„Bei Zweifeln an der Fahreignung sollte man auch Zweifel am Waffenbesitz haben“

In der Diskussion um die Verschärfung des Waffenrechts fordern Politiker mehr psychologische Untersuchungen. Doch hilft das wirklich, Straftaten zu verhindern? Der Gutachter Ralf Buchstaller gibt einen Einblick, wie solche Untersuchungen ablaufen – und welche Warnsignale es gibt.
Wed, 29 Mar 2023 09:09:09 GMT

„Das Märchen der unendlichen Reserven ist die perfideste Täuschung der Russen“

Der Militärökonom Marcus Keupp glaubt, dass die russischen Truppen wegen der hohen Verluste bei Material und Personal den Krieg bald verlieren könnten. Wir seien in Europa schon so sehr an die russische Propaganda gewöhnt, dass wir sie gar nicht mehr hinterfragen würden.
Wed, 29 Mar 2023 09:04:53 GMT

Greenpeace startet Meldeportal für Mehrweg-Verstöße

Seit Jahresbeginn müssen Restaurants und Cafés ihre Produkte in Mehrwegverpackungen anbieten. Greenpeace hat nun ein Meldeportal eingerichtet, in dem Bürger Verstöße gegen diese Pflicht melden können. Wirten drohen hohe Bußgelder.
Wed, 29 Mar 2023 09:04:52 GMT

Gesetz zu Bekämpfung von Kinderehen ist laut Gericht verfassungswidrig

Das Gesetz zu Ehen mit Kindern unter 16 Jahren ist in der jetzigen Form nicht grundgesetzkonform. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Nötig seien weitere Regelungen über mögliche Folgen wie Unterhaltsansprüche.
Wed, 29 Mar 2023 09:02:31 GMT

Seine Rede beim Staatsbankett wird König Charles wohl auf Deutsch halten

Charles ist nun König, in seiner neuen Funktion kommt der Monarch auf Staatsbesuch nach Deutschland. Es ist seine erste Auslandsreise – auch wenn dies anders geplant war. Das sei „kein Zufall“, glaubt die britische Botschafterin.
Wed, 29 Mar 2023 08:45:15 GMT

„Es muss geklärt werden, wo die 45 Milliarden für die Bahn herkommen sollen“

Nach langen Verhandlungen einigt sich die Ampel auf ein Maßnahmenbündel. So sollen 144 Autobahnprojekte umgesetzt werden. Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, erklärt, in welchen Bereichen Fortschritte erzielt wurden und wo es noch Klärungsbedarf gibt.
Wed, 29 Mar 2023 08:40:31 GMT

Nachschubroute bei Bachmut – Ukraine drängt offenbar Wagner-Söldner zurück

Die Kämpfe um die ostukrainische Stadt Bachmut dauern an. Nachdem die russischen Angriffe bereits in den vergangenen Wochen nachgelassen hatten, kann die ukrainische Armee laut britischen Geheimdiensten nun einen Erfolg verzeichnen. Mehr im Liveticker.
Wed, 29 Mar 2023 08:32:00 GMT

Britischer Geheimdienst hebt Terrorwarnstufe für Nordirland an

Kurz vor einem möglichen Besuch von US-Präsident Joe Biden erhöht der britische Geheimdienst die Terrorwarnstufe in Nordirland. In den vergangenen Monaten habe es erhöhte Aktivitäten gegeben, erklärt der britische Nordirland-Minister.
Wed, 29 Mar 2023 08:12:04 GMT

„Niemals geht man so ganz“ – Lambrecht mit Großem Zapfenstreich verabschiedet

Die nach massiver Kritik an ihrer Amtsführung zurückgetretene Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat ihren letzten mit der Bundeswehr verbundenen Termin wahrgenommen. Zusammen mit ihrem Nachfolger Boris Pistorius nahm sie den Großen Zapfenstreich ab – als erst vierte Frau überhaupt.
Wed, 29 Mar 2023 08:11:00 GMT

Mehr Väter erhalten Elterngeld – Sachsen ist Spitzenreiter

Immer mehr Männer beziehen nach der Geburt ihrer Kinder Elterngeld. Dennoch, so das Statistische Bundesamt, sei der Anteil der Väter „nach wie vor erschreckend gering“ – zumal auch die Bezugszeit zurückgehe.
Wed, 29 Mar 2023 08:05:52 GMT

