Deshalb verschätzen sich Menschen bei Minderheiten ständig

Menschen liegen oft daneben, sie überschätzen kleine Gruppen und unterschätzen große. Das liegt nicht etwa daran, dass sie sich von diesen bedroht fühlen, wie bislang angenommen wurde. Offenbar gibt es einen anderen Grund.
Tue, 01 Apr 2025 14:15:17 GMT

„Ein regelrechter Katalysator für psychische Störungen“

Ganz legal auf Droge – seit einem Jahr dürfen Menschen in Deutschland zu ihrem Vergnügen Joints rauchen oder Cannabutterkekse essen. Suchtforscher und Ärzte streiten sich, ob das Konsumcannabisgesetz zu mehr oder weniger gesundheitlichen Problemen führen wird. Wer hat recht? Eine Analyse.
Tue, 01 Apr 2025 09:57:39 GMT

Wer diese fünf Risikofaktoren vermeidet, kann mehr als zehn Jahre an Lebenszeit gewinnen

Dass Herz-Kreislauf-Risiken die Lebenserwartung senken, ist bekannt. Aber wie viele Jahre gehen verloren? Die Antwort kann nun eine Forschungsgruppe geben, die Daten von mehr zwei Millionen Erwachsenen analysierte – Frauen sind stärker betroffen als Männer.
Mon, 31 Mar 2025 11:59:50 GMT

Was bei einer Autismus-Diagnose besser beachtet werden sollte

Zurückgezogen, eigenbrötlerisch, kontaktscheu – das sind Eigenschaften, die Laien, mitunter auch Ärzte mit Autismus in Verbindung bringen. Nun zeigen Analysen von tausenden Krankenakten: Andere Verhaltensauffälligkeiten sind ein zuverlässigerer Indikator.
Mon, 31 Mar 2025 06:26:31 GMT

Warum Patienten in Europa weiter auf neues Alzheimer-Medikament warten müssen

Auf ein Mittel gegen Alzheimer warten allein in Deutschland mehr als eine Million Betroffene. So soll beispielsweise der Wirkstoff Donemab den Krankheitsverlauf verlangsamen. Doch die EU-Arzneimittelbehörde EMA ist von dem Medikament nicht überzeugt.
Fri, 28 Mar 2025 15:12:08 GMT

„Hoffentlich sitze ich nicht in der Mitte, dann kann ich nicht aufstehen“

Ein Flugzeug betreten viele Menschen ungern. Bei einigen löst schon der Gedanke daran regelrechte Panik aus. Ein Psychiater erklärt, was gegen diese „Aviophobie“ hilft und welche Techniken aus der Therapie jeder anwenden kann.
Fri, 28 Mar 2025 09:14:08 GMT

Erstmals wurde einem Menschen die Leber eines Schweins eingesetzt

Niere und Herz – nun auch erstmals eine Leber: Mediziner verpflanzen die Organe von Schweinen in Menschen. In der Hoffnung, so den Mangel an Spenderorganen lindern zu können. Schon in wenigen Jahren könnte das gelingen, sind deutsche Forscher überzeugt.
Thu, 27 Mar 2025 11:02:56 GMT

Wie das Nervengift Quinolinsäure zu Depressionen bei Mädchen führt

Gefühlsstörungen kommen unter Mädchen im Teenie-Alter doppelt so häufig vor wie unter gleichaltrigen Jungs. Warum, das war bisher unklar. Nun sind Forscher auf ein „Seelengift“ gestoßen. Das erklärt nicht nur den Unterschied – sondern lässt auch auf bessere Therapien hoffen.
Thu, 27 Mar 2025 08:34:23 GMT

Wie sich aus ewigen Chemikalien eine lebensrettende Ressource zurückgewinnen lässt

Die Substanzen sind nützlich, aber gesundheitsschädlich und können von Organismen nicht abgebaut werden. Forscher haben eine neue Recycling-Methode entwickelt. Diese ermöglicht eine Wiederverwendung des wertvollen Fluors, zum Beispiel in Arzneimitteln.
Wed, 26 Mar 2025 15:59:46 GMT

