Den Schaden hat die akademische Freiheit

Nach Columbia, Penn und Harvard kämpft nun Princeton mit der Streichung öffentlicher Mittel. Der Vorwurf auch hier: Duldung von Judenhass auf dem Campus. Handelt die Trump-Administration konsequent – oder greift der Staat durch die Hintertür in Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit ein?
Wed, 02 Apr 2025 17:25:37 GMT

„Alle meine Freunde, die Kinder haben, sind in der Hölle“

Die Sängerin Chappell Roan hat mit einer Aussage übers Kinderkriegen für Ärger gesorgt. Demnach seien junge Eltern alle unglücklich. Unsere Autoren finden hingegen: Erst mit Kindern wird man den eigenen Egoismus los.
Wed, 02 Apr 2025 14:30:45 GMT

Endlich wird Casanova vom Unterleib auf den Kopf gestellt

Giacomo Casanova war ein Abenteurer und Libertin, dessen Name zum Inbegriff des Schwerenöters wurde. Doch seine wahre Freiheit lebte er als Intellektueller. Eine neue Biografie zeigt, welche Machthaber und Geistesmenschen seiner Zeit er traf.
Wed, 02 Apr 2025 12:14:08 GMT

Der Schwierige

Er war Batman, Doc Holiday und Jim Morrison – und der Iceman an der Seite von Tom Cruise in „Top Gun“: Ein Nachruf auf den Schauspieler Val Kilmer, der manchem als einer der Besten Hollywoods galt und anderen als „unmöglich“.
Wed, 02 Apr 2025 10:20:07 GMT

„Hey, ich habe mir mit 15 eine Dauerwelle machen lassen. Ich sah aus wie ein Schaf“

Aus der Idee, „einen Film für die Ohren“ zu machen, entsprang vor 25 Jahren Tobias Sammets Projekt Avantasia. Sein neues Album „Here Be Dragons“ kletterte sofort auf Platz eins. Was ihm das bedeutet und was er morgens beim Aufwachen verflucht.
Wed, 02 Apr 2025 08:28:48 GMT

Le Pens Antikolonialismus

Wer die Le Pens verstehen will, sollte sie nicht einfach „populistisch“ nennen – sondern erkennen, wie wichtig die Befreiungsbewegungen in der Dritten Welt nicht nur für Europas Linke waren. Der Meisterdenker eines Antikolonialismus von rechts war aber ein Deutscher.
Wed, 02 Apr 2025 06:34:23 GMT

Warum Bundestag und Justizministerium Gendersterne ablehnen – Behörden sie aber trotzdem verwenden

Sonderzeichen wie der Genderstern entsprechen nicht der Rechtschreibung. Trotzdem werden sie in amtlichen Texten verwendet. Gerade dort, wo Bildung vermittelt werden soll, wird die Orthografie oft ignoriert. Dabei bereitet der Stern vier gravierende Probleme.
Wed, 02 Apr 2025 05:38:04 GMT

Er spielte Batman und an der Seite von Tom Cruise – Hollywood-Star Val Kilmer ist tot

Hollywood-Star Val Kilmer ist tot. Der Batman-Darsteller starb am Dienstag in Los Angeles an einer Lungenentzündung. Er wurde 65 Jahre alt. Zu Kilmers bekanntesten Filmen zählen „Top Gun“, „True Romance“, „Batman Forever“ und „Heat“.
Wed, 02 Apr 2025 05:27:28 GMT

Er spielte Batman und an der Seite von Tom Cruise – Hollywood-Star Val Kilmer ist tot

Als Hauptdarsteller in vielen großen Hollywood-Filmen wurde Val Kilmer weltberühmt. Nun starb der Schauspieler im Alter von 65 Jahren an einer Lungenentzündung. Er galt als charismatisch, aber auch schwierig im Umgang. „Ich bereue nichts“, sagte er über sein Leben.
Wed, 02 Apr 2025 05:08:57 GMT

Was Donald Trump mit der DDR gemein hat

Donald Trump hat seinen Vize beauftragt, „unsachgemäße, spaltende und antiamerikanische Ideologie“ aus einem der berühmtesten Museumskomplexe Amerikas zu entfernen. Sein Dekret erinnert ausgerechnet an die späte DDR.
Tue, 01 Apr 2025 13:36:07 GMT

„Wie lange wird dieser immer rauer werdende Kulturbetrieb uns alle noch ernähren?“

