Terrororganisation Hamas lehnt jüngstes israelisches Waffenruhe-Angebot ab

Zuletzt war wieder Bewegung in die Verhandlungen zwischen Israel und den militanten Islamisten im Gazastreifen gekommen. Doch nun lehnt die Hamas ein Angebot für eine Waffenruhe ab. Unterdessen erhöht Israel den Druck auf durch weitere Militärschläge.
Thu, 03 Apr 2025 00:56:13 GMT

Trump kündigt Zölle für „die ganze Welt“ an – EU und andere Länder ringen noch um Antwort

Donald Trump hat den heutigen Tag als „Tag der Befreiung“ angepriesen. Im Weißen Haus kündigte er reziproke US-Zölle gegen alle Handelspartner an. Besonders betroffen ist die EU. Diese zeigt sich verhandlungsbereit, ist aber auch zu harten Gegenschlägen bereit.
Wed, 02 Apr 2025 20:17:19 GMT

Trump verschärft seine Zollpolitik – Zölle von 20 Prozent auf EU-Waren

Der US-Präsident hatte für den 2. April die Vorstellung eines neuen großen Zollpakets angekündigt. Nun schlug er im Rosengarten des Weißen Hauses einen aggressiven Ton an. Auf Einfuhren aus der EU sollen neue Zölle in Höhe von 20 Prozent greifen. Sehen Sie hier seine Rede im Originalton.
Wed, 02 Apr 2025 20:02:11 GMT

„Wir haben ein Problem mit Menschen, die neu in unser Land gekommen sind“, sagt Mansour

Der Trend hin zu mehr Straftaten ist in Deutschland ungebrochen. Sowohl Ahmad Mansour als auch Philipp Amthor schlagen alarmierende Töne an, wenn es um die Kriminalitätsentwicklung hierzulande geht. In der Debatte um das Tragen des Pali-Tuchs im Bundestag finden beide deutliche Worte.
Wed, 02 Apr 2025 18:26:30 GMT

„Eine Eskalation mit den USA will Peking nicht riskieren“

China hat seine groß angelegte Militärübung vor Taiwan beendet – es wurden Angriffe auf Häfen und die Energieinfrastruktur simuliert. Dabei handele es sich nur um Drohungen, meint der langjährige China-Korrespondent Felix Lee. Eine Invasion wäre „absolut desaströs“.
Wed, 02 Apr 2025 18:15:54 GMT

„Was will man Merz heute noch glauben?“

Die Umfragewerte der Union sind weiter abgestürzt. Nur noch ein Prozentpunkt liegt zwischen ihnen und der AfD. FDP-Politiker Wolfgang Kubicki spricht von fehlender Professionalität in den Koalitionsverhandlungen und Vertrauensverlust. „Das wird der Union massiv schaden.“
Wed, 02 Apr 2025 18:03:02 GMT

„Je mehr Menschen mit dieser Sozialisation zu uns kommen, desto größer wird das Problem“

Die Zahl der Gewalttaten in Deutschland ist im letzten Jahr erneut gestiegen. Ein Problem sei, dass die Konsequenzen für solche Straftaten oftmals nicht stark genug sind, sagt FDP-Politiker Wolfgang Kubicki bei WELT TV.
Wed, 02 Apr 2025 17:57:59 GMT

Zahl der Gewalttaten steigt an – „Messer müssen geächtet sein“

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 bietet reichlich Anlass zur Sorge. Die Gewaltkriminalität nahm im vergangenen Jahr erneut zu - um 1,5 Prozent. Darüber spricht SPD-Politiker Sebastian Fiedler.
Wed, 02 Apr 2025 17:52:18 GMT

„Werden Landstriche in Deutschland ab 2030 aufgeben müssen“

Maximilian Krah will seine AfD von einer „Protest- zur Zukunftspartei“ machen – mit Fokus auf einen neuen Hauptkonflikt: Die „Umverteilung“ zulasten der Jungen müsse beendet werden. Die Älteren müssten im Gegenzug manchen Nachteil in Kauf nehmen. Die Zukunft mancher deutschen Region stellt er infrage.
Wed, 02 Apr 2025 17:26:03 GMT

„Erstmals Exempel statuiert“ – Berlin plant Ausweisung ausländischer Israel-Hasser

Vier ausländische Anti-Israel-Akteure sollen aus Deutschland ausgewiesen werden, kündigt Berlins Regierung an. Der Regierende Bürgermeister Wegner (CDU) erklärt das für „richtig und notwendig“. Im Bundestag kommt Zuspruch von Union und AfD. Die Linke rügt: Offenbar solle „Politik vor dem Recht stehen“.
Wed, 02 Apr 2025 17:14:55 GMT

