jahr nicht gewinnen. Gegen Frankfurt ist die Verunsicherung der Spieler vor allem in der zweiten Hälfte zu sehen. Und die Eintracht erkennt sogar: „Da war mehr drin.“
Union Berlin feiert den nächsten Derbysieg gegen eine erneut schwache Hertha und zieht in der Tabelle vorerst mit den Bayern gleich. Danilho Doekhi köpft die Köpenicker kurz vor der Halbzeit in Führung. Paul Seguin entscheidet die Partie. Die Highlights im Video.
Ausgerechnet gegen das formstärkste Team der Liga beendet Bremen seinen Negativlauf. Ein strittiger Elfmeter verhilft Werder zur Führung gegen Wolfsburg. Nach einer starken Kombination macht Füllkrug mit seinem zweiten Tor den Deckel drauf. Die Highlights im Video.
Der FSV Mainz 05 feiert einen klaren Sieg gegen enttäuschende Bochumer. Mit haarsträubenden Patzern verhilft die VfL-Defensive den Mainzern zur deutlichen Führung. Bochums später Doppelschlag macht die Partie nur kurz spannend. Die Highlights im Video.
Freiburg beendet seinen kurzen Abwärtstrend mit einem umkämpften Sieg gegen Augsburg. Nach früher Führung gleicht Berisha per Elfmeter für Augsburg aus. Mit einem überfallartigen Angriff stellt Freiburg den Vorsprung prompt wieder her. Die Highlights im Video.