„Dieser Brief ist eine große Kiste an Whataboutism“

Die NZZ-Journalistin Beatrice Achterberg kritisiert den Brandbrief von 50 Frauen, darunter Luisa Neubauer und Ricarda Lang, an Kanzler Merz scharf. Sie nennt das Schreiben eine „große Kiste an ‚Whataboutism‘.
Tue, 28 Oct 2025 12:42:49 GMT

500 Soldaten üben für den Ernstfall

Die Bundeswehr probt in der Nähe von München für einen Nato-Verteidigungsfall. Die Übung umfasst die Infiltrierung einer Demo durch Separatisten und den Angriff auf ein Atomkraftwerk. „Also wir erwarten eine Großübung auch mit Hubschraubern“, berichtet Max Hermes.
Tue, 28 Oct 2025 12:26:14 GMT

„Auftragsliste des Kremls“ – Auf diese AfD-Anfragen stützt der Innenminister seinen Verdacht

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) wirft der AfD vor, „gezielt unsere kritische Infrastruktur auszuforschen“ – im Interesse von Putins Russland. Die Partei greife die Demokratie „von innen“ an. WELT liegt eine Auflistung des Ministeriums zu 58 entsprechenden Anfragen der AfD vor.
Tue, 28 Oct 2025 12:10:45 GMT

„Dass junge Männer ohne Aufenthaltsstatus herumhängen, konnte man kaum offen ansprechen“

Hannovers Grünen-Oberbürgermeister Belit Onay hat Kanzler Merz‘ „Stadtbild“-Feststellung scharf kritisiert – ganz anders als sein Tübinger Kollege Boris Palmer (parteilos). Jetzt treffen die beiden bei WELT zum Streitgespräch aufeinander.
Tue, 28 Oct 2025 11:43:31 GMT

Wilders knapp in Führung – so ist der Stand in den Umfragen

Geert Wilders könnte die Parlamentswahl in den Niederlanden erneut gewinnen – allerdings knapp und mit Verlusten. Einen Koalitionspartner dürfte er nicht mehr finden. Auf den weiteren Plätzen wird es unübersichtlich.
Tue, 28 Oct 2025 11:43:13 GMT

„Das ist kein Frieden. Das ist eine Pause zwischen zwei Kriegen“

Jerusalem liegt im Spannungsfeld zwischen Juden und Muslimen. Unser Reporter ist nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas in den engen Gassen und auf dem Tempelberg unterwegs, hört die Freitagspredigt und spricht mit Menschen. Sie erzählen Erstaunliches.
Tue, 28 Oct 2025 11:17:37 GMT

Politikwissenschaftler sieht Merz-Regierung in „unruhigen Gewässern“

Der Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke analysiert das Mitgliederbegehren der SPD gegen die Bürgergeld-Sanktionen. Die Reform sei bei weiten Teilen der Sozialdemokraten auf Ablehnung gestoßen. Die Koalition gerate durch die „Stadtbild-Diskussion“ erneut in inhaltliche Uneinigkeit.
Tue, 28 Oct 2025 11:00:08 GMT

Russische Truppen kurz vor Einnahme der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk

Russische Truppen stehen kurz vor der Einnahme von Pokrowsk. Die Stadt ist strategisch wichtig für beide Seiten, doch hohe Verluste prägen die Kämpfe. Guido Schmidt, Militärexperte, bei WELT TV, fasst die aktuellen Entwicklungen an der Front zusammen.
Tue, 28 Oct 2025 10:41:54 GMT

„Es war perfekt“ – Donald Trump berichtet von MRT-Untersuchung

Donald Trump verrät, dass er sich vor zwei Wochen in einem Militärkrankenhaus einer Magnetresonanztomografie unterzogen hat. Nach dem überraschenden Gesundheitscheck spricht der US-Präsident von „perfekten“ Ergebnissen.
Tue, 28 Oct 2025 10:41:30 GMT

377 Milliarden Euro – das ist Deutschlands gigantischer Aufrüstungsplan

Wie soll die Bundeswehr zur „stärksten konventionellen Armee Europas“ werden, wie es Kanzler Merz ankündigt? Ein internes Papier, das „Politico“ vorliegt, zeigt enorme Investitionen in Hunderte Projekte zeigt. Bei der Liste fällt eine Besonderheit auf.
Tue, 28 Oct 2025 10:36:03 GMT