Kriminalitätsstatistik – „Haben es mit einem massiven Integrationsproblem zu tun“

Innenministerin Faeser hat die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vorgestellt. Dabei registrierten die Behörden bei Gewaltkriminalität einen viermal höheren Ausländeranteil. Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Boltz sagt: „In ein paar Tagen wird man diese Zahlen vergessen gemacht haben.“
Wed, 02 Apr 2025 17:04:57 GMT

Sie stürmten die FU Berlin – EU-Bürger sollen nach Pro-Palästina-Protesten Deutschland verlassen

Ende 2024 stürmten Vermummte die FU Berlin und bedrohten Beschäftigte mit Äxten und Knüppeln. Wegen der propalästinensischen Aktion sollen vier Personen das Land verlassen. Doch sie wehren sich.
Wed, 02 Apr 2025 16:53:15 GMT

Elon Musk gibt Amt als Trump-Berater auf

Laut „Politico“ gibt Elon Musk sein Amt als Trumps Berater auf. Strategieberater Julius van de Laar spricht über mögliche Gründe. In Umfragen sei eine steigende Unzufriedenheit mit Musk deutlich geworden – Trump könnte sich davon distanzieren wollen.
Wed, 02 Apr 2025 16:25:22 GMT

Wenn die Braut erst acht Jahre alt ist

Eine Achtjährige verschwindet in Somalia und wird Monate später durch Zufall entdeckt: Eine Verwandte hatte sie mit einem Onkel zwangsverheiratet. Junge Aktivistinnen hoffen, dass das Aufsehen über diesen besonders krassen Fall einen gesellschaftlichen Wandel im Land bewirkt.
Wed, 02 Apr 2025 15:55:27 GMT

Musk zieht sich angeblich als Trump-Berater zurück – Milliardär bezeichnet Bericht als „Fake News“

Elon Musk gibt nach einem Medienbericht sein Amt als einer der wichtigsten Berater von US-Präsident Donald Trump auf. Trump habe seinem innersten Beraterkreis mitgeteilt, dass Musk in den kommenden Wochen ausscheiden werde. Der Milliardär dementiert.
Wed, 02 Apr 2025 15:45:14 GMT

„Seit dem siebten Oktober ändert sich die Bedeutung dieses Tuches“

Die Union will das Tragen von Palästinenser-Tüchern im Bundestag verbieten. Islamismusexperte Ahmad Mansour sagt, das Tragen kann unterschiedlich interpretiert werden. Aber aus Respekt vor dem „hohen Haus“ sollten im Bundestag keine umstrittenen politischen Symbole getragen werden.
Wed, 02 Apr 2025 15:38:40 GMT

Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

Blicken Sie zusammen mit Stefan Aust in die Vergangenheit und schauen Sie hier bei WELT TV Folgen der Dokureihe „Zeitreise von Stefan Aust“. Der ehemalige WELT-Herausgeber analysiert die Anschläge des 11. September 2001 und deren Folgen in den Jahren danach.
Wed, 02 Apr 2025 15:28:08 GMT

Vorwurf „neurechte Tendenzen“ – Linke Studenten gegen konservative Historiker

Das Studentenparlament an der Uni Würzburg erhebt Vorwürfe gegen einen Professor und dessen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Worum es konkret geht: unklar. Die Rede ist von der „Neuen Rechten“ und Antisemitismus. Unterstützer der Beschuldigten äußern sich „empört“: Es gebe „keinen einzigen Beweis“.
Wed, 02 Apr 2025 15:22:36 GMT

Moskau nennt britische Maßnahmen gegen Russland „wahnsinnig“

Großbritannien verschärft sein Vorgehen gegen Russland. Die Ukraine erhält derweil in den ersten drei Monaten des Jahres bereits 20 Milliarden Euro von den Nato-Staaten. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Wed, 02 Apr 2025 15:18:00 GMT

„Das ist eine Schlappe für Donald Trump und Elon Musk“

Rund zwei Monate nach seinem Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump bei einer vielbeachteten Richterwahl in Wisconsin einen Dämpfer versetzt bekommen. „Ein eindeutiges Votum“, so Korrespondent Michael Wüllenweber. Es sei ein positives Zeichen für die Demokraten.
Wed, 02 Apr 2025 15:06:32 GMT

„Angriffe auf mich und meine Familie“ – Bauernpräsident Felßner wittert Kampagne gegen sich

