Deutsche Welle erhält vom Bund weniger Geld als geplant

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Etat der Deutschen Welle für 2026 im Vergleich zum ursprünglichen Plan der Regierung gesenkt. Allerdings erhält der Auslandssender immer noch mehr Geld als 2024.
Fri, 14 Nov 2025 12:21:27 GMT

Siemens Energy lässt Krise hinter sich – „Haben alle Ziele überreicht“

Siemens Energy meldet starke Geschäftszahlen und hebt die Ziele bis 2028 an. Vor allem der KI-Boom treibt das Wachstum nach oben. Chef Christian Bruch zeigt sich im Interview mit WELT TV deutlich zufrieden.
Fri, 14 Nov 2025 12:09:28 GMT

AfD kritisiert Haushalt mit „gigantische Schulden“ – Grüne wirft Regierung „Schindluder“ vor

Wegen der „gigantischen Schulden“ wird der Bundesetat für das kommende Jahr in den Reihen der Oppositionsparteien deutlich kritisiert. Grüne bemängeln fehlende Investitionen, die AfD beklagt die wachsende Zinslast.
Fri, 14 Nov 2025 12:07:58 GMT

Nato-Analysten warnen vor Gefahren des neuen russischen Waffenarsenals

In Deutschland wird viel über die Bedeutung von Drohnen gesprochen. Doch in einem vertraulichen Nato-Papier wird vor ganz anderen Gefahren für den Westen gewarnt: Putin besitzt demnach mehrere neue Waffen: darunter U-Boote, Marschflugkörper und Mittelstreckenraketen.
Fri, 14 Nov 2025 12:03:43 GMT

Richter drohen der Regierung mit Zwangsgeld von 10.000 Euro

Immer mehr Afghanen mit Aufnahmezusage für Deutschland setzen sich vor Gericht gegen die Bundesregierung durch. In 49 von über 100 Eilverfahren entschied das Berliner Verwaltungsgericht zugunsten der Antragsteller.
Fri, 14 Nov 2025 11:47:49 GMT

„Unser Problem ist nicht der Mangel an Menschen“

Ein schwerer Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine. Auch Vertraute von Wolodymyr Selenskyj sind Vorwürfen ausgesetzt. Der wichtigste Berater des Präsidenten, Stabschef Andrij Jermak, sieht darin die Gefahr einer politischen Kampagne. Zur Schlacht um Pokrowsk macht er eine klare Ansage.
Fri, 14 Nov 2025 11:36:22 GMT

Selenskyj meldet Einsatz von „Long Neptune“ – Schäden in russischem Ölhafen

Russland fliegt schwere Angriffe auf Kiew, es gibt Todesopfer. Nach Drohnenangriffen der Ukraine auf den russischen Hafen Noworossijsk ist offenbar der Öl-Export gestoppt worden. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Fri, 14 Nov 2025 11:35:00 GMT

„Leider ist das deutsche Volk seit langer Zeit so programmiert“

Die republikanische Abgeordnete Anna Paulina Luna will der AfD-Unterstützerin Naomi Seibt in den USA zu Asyl verhelfen. Seibt behauptet, sich in Deutschland nicht frei äußern zu dürfen und bedroht zu werden. Luna plant eine Mission weit über den Fall hinaus.
Fri, 14 Nov 2025 11:20:43 GMT

Chemotherapie für Hochbetagte – „Das ist Körperverletzung, das ist Schwachsinn“

CDU-Politiker Hendrik Streeck stellt infrage, ob sehr alte Menschen noch teure Behandlungen erhalten sollten. Der Vorstoß löst Empörung aus. Aber Streeck erhält auch Zustimmung von der Bundesärztekammer und von einem Wissenschaftsjournalisten.
Fri, 14 Nov 2025 11:12:24 GMT

„Diese Gesetze erlauben, Männer zu Arbeiten zu zwingen – notfalls gegen deren Willen“

Was würde passieren, wenn die Nato angegriffen wird und der Krieg nach Deutschland kommt? Journalist Hauke Friederichs hat darüber ein Buch geschrieben. Er erklärt, welche Szenarien realistisch sind – und was auf die Bürger zukommen könnte.
Fri, 14 Nov 2025 11:09:02 GMT