Die beste Ernährung, um im Alter geistig rege und körperlich fit zu bleiben

Kluge Ernährungsgewohnheiten steigern die Wahrscheinlichkeit, mit 70 oder 75 Jahren noch kerngesund zu sein. Eine Studie zeigt, welche Lebensmittel dazu auf dem Teller landen sollten – und welche tabu sind. Vor allem ein Fall gibt kulinarisch zu denken.
Wed, 26 Mar 2025 09:53:51 GMT

Wenn man bestimmte Proteine hemmt, kann man selbst schwere Allergien bekämpfen

Die Allergiezeit ist da. Gereizte Nasen und Augen werden manch einem den Frühling vergällen. Nun aber haben österreichische Forscher herausgefunden, was die Schleimhäute so reizt – und erkennen neue Wege, sich davor zu schützen.
Mon, 24 Mar 2025 13:13:13 GMT

Drei von 150 Tierärzten hatten sich infiziert – auch ohne Kontakt zu Tieren

In den USA werden die Eier knapp. Ursache dafür ist die Vogelgrippe, die inzwischen Rinderherden durchseucht. Offiziell haben sich dutzende Menschen angesteckt, einer starb – die Dunkelziffer ist offenbar riesig. Vor schützenden Impfungen warnt der US-Gesundheitsminister.
Mon, 24 Mar 2025 10:39:38 GMT

Schon einjährige Kinder können offenbar Erinnerungen speichern

An die ersten Lebensjahre erinnert man sich nicht. US-Forscher finden nun mithilfe von Versuchen und Gehirn-Scans überraschende Hinweise, dass sogar Einjährige bereits Erlebtes abspeichern. Das hätte weitreichende Folgen.
Sun, 23 Mar 2025 12:56:53 GMT

Das Gesundheitsrisiko liegt auf dem Teller

Fertiggerichte und Aufstriche erfreuen sich großer Beliebtheit, doch vieles davon ist ungesund – sogar Fleischersatzprodukte. Der Nutri-Score soll den Verbrauchern bei der Wahl seiner Produkte helfen. Doch dabei gibt es gleich mehrere Probleme.
Sun, 23 Mar 2025 10:20:37 GMT

„Wir rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag, ein Viertel davon schwer“

Im Fall eines Krieges in Deutschland wäre das Gesundheitswesen nicht vorbereitet. Die Masse an Verletzten würde das System schnell überfordern, sagt Unfallchirurg Dietmar Pennig. Er erklärt, wofür sich das Land jetzt schon wappnen muss.
Sat, 22 Mar 2025 10:50:38 GMT

Die Risiken beim Muskelaufbau für Jugendliche sind größer als gedacht

Jungs stemmen im Sportstudio Gewichte, um schnell Muskeln zu bekommen. Forscher sehen aber bei Teenagern Risiken, die lebenslang nachwirken können. Auch das beliebte Intervallfasten kann für junge Menschen gefährlich werden.
Sat, 22 Mar 2025 07:05:48 GMT

Digitaler Stress wird für echte Freundschaften gefährlich

Permanente Nutzung von sozialen Medien führt besonders bei Teenagern zu digitalem Stress. Forscher untersuchen, wie durch Enttäuschungen im Netz echte Freundschaften unter Druck geraten – auch da nehmen Konflikte zu.
Fri, 21 Mar 2025 07:36:12 GMT

Teenager geraten bei TikTok häufig in die ADHS-Falle

Besonders Jugendliche vermuten häufig, ADHS zu haben und suchen im Netz nach Informationen und Selbsttests. Forscher haben nun TikTok-Videos dazu analysiert. Etliche führen in die Irre – und lassen zu viele Teenager glauben, sie seien krank.
Thu, 20 Mar 2025 13:35:28 GMT

Bio-Batterien für den Herzschrittmacher

Ob Herzschrittmacher oder Hirnstimulatoren – Medizingeräte im Körper müssen mit Energie versorgt werden. Neue biologische Batterien könnten die Branche revolutionieren. Aber auch eine ganz andere Branche investiert in die Technologie.
Thu, 20 Mar 2025 08:44:06 GMT

„Alle Risikoberechnungen, die vom RKI gemacht werden, sind falsch“

Die ersten Borreliose-Fälle, bundesweite Gefahr von FSME-Infektionen: Zecken überwintern zunehmend häufiger, der Frühling macht sie jetzt mobil. Gekennzeichnete Risikogebiete sollen eigentlich vor den Tieren warnen. Doch sie machen die Situation nur schlimmer.
Wed, 19 Mar 2025 08:29:58 GMT