Günther Felßner war als Bundesagrarminister vorgesehen, bis auf seinem Hof Mängel festgestellt wurden. Daraufhin zog er sich zurück und berichtet nun von Angriffen und Stalleinbrüchen auf dem Hof.
Wed, 02 Apr 2025 15:00:30 GMT

„Eliten gewöhnen sich an Tyrannei“ – Jetzt will Le Pen alle Geschütze gegen das Urteil auffahren

Im Kampf gegen ihr politisches Ende geht Rechtsnationalistin Marine Le Pen auf breiter Front gegen das Urteil vor. Kritiker warnen vor einer Umgehung der Justiz. Der Skandal beschert Le Pens Partei derweil ungeahnten Zulauf.
Wed, 02 Apr 2025 14:59:57 GMT

Gespräche dauern an – „Klärungsbedarf gibt es offensichtlich genug“

In der Bayerischen Landesvertretung werden die Koalitionsgespräche weitergeführt. Inzwischen sei klar, dass sich die Verhandlungen noch in die nächste Woche ziehen werden, berichtet Philippa Vögeding. Die Stimmung sei aber optimistisch und zuversichtlich.
Wed, 02 Apr 2025 14:59:48 GMT

„Wir müssen für die in Deutschland lebenden Täter eine klare Kante an den Tag legen“

Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 bietet Anlass zur Sorge. Die Zahl der registrierten Straftaten ging zurück, doch die Gewaltkriminalität nahm zu. „Es braucht eine sicherheitspolitische Politikwende“, sagt CDU-Politiker Philipp Amthor, Mitglied im Parteivorstand.
Wed, 02 Apr 2025 14:56:47 GMT

Nach Asylwende-Vorstoße des BAMF-Chefs – Grüne fordern Konsequenzen vom Innenministerium

Der Chef des Bundesamts für Migration sprach sich gegen das bestehende Asylrecht aus. Die Grünen zeigen sich empört und sehen das Innenministerium in der Pflicht, gegebenenfalls Konsequenzen zu ziehen.
Wed, 02 Apr 2025 14:13:28 GMT

Silvesterrakete in Wohnung gefeuert – vor Gericht gibt es einen väterlichen Rat für Atallah Y.

Der palästinensische Tourist, der eine Silvesterrakete in ein Berliner Mehrfamilienhaus schoss, muss sich jetzt vor Gericht verantworten. Der Geschädigte Emin A. erzählt, wie er den Vorfall erlebt habe und wie der Angeklagte Atallah Y. ihn aufgesucht habe. Diesem bringt er auch Verständnis entgegen.
Wed, 02 Apr 2025 14:05:31 GMT

Schweden fordert „Rechtschaffenheit“ von Migranten – sonst droht Abschiebung

Schwedens Regierung verschärft Regeln für Migranten: Wer sich nicht „rechtschaffen“ verhalte, riskiere künftig die Abschiebung. Betrug, Schulden und Terrorverherrlichung könnten demnach zum Verlust der Aufenthaltserlaubnis führen. Das sei Messen mit zweierlei Maß, sagen Kritiker.
Wed, 02 Apr 2025 14:05:30 GMT

Trumps Zoll-Hammer „wird sehr harte Auswirkungen auf Kanadas Wirtschaft haben“

US-Präsident Donald Trump hat ein neues, umfassendes Zollpaket angekündigt. „Es wird sehr harte Auswirkungen auf Kanadas Wirtschaft haben“, berichtet Korrespondentin Stefanie Bolzen aus Ottawa. In der Hauptstadt herrschen derzeit „gespannte Stille und Kälte“.
Wed, 02 Apr 2025 13:38:38 GMT

„Die Sorge ist sehr groß“ – Wie Mexikos Autobranche auf Trumps Strafzölle reagiert

Strafzölle und Drohungen von Donald Trump, Produktionsstätten in die USA zurückzuholen, bringen die mexikanische Autobranche in Bedrängnis. Besonders betroffen ist die Stadt Puebla mit ihrem wichtigen Volkswagen-Werk. Südamerika-Korrespondent Tobias Käufer berichtet.
Wed, 02 Apr 2025 13:36:48 GMT

Umweltministerin Lemke bezeichnet AKW-Pläne der Union als „irrwitzige Idee“

Die Union will eine Wiederinbetriebnahme stillgelegter AKW prüfen. Das Umweltministerium hält mit einem eigenen Papier dagegen – flankiert von Äußerungen führender Grünen-Politiker.
Wed, 02 Apr 2025 13:27:41 GMT