Roman Ehrlich ist einer der aufregendsten Autoren seiner Generation. Seine Bücher verbinden filmische Horrormotive mit Gesellschaftskritik. Beim Stadtspaziergang quer durch den Berliner Wedding verrät er, warum er beim Bücherlesen stets den Schutzumschlag abmacht.
Tue, 01 Apr 2025 12:44:39 GMT

„Du hast überlebt, das ist nicht deine Schuld“

Vor hundert Jahren wurde der Fernsehmoderator Hans Rosenthal geboren. Er überlebte den Holocaust versteckt in einer Berliner Gartenlaube. Das ZDF erinnert an ihn mit einem Biopic, das man ihm gar nicht zugetraut hätte. Es erzählt auch von einem Konflikt mit dem Sender.
Tue, 01 Apr 2025 12:27:35 GMT

Thomas Mann im Radio und das Ende einer Vorsilbe – die besten Sachbücher im April

Zur Leipziger Buchmesse sind viele neue Sachbücher erschienen. Originell ist Dieter Thomäs Nachruf auf eine ganze Reihe von Zeitgeistvokabeln. Außerdem kann man sich in Geopolitik, Shakespeare und Thomas Mann vertiefen.
Tue, 01 Apr 2025 09:13:03 GMT

Riccardo Simonetti zu Gast in „Sesamstraße“ – NDR reagiert auf Hasskommentare

„Sowas gehört nicht in eine Kindersendung“ – wegen Kommentaren wie diesem hat der NDR die Kommentarspalten der „Sesamstraße“ geschlossen. Grund der Erregung: Der schwule Influencer Riccardo Simonetti wird im Herbst bei Ernie und Bert zu Gast sein. Der 32-Jährige zeigte sich entsetzt über den Hass.
Tue, 01 Apr 2025 06:15:05 GMT

Das Glück der Mütter – und warum keiner darüber spricht

Wenn ich früher eine Frau mit Kind sah, sah ich einfach eine Mutter. Heute sehe ich eine Frau, die eine Entscheidung getroffen hat, mit der ich mich schwertue. Warum? Vielleicht, weil so viel über Dehnungsstreifen und Stillbrüste geredet wird. Und vom Glück so hartnäckig geschwiegen.
Tue, 01 Apr 2025 05:05:27 GMT

„Maschinen, die uns ausschließen wollen, würden dann eine eigene Sprache entwickeln“

Oliver Bendel entwickelt KIs, die verlorene Sprachen retten können. Sein neuestes Experiment „Cleop@tr@“ knackt sogar Hieroglyphen. Was er der Technik zutraut und warum er manchmal die letzte über 80-jährige Muttersprachlerin vor der Kirche abfangen muss.
Tue, 01 Apr 2025 05:04:49 GMT

Sie schämt sich für ihr sexuelles Begehren und ihre afghanische Herkunft

Die deutsch-afghanische Lyrikerin Aria Aber lebt als literarisches It-Girl in Los Angeles. Jetzt hat sie ihren ersten Roman geschrieben – er handelt von einem Partygirl im Berlin der späten Nullerjahre – und von der existenziellen Zerrissenheit zwischen zwei Kulturen.
Mon, 31 Mar 2025 18:03:28 GMT

Das Ende der Wokeness – „The Studio“ begeistert mit Hollywood-Satire

Der Wind in den USA dreht sich gesellschaftlich und die neue Serie „The Studio“ scheint diesen Trend offenbar genau mitzugehen. Auf satirische Art nimmt sich die Apple-TV-Produktion Hollywood in all seiner selbst auferlegten Vielfalt zur Brust.
Mon, 31 Mar 2025 16:33:44 GMT

Wann Besitzern von Kunst Steuern erlassen werden

Der Staat verdient mit, wenn Kunst den Eigentümer wechselt. Manchmal möchte der Staat auch selbst Eigentümer werden. Dann kann es sogar Steuererleichterungen geben – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Ein Blick nach Großbritannien und auf die Situation in Deutschland.
Mon, 31 Mar 2025 14:35:48 GMT

Lindner verklagt Satiremagazin „Titanic“ wegen Cover

Wegen des Covers der Januar-Ausgabe, das die Schwangerschaft seiner Ehefrau Franca Lehfeldt thematisierte, will Ex-Finanzminister Christian Lindner (FDP) das Frankfurter Satiremagazin verklagen. Dieses reagiert darauf mit einem umgeschriebenen Zitat des 46-Jährigen.
Mon, 31 Mar 2025 13:41:59 GMT