„Die wirksame Dosis ist nicht weit entfernt von der tödlichen Dosis“

Mit Sorge beobachten Bundeskriminalamt und Experten ein neues Feld des Drogenkonsums: Mehr junge Menschen sterben an Forschungschemikalien. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern – aus einem konkreten Grund.
Wed, 19 Mar 2025 08:28:32 GMT

Ein Bluttest, der Leben rettet

Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft viel zu spät entdeckt. Kaum ein anderer Krebs hat eine schlechtere Prognose. Nun haben US-Wissenschaftler einen neuen Bluttest entwickelt. Der könnte die dramatische Situation entscheidend verbessern.
Tue, 18 Mar 2025 10:09:41 GMT

„Sie brauchen Dinge, um Bindung zu erfahren“

Messies sammeln unnütze Dinge und Müll, sie leben in komplett vollgestopften Wohnungen. Pathologisches Horten ist mittlerweile als Krankheit anerkannt. Eine Expertin kennt den Schlüssel zu den Problemen dieser Menschen – und Lösungswege.
Tue, 18 Mar 2025 08:44:16 GMT

Parodontitis ist eine Volkskrankheit mit schweren Folgen

Gute Nachrichten: Löcher in den Zähnen sind selten geworden – dank groß angelegter Kariesvorsorge. Doch gesund sind deutsche Münder dennoch nicht. Inzwischen besorgt Zahnärzte eine neue Epidemie.
Mon, 17 Mar 2025 15:45:28 GMT

So überwinden Sie die Frühjahrsmüdigkeit

Schlapp, müde, ohne Antrieb: Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ist vielen Menschen zum Gähnen zumute. Bei der Frühjahrsmüdigkeit sind Hormone und der Blutdruck mit im Spiel. Besonders eine Sache ist tagsüber die beste Therapie.
Mon, 17 Mar 2025 09:21:00 GMT

Die Ursachen hinter dem zunehmenden Spermienmangel

Die Zahl der Spermien bei Männern geht deutlich zurück – bis hin zur Unfruchtbarkeit. Dabei ist der Spermienmangel sogar Indikator für eine geringere Lebenserwartung. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Ursachen gibt es mehrere – auf einige haben Männer selbst Einfluss.
Mon, 17 Mar 2025 07:55:53 GMT

Der verblüffende Effekt von Naturbildern auf das Gehirn

Wenn Menschen ins Grüne schauen, empfinden sie weniger Schmerzen. Der Grund dafür war unklar – oft wurde der Placebo-Effekt dahinter vermutet. Zu Unrecht, wie Forscher nun in einem unangenehmen Experiment nachwiesen: Tatsächlich beeinflussen Naturszenen die Schmerzverarbeitung im Hirn.
Sun, 16 Mar 2025 14:22:24 GMT

Als Kinderhände ihre tiefen Furchen verloren

Keine Zeit zum Spielen oder Lernen: Kinderarbeit war normal, erst seit kurzer Zeit ist sie verpönt. Wirtschaftlicher Aufschwung erlöste den Nachwuchs – noch heute ereignen sich wundersame Geschichten.
Sun, 16 Mar 2025 08:47:56 GMT

Das Steak aus dem 3D-Drucker mit besonders wertvollen Inhaltsstoffen

Kekse auf Knopfdruck sind bereits möglich. Bald soll individuell abgestimmtes Essen mit extra Nährstoffen kommen. Forscher arbeiten an Lebensmitteln, die in Kliniken und zu Hause ausgedruckt werden – und auch praktischen Nutzen haben.
Sat, 15 Mar 2025 06:42:41 GMT

„Schwedischer Weg“ wäre in Deutschland nicht umsetzbar gewesen, glaubt Drosten

Schweden verfolgte während der Pandemie eine eher unorthodoxe Strategie mit weitgehend freiwilligen statt strikten Maßnahmen. Der Virologe Christian Drosten ist nicht überzeugt, dass dies in Deutschland funktioniert hätte – und liefert Begründungen.
Fri, 14 Mar 2025 09:51:13 GMT