Jetzt stößt Russlands „Ökonomie des Todes“ an seine Grenzen

Wenn sich Russen für den lebensgefährlichen Einsatz an der Front melden, erhalten sie hohe Prämien. Die Kosten dafür müssen die Provinzen tragen – doch denen geht das Geld aus. Der Kreml muss nun auf einen Trick zurückgreifen, um weiter genügend Soldaten zu gewinnen.
Fri, 14 Nov 2025 11:08:45 GMT

Berlin stoppt Bau neuer Flüchtlingsunterkünfte

Berlin verzichtet vorerst darauf, neue Unterkünfte für Asylbewerber und Flüchtlinge zu errichten. Die Ankunftszahlen sind rückläufig. Umbaupläne gibt es für die Unterkünfte an den früheren Flughäfen Tegel und Tempelhof.
Fri, 14 Nov 2025 10:54:24 GMT

„Hört auf den Arbeiter“ - Aiwanger zur Entfremdung zwischen SPD und der Basis beim Verbrenner-Aus

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kritisiert die SPD für ihre Blockade beim Verbrenner-Aus und fordert mehr Entlastungen für Mittelstand und Verbraucher. Die SPD solle mehr auf den Arbeiter hören, fordert er bei WELT TV.
Fri, 14 Nov 2025 09:39:07 GMT

„Polizei wünscht sich ähnliche Handlungen wie Trump gegen die Antifa“

US-Präsident Trump verschärft seinen Kurs gegen den Linksterrorismus und die Antifa. Auch die Polizei in Deutschland wünscht sich laut WELT-TV-Reporter Daniel Koop ein härteres Durchgreifen gegen die Antifa.
Fri, 14 Nov 2025 08:49:12 GMT

Japans neue Regierungschefin schläft „nur zwei Stunden“ – Politiker machen sich Sorgen

Die Menschen in Japan arbeiten mehr und schlafen ohnehin schon weniger als der internationale Durchschnitt. Nun heizt die neue Regierungschefin Sanae Takaichi die Debatte über zu lange Arbeitszeiten weiter an.
Fri, 14 Nov 2025 08:39:06 GMT

„Uns wurde gesagt: ‚Sahra sagt Nein, ihr habt abzulehnen‘“

Der BSW-Vorstand um Sahra Wagenknecht diktiere der Brandenburger Landtagsfraktion ihr Verhalten, sagt der ausgetretene Abgeordnete André von Ossowski. Die Koalition mit der SPD solle im Streit um eine ÖRR-Reform gestürzt werden. Er erhebt einen Demagogie-Vorwurf gegen den designierten Parteichef.
Fri, 14 Nov 2025 08:38:41 GMT

ARD spricht im BBC-Skandal über „Druck von rechts“ – „Freunde, das stimmt nicht“

Während die BBC einen Manipulationsskandal aufarbeitet, spricht man in der Tagesschau über „kleine handwerkliche Fehler“ und lieber über den „Druck von rechts“. Für WELT-Kolumnist Sebastian Vorbach sollte die ARD lieber Lehren aus dem Fall ziehen und nicht an der Debatte vorbei diskutieren.
Fri, 14 Nov 2025 07:54:51 GMT

„Schlecht für die deutsche Wirtschaft“ – DIW-Präsident Fratzscher kritisiert Bundesregierung

Wirtschaftsverbände begrüßen die Ergebnisse des schwarz-roten Koalitionsausschusses, in dem unter anderem ein Industriestrompreis beschlossen wurde. Kritik kommt dagegen von Ökonom Marcel Fratzscher und den Grünen. Die Reaktionen im Überblick.
Fri, 14 Nov 2025 07:28:02 GMT

„Manche haben gesagt, Selenskyj sei politisch schon halb tot“

Seit Anfang dieser Woche erschüttern die schwersten Korruptionsvorwürfe seit Russlands Vollinvasion die Ukraine. WELT-Korrespondent Christoph Wanner fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen.
Fri, 14 Nov 2025 06:49:01 GMT

Kretschmer fordert Volksbefragung zum Wehrdienst

Die schwarz-rote Koalition hat ihre Pläne für die neue Wehrpflicht vorgestellt – für den sächsischen Regierungschef Michael Kretschmer eine „verpasste Chance“. Er fordert, die Bevölkerung mittels Abstimmung einzubeziehen.
Fri, 14 Nov 2025 06:47:49 GMT