„Was Herr Lauterbach plant, ist absurd“

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen und die Finanzierung deckeln. Was sich vielleicht sinnvoll anhört, birgt viele Risiken: Heimleiter erwarten einen Abbau von Pflegeplätzen – und warnen vor einer „Katastrophe“.
Wed, 29 Mar 2023 07:58:57 GMT

„Nicht mal ein Wümmschen“ – Reaktionen auf die Koalitionsbeschlüsse

„Keinen gemeinsamen Nenner“ hätten die Ampel-Parteien, lautet eine der Reaktionen auf die Beschlüsse des Koalitionsausschusses. Die CDU ist über das Ergebnis „in Teilen fassungslos“, auch Umweltschützer kritisieren die Beschlüsse scharf. Als Verlierer gelten die Grünen.
Wed, 29 Mar 2023 07:58:00 GMT

Mehrheit der Deutschen zweifelt an vollständiger Energiewende

Die Deutschen glauben nicht, dass der Energiebedarf des Landes vollständig über erneuerbaren Energien erzeugt werden kann. Erstaunlich: Weit weniger Menschen glauben an die Energiewende als noch vor zwölf Jahren.
Wed, 29 Mar 2023 07:24:20 GMT

„Bin beunruhigt“ – Biden rät Netanjahu zur Aufgabe der Justizreform

Klare Ansage aus Washington: US-Präsident Joe Biden drängt Benjamin Netanjahu zur Aufgabe der umstrittenen Justizreform. Der israelische Ministerpräsident reagierte umgehend. Israel sei ein „souveränes Land“, das keinen „Druck“ aus dem Ausland brauche.
Wed, 29 Mar 2023 07:11:31 GMT

„Erwartungen an die Fähigkeit der Ukraine, sich selbst zu verteidigen, nicht begrenzen“

Der britische Außenminister James Cleverly glaubt daran, dass die Ukraine alle russisch besetzen Gebiete zurückerobern kann. „Wir werden die Ukrainer weiter unterstützen, bis sie erfolgreich darin sind, ihr Land zurückzuerobern“, so Cleverly im Gespräch mit WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard.
Wed, 29 Mar 2023 06:47:06 GMT

„Es wird der Moment kommen, wo man die Realität zur Kenntnis nehmen muss“

„Vollkommen lächerlich“, findet WELT-Herausgeber Stefan Aust den Klimastreit der Ampel. „Die Diskussion findet jenseits der Realität statt.“ Der Anteil von CO2, den die Deutschen produzieren, sei weltweit gesehen sehr gering.
Wed, 29 Mar 2023 06:40:11 GMT

8160 Messerangriffe – Und deutlich mehr minderjährige Täter

Die Zahl der Delikte hat bundesweit deutlich zugenommen und liegt über dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die WELT AM SONNTAG vorab vorliegt. Auffällig ist: Es gibt mehr Tatverdächtige unter 14 Jahren.
Wed, 29 Mar 2023 06:40:00 GMT

Rückeroberung der Krim? „Wir dürfen die Fähigkeit der Ukraine nicht unterschätzen“

Am Mittwoch wird König Charles III. zu seinem ersten Staatsbesuch in Deutschland eintreffen. Der britische Außenminister James Cleverly spricht mit dem TV-Sender WELT über die Ziele des Besuchs. Und die Rolle Deutschlands in der internationalen militärischen Kooperation.
Wed, 29 Mar 2023 06:17:37 GMT

Das hat die Ampel beschlossen – Lesen Sie hier das gesamte Dokument

Planungsbeschleunigung, Lkw-Maut, Klimaschutz: Die Ampel hat sich nach zähen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket geeinigt. Lesen Sie hier das 16-seitige Dokument im Wortlaut.
Wed, 29 Mar 2023 05:58:10 GMT

Russlands Erdöllieferungen nach Indien im vergangenen Jahr drastisch erhöht

Vor dem Hintergrund westlicher Sanktionen hat Russland seine Öllieferungen nach Indien und China um ein Vielfaches gesteigert. Man beliefere jetzt „befreundete Länder“, sagte der Vizeregierungschef.
Wed, 29 Mar 2023 05:52:00 GMT