Miersch ruft SPD dazu auf, „Stadtbild“-Debatte sachlicher führen

Die Kritik an einer Aussage des Bundeskanzlers war groß beim Koalitionspartner. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch ruft seine Fraktion nun auf, die von Friedrich Merz (CDU) ausgelöste Debatte um das „Stadtbild“ sachlich zu führen.
Tue, 28 Oct 2025 10:31:29 GMT

„Wir müssen ins Trainingslager, damit wir wettbewerbsfähig werden“

Mit Blick auf den Kanzler-Besuch in Sachsen und angesichts der schwachen Wirtschaft fordert Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), tiefgreifende Reformen von der Regierung. Er verlangt, die Sozialquote von fast 43 Prozent wieder auf 40 Prozent zu senken.
Tue, 28 Oct 2025 10:19:48 GMT

Miersch ruft SPD dazu auf, „Stadtbild“-Debatte sachlicher führen

Die Aussage des Kanzlers zum „Stadtbild“ hat Empörung hervorgerufen. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch appelliert an seine Fraktion, die Debatte sachlicher zu führen. Statt eines Gipfels im Kanzleramt sollen Fachpolitiker Lösungen entwickeln.
Tue, 28 Oct 2025 10:15:52 GMT

Verteidigungsministerium stoppt Umwandlung von 200 Militär-Standorten für zivile Zwecke

Die Bundeswehr soll vergrößert werden, weshalb die Umwandlung von 200 Militärstandorten für zivile Zwecke gestoppt wird. Das Verteidigungsministerium erklärt, man sei sich der Tragweite dieser Entscheidung bewusst.
Tue, 28 Oct 2025 10:12:13 GMT

Friedrich Merz in Sachsen – Proteste wegen „Stadtbild“-Aussage angekündigt

Der nächste Antrittsbesuch steht für den Bundeskanzler an und dieses Mal geht es für Friedrich Merz nach Sachsen. Ministerpräsident Michael Kretschmer empfängt ihn an der Staatskanzlei in Dresden. Einige Aktivisten wollen vor Ort wegen seiner „Stadtbild“-Äußerung protestieren.
Tue, 28 Oct 2025 10:09:52 GMT

„China hat kein Interesse daran, dass Russland in der Ukraine verliert“

Wenn Donald Trump den chinesischen Präsidenten Xi Jinping trifft, ist Putin der Elefant im Raum. Sergej Radchenko, Historiker und Experte für den Kalten Krieg erklärt, warum Peking ihm nicht helfen wird, den Ukraine-Krieg zu beenden und warum er Putin bald wieder treffen dürfte.
Tue, 28 Oct 2025 10:09:38 GMT

Schon vor Aktivrente – fast jeder achte Rentner unter 74 geht weiter arbeiten

Mit der Aktivrente sollen ab dem 1. Januar Senioren bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei verdienen können. Doch bereits jetzt gehen viele von ihnen in Deutschland weiter arbeiten, zeigt eine Befragung. Von den 65- bis 66-jährigen Rentenbeziehern ist fast jeder Fünfte erwerbstätig.
Tue, 28 Oct 2025 09:51:38 GMT

„Für ein paar tausend Euro“ – Polen warnt Ukrainer vor Anwerbeversuchen russischer Geheimdienste

Polens Regierung hat die im Land lebenden Ukrainer vor Anwerbeversuchen russischer Geheimdienste gewarnt. Der ukrainische Präsident Selenskyj will derweil Attacken auf weitere russische Regionen ausweiten. Mehr im Liveticker.
Tue, 28 Oct 2025 09:50:00 GMT

Russland setzt laut UN-Kommission Drohnen gezielt gegen Zivilisten ein

Russland setzt laut einem UN-Bericht Drohnen gezielt gegen Zivilisten in der Ukraine ein. Opfer würden bei der Flucht verfolgt und mit Brandbomben attackiert. Der Bericht basiert auf hunderten Interviews und Videos und soll der UN-Generalversammlung vorgelegt werden.
Tue, 28 Oct 2025 09:29:42 GMT

Hamas-Terroristen übergeben falsche Leiche an Israel

Hamas-Terroristen haben eine weitere falsche Geisel-Leiche an das Rote Kreuz übergeben. Ein Konvoi brachte die sterblichen Überreste aus dem Gazastreifen zur Untersuchung nach Tel Aviv. Die Übergabe der falschen Leiche löste in Israel Empörung aus.
Tue, 28 Oct 2025 08:36:29 GMT