Pentagon kündigt Militäroperationen in „Amerikas Nachbarschaft“ an

Das Pentagon versieht seine Militärschläge in Lateinamerika gegen Boote nun mit einem Namen: Operation „Southern Spear“. Es gehe darum, Drogenhändler zu beseitigen und das Heimatland zu verteidigen, sagt Pentagon-Chef Pete Hegseth.
Fri, 14 Nov 2025 06:47:41 GMT

BBC bittet US-Präsident Donald Trump um Entschuldigung

Die BBC entschuldigt sich für eine irreführende Dokumentation über Donald Trump. Zusammengeschnittene Zitate erweckten den Eindruck, Trump habe direkt zum Kapitolsturm aufgerufen. Für eine Verleumdungsklage sieht der Sender keine Grundlage.
Fri, 14 Nov 2025 06:33:29 GMT

„Fatales Zeichen“ – Arbeitsministerin Bas kritisiert EVP-Chef Weber

Das Europaparlament hat mit einer Mehrheit von Christdemokraten und Rechtsaußen-Parteien für eine Lockerung der EU-Lieferkettenrichtlinie gestimmt. Das gefällt der SPD-Chefin gar nicht. Manfred Weber verteidigt sich.
Fri, 14 Nov 2025 06:31:00 GMT

Paul Ronzheimer gewinnt Bambi für Podcast - „engagierter Journalismus funktioniert weiterhin“

Paul Ronzheimer, Kriegsreporter und stellvertretender Chefredakteur der „Bild“, erhält den Bambi für sein Format „Ronzheimer“. Laut ihm zeige der Preis, dass „engagierter Journalismus weiterhin funktioniert“.
Fri, 14 Nov 2025 06:20:39 GMT

Empörung über Chrupallas Russland-Aussagen

In der AfD tobt offenbar ein heftiger Machtkampf an der Führungsspitze. Die beiden Partei- und Fraktionschefs Weidel und Chrupalla sollen erbittert über den Russlandkurs der Rechtspopulisten streiten.
Fri, 14 Nov 2025 05:57:36 GMT

„Wir haben gemeinsam entschieden, die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen“

Sahra Wagenknecht will den Parteivorsitz des BSW abgeben und sich künftig auf die strategische Ausrichtung konzentrieren. Sie bleibt im Präsidium und leitet die neue Grundwertekommission. „Ich werde jetzt den Kopf mehr frei haben“, sagt Wagenknecht bei WELT TV.
Fri, 14 Nov 2025 05:49:42 GMT

Nur noch Asylbewerberleistungen für ukrainische Flüchtlinge – Merz fordert Rückkehr

Ukrainische Flüchtlinge erhalten künftig nur noch Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld. Kanzler Merz fordert junge Ukrainer auf, in ihr Land zurückzukehren: „Sie werden in der Ukraine gebraucht“, sagt Kanzler Friedrich Merz (CDU).
Fri, 14 Nov 2025 05:43:43 GMT

Bundeshaushalt für 2026 steht – Mit Schulden in Höhe von 180 Milliarden Euro

Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr steht. Nach letzten Änderungen billigte der Haushaltsausschuss des Bundestags am frühen Morgen einen Etat mit Ausgaben von rund 524,5 Milliarden Euro. Möglich ist das nur mit einer hohen Verschuldung.
Fri, 14 Nov 2025 05:34:26 GMT

USA stufen deutsche „Antifa Ost“ als „Terrororganisation“ ein

Die USA werden die Gruppe „Antifa Ost“ als „Terrororganisation“ einstufen. Das US-Außenministerium erklärte, das linksextremistische Netzwerk habe „zahlreiche Angriffe auf Personen verübt, die sie als ‚Faschisten‘ oder Teil der ‚rechtsextremen Szene‘ wahrnimmt“.
Fri, 14 Nov 2025 05:29:10 GMT

Klitschko meldet massive Angriffe auf Kiew – Wohnhäuser stehen in Flammen

Russland überzieht die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht mit Angriffen aus der Luft. Bei der Attacke mit Hunderten Drohnen und Raketen seien zahlreiche Menschen verletzt worden, berichtete das Portal „The Kyiv Independent“.
Fri, 14 Nov 2025 05:24:16 GMT