Diese Serie beweist, dass die Zeit der Wokeness abgelaufen ist

„The Studio“ von Seth Rogen ist eine gnadenlose Satire auf ein Hollywood, in dem keine Filme mehr gemacht werden, sondern nur noch „Movies“. Sexpuppen und klebrige Retro-Getränke sind hier wichtiger als Stars. Martin Scorsese bekommt trotzdem Millionen für ein Massenmord-Projekt.
Mon, 31 Mar 2025 12:47:03 GMT

Vom glamourösen Leben in der Grauzone

Berater sind die grauen Eminenzen im Kunsthandel. Sie sind meist charmant, smart, sehr diskret und manchmal dubios. Oft erfährt man von ihnen erst, wenn sie im Gefängnis landen – wie gerade Lisa Schiff. Aber was machen Art Consultants eigentlich?
Mon, 31 Mar 2025 10:26:30 GMT

Wie ein immer längeres Leben unsere Lebensziele gefährdet

Früher hatten Menschen eine Bucket-List mit Dingen, die sie vor ihrem Tod noch erleben wollten. Heute sind wir vor allem damit beschäftigt, möglichst lang zu leben. Damit verändert sich grundlegend, wie wir uns Ziele setzen.
Mon, 31 Mar 2025 07:27:11 GMT

„Wenn die Ukraine fällt, wird Putin Europa angreifen“

Als Putin die Ukraine überfiel, verstummte der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch. Inzwischen hat er wieder zu schreiben begonnen – seine Art des Kampfes. Im Interview gesteht er seine größte Angst. Und sagt, was Deutschland jetzt leisten muss.
Mon, 31 Mar 2025 05:42:02 GMT

„Bei mir müssen Sie nicht singen, nur zuhören“

Zum Abschluss der Buchmesse in Leipzig trat Angela Merkel im Gewandhaus auf. Die Lesung der Altkanzlerin war auf die Stadt zugeschnitten, in der sie vor 50 Jahren studiert hat. Ein paar politische Spitzen setzte sie aber auch.
Sun, 30 Mar 2025 23:19:19 GMT

Als die Droste sich über den Literaturbetrieb lustig machte

Verleger, Dichter, Rezensenten und Blaustrümpfe sind die Figuren in Annette von Droste-Hülshoffs Komödie „Perdu!“. Manches davon ist im Literaturbetrieb von heute noch genauso Für alle, die nach der Leipziger Buchmesse immer noch nicht genug haben.
Sun, 30 Mar 2025 15:10:33 GMT

Das Exil war kein Paradies unter Palmen

Nicht nur Intellektuelle wie Thomas Mann oder Hannah Arendt wurden von 1933 an ins Exil getrieben. Auch Ärzte, Industrielle und viele namenlose Menschen mussten sich eine neue Existenz aufbauen. Ein neues Buch erzählt auch ihre Geschichten.
Sun, 30 Mar 2025 14:21:03 GMT

Der gespaltene Engel von Beverly Hills

In seiner Rolle als unkeuscher Pater Ralph in „Die Dornenvögel“ war Richard Chamberlain der Frauenschwarm der Achtziger schlechthin. Queen Mom liebte seine Beine. Sich mit dem eigenen Leben anzufreunden, gelang dem Schauspieler erst im Alter. Jetzt ist er gestorben. Er wurde 90 Jahre alt.
Sun, 30 Mar 2025 13:48:45 GMT

Als sogar der Kaiser von China süchtig nach Opium wurde

Im erbitterten Wettstreit mit China entwickelte sich Großbritannien im 19. Jahrhundert zum perfekten kolonialen Narco-Staat, der ein ganzes Land unter Drogen setzte. Entzündet hatten sich die Opium-Kriege verrückterweise an einem viel harmloseren Genussmittel – Tee.
Sun, 30 Mar 2025 10:34:46 GMT

„Sie glaubten fest an Meerjungfrauen oder Meeresmonster“

Salzwasser und Sirenen: Das Meer im Mittelalter hielt echte Überraschungen bereit, sagt der Historiker Nikolas Jaspert. Der Fischreichtum aus Nord- und Ostsee verhalf den Städten zu Wohlstand – und Ökologie spielte bereits eine Rolle.
Sun, 30 Mar 2025 10:30:05 GMT