SPD-Mitglieder rebellieren gegen Bürgergeld-Reform

Wackelt die Grundsicherung? Teile der SPD versuchen, mit einem Mitgliederbegehren die Pläne der schwarz-roten Bundesregierung zur Reform des Bürgergeldes zu stoppen.
Tue, 28 Oct 2025 08:21:33 GMT

Hamas übergibt Überreste falscher Leiche – Empörung in Israel

Die Terrororganisation Hamas hat wieder sterbliche Überreste an Israel übergeben. Nach israelischen Angaben handelt es sich aber nicht um eine der verbliebenen vermissten Geiseln, sondern um einen Israeli, dessen Leiche bereits vor zwei Jahren geborgen wurde.
Tue, 28 Oct 2025 08:12:45 GMT

„Russische Soldaten machen aus Spaß Jagd auf Menschen“

WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf berichtet aus der Südukraine über Russlands mutmaßlich gezielte Jagd auf Zivilisten in Frontnähe, die ein UN-Bericht belegt. Er spricht davon, dass russische Soldaten „aus Spaß“ Menschen jagten.
Tue, 28 Oct 2025 08:01:02 GMT

„Wenn wir in einem Krieg sind, werden wir gewinnen, wie niemand zuvor“

Im Rahmen seiner Asienreise hat US-Präsident Donald Trump die Beziehungen zu Japan als „bemerkenswert“ gewürdigt und die neue Premierministerin Sanae Takaichi gelobt. Die Aktienmärkte in den USA und Japan sind derweil auf Rekordmarken gestiegen.
Tue, 28 Oct 2025 07:46:59 GMT

RSF-Miliz nimmt letzte Großstadt in Darfur ein – und soll über 2000 Zivilisten hingerichtet haben

Als letzte Großstadt ist El-Fascher in Darfur nach dem Rückzug der Armee unter der völligen Kontrolle der Miliz RSF. Es wird befürchtet, dass den Einwohnern Tod, Gewalt und Vertreibung drohen. Die sudanesische Armee wirft der Miliz vor, schon mehr als 2000 Zivilisten exekutiert zu haben.
Tue, 28 Oct 2025 07:29:07 GMT

„Blöd, wenn Journalisten die Sprachkeule rausholen“

US-Journalist Erik Kirschbaum analysiert die kontroversen Pläne Donald Trumps für das Weiße Haus und dessen klare Haltung gegenüber Wladimir Putin. Zugleich übt er scharfe Kritik an der deutschen „Sprachkeule“ und der Stigmatisierung des Begriffs „Stadtbild“.
Tue, 28 Oct 2025 07:18:39 GMT

50 Frauen schreiben Brief an Merz – und fordern mehr Sicherheit für Frauen

50 prominente Frauen rufen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dazu auf, sich stärker für die Sicherheit von Frauen einzusetzen. Wie der „Spiegel“ berichtet, richten sie in der „Stadtbild“-Debatte einen offenen Brief an den Kanzler.
Tue, 28 Oct 2025 06:40:28 GMT

Bundeswehr hält 200 Liegenschaften zurück – Länder und Kommunen betroffen

Die Bundeswehr setzt die geplante Abgabe von 200 Liegenschaften an Länder und Kommunen aus. Grund sind Eigenbedarf und die geplante Vergrößerung der Streitkräfte. Bestehende zivile Planungen sollen dennoch berücksichtigt werden.
Tue, 28 Oct 2025 06:39:32 GMT

Merkel fordert „Maß und Mitte“ bei Diskussion um Migrationspolitik

Bei einer Lesung in Bonn spricht Angela Merkel über ihre Amtszeit und die Migrationspolitik. Auf die „Stadtbild“-Debatte geht die Ex-Kanzlerin nicht direkt ein – aber sie mahnt zu einem „maßvollen Ton“.
Tue, 28 Oct 2025 06:35:12 GMT

60 Frauen schreiben Brief an Merz – und fordern mehr Sicherheit für Frauen

Nach der „Stadtbild“-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz fordern 60 prominente Frauen mehr Einsatz für die Sicherheit von Frauen – ohne „rassistische Narrative“. In einem offenen Brief verlangen sie unter anderem strengere Strafverfolgung und mehr Frauenhäuser.
Tue, 28 Oct 2025 06:34:08 GMT