Worauf die Ampel sich geeinigt hat

Seit Sonntag hatte die Ampel-Koalition über zahlreiche Streitpunkte gerungen, 49 Stunden später verkündeten die Spitzenvertreter eine Einigung. Das Dokument trägt den Titel „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“.
Wed, 29 Mar 2023 05:42:09 GMT

„Man muss auch irgendwann mal vergeben können“, sagt Kardinal Woelki

In einer brisanten Aussage unter Eid erklärt der Kölner Kardinal Woelki vor Gericht, warum er einst einen beschuldigten Priester beförderte. Seine Erinnerungslücken beschreibt er als so groß, dass er sogar seinen eigenen Anwalt korrigieren muss. Und dann kommen doch noch neue Details ans Licht.
Wed, 29 Mar 2023 05:37:00 GMT

Bund und Länder bringen Unterstützung für Heizöl- und Pellet-Kunden auf den Weg

Wer mit Heizöl oder Holzpellets heizt, kann bei stark gestiegenen Preisen finanzielle Unterstützung vom Staat beantragen – darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Doch die Hilfen sind an Bedingungen geknüpft.
Wed, 29 Mar 2023 05:36:00 GMT

Nach 30 Stunden gibt es vor allem einen Verlierer – die Grünen

Die Ampelkoalition hat seit Sonntagabend nach heftigen Debatten ein Reformpaket geschnürt. Das Ergebnis nach 30-stündigen Verhandlungen sieht neben viel Klein-Klein zwar auch mehr Klimaschutz vor – aber eher so, wie SPD und FDP sich das vorstellen.
Wed, 29 Mar 2023 05:35:00 GMT

Großer Vertrauensverlust in die Gesundheitspolitik

Fast 60 Prozent der Befragten haben wenig oder kein Vertrauen mehr in die Fähigkeit der Politik, für eine hochwertige und bezahlbare Gesundheitsversorgung zu sorgen. Viele berichten von einer Verschlechterung der Versorgung vor Ort. Experten fordern politische Reformen.
Wed, 29 Mar 2023 05:34:00 GMT

König Charles III. auf Staatsbesuch in Deutschland – Alle Entwicklungen

„God save the King“ am Brandenburger Tor: König Charles III. und seine Frau Camilla sind für einen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland. Verfolgen Sie die Stationen des Besuchs und weitere Nachrichten hier im TV.
Wed, 29 Mar 2023 05:19:06 GMT

Nach Brand mit 38 toten Migranten werden Vorwürfe gegen Behörden laut

Die Beamten sollen in ein Nebenzimmer gelaufen sein, anstatt die Tür zu öffnen, als sich Flammen und schwarzer Rauch ausbreiteten. Das zeigt ein Video, dessen Echtheit Innenminister Adán López nun bestätigte. Amnesty spricht von „unmenschlicher Einwanderungspolitik“.
Wed, 29 Mar 2023 04:41:19 GMT

16 Seiten mit reichlich Banalitäten

Nach eineinhalb Jahren ist der ohnehin kleine Vorrat an Gemeinsamkeiten in den Ampel-Parteien erschöpft. Der Kanzler redet von großen Würfen, aber zahlreiche Konflikte bleiben ungelöst. Die Realität heißt jetzt: Regieren auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner.
Wed, 29 Mar 2023 00:14:54 GMT

Klingbeil, Lang und Lindner informieren über Ergebnisse

Die Ampel-Koalition will die bislang strikten Emissionsvorgaben für einzelne Wirtschaftssektoren im Klimaschutzgesetz aufgeben. Das teilte FDP-Chef Christian Lindner nach dem Ende der Beratungen im Koalitionsausschuss mit. Sehen Sie hier die Pressekonferenz zu den Ergebnissen in voller Länge.
Tue, 28 Mar 2023 18:48:15 GMT

Der Unions-Plan für eine erfolgreichere „Rückführungsoffensive“

Beim Thema Abschiebungen erhöhen CDU und CSU den Druck auf die Regierung: 16 Maßnahmen schlägt die Bundestagsfraktion vor, um ausreisepflichtige Ausländer effektiver abzuschieben. Eine Rolle spielen Druckmittel wie Restriktionen bei der Visa-Vergabe oder bei der Entwicklungszusammenarbeit.
Tue, 28 Mar 2023 18:40:21 GMT