Serpil Midyatli gibt SPD-Landesvorsitz auf – Nachfolger steht schon fest
Die SPD-Basis hat entschieden: Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer tritt für die SPD bei der Landtagswahl 2027 an. SPD-Landeschefin Serpil Midyatli zieht nun daraus persönliche Konsequenzen.
Mon, 10 Nov 2025 22:20:19 GMT
„Genau das falsche Signal“ – Klingbeil kritisiert SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform
In der SPD regt sich Widerstand gegen die geplante Bürgergeldreform. Vizekanzler Lars Klingbeil kritisiert seine Partei dafür, den Fokus falsch zu setzen. Es gebe Fehlentwicklungen im Sozialstaat, die zur Kenntnis genommen werden müssen.
Mon, 10 Nov 2025 21:44:19 GMT
„Dann kann hier keiner mehr leben“ – In der heißesten Region der Welt
Temperaturen über 50 Grad, Flüsse trocknen aus, die Haut sticht: In der Region Basra im Südirak sind Trockenheit und Hitze so dramatisch, dass sie das Land unwiederbringlich verändern, Menschen fliehen. Und die Entwicklung breitet sich aus.
Mon, 10 Nov 2025 20:11:42 GMT
Für „ihre beispiellosen Verdienste“ erhält Merkel Ehrendoktorwürde in Israel
Angela Merkel hat vom Weizmann-Institut in Israel die Ehrendoktorwürde erhalten. Gewürdigt werden damit ihre Solidarität mit Israel und ihre Rolle in der Eurokrise. Für die Auszeichnung lässt sie eine wichtige Geburtstagsfeier sausen.
Mon, 10 Nov 2025 20:05:17 GMT
„Taiwan ist strategisch so wichtig, dass es nicht einfach für Handel oder Austausch geopfert werden kann“
Chinas Militär intensiviert Manöver vor Taiwan – westliche Geheimdienste warnen vor einer möglichen Invasion. „Wir haben unsere Verteidigungsfähigkeit gestärkt“, erklärt Ex-Präsidentin Tsai Ing-wen im Gespräch mit WELT-Reporterin Christina Lewinsky.
Mon, 10 Nov 2025 19:25:06 GMT
„Er konnte nur Joghurt essen, weil er Angst hatte, dass man in seine Gerichte spuckt“
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy wurde nach Berufung aus der Haft entlassen. Die Haftbedingungen und die Reaktionen im Land sorgen für Diskussionen. „Für Sarkozy war die Zeit im Gefängnis ein Albtraum“, sagt die französische Journalistin Cécile Calla bei WELT TV.
Mon, 10 Nov 2025 19:07:57 GMT
„Wir haben gemeinsam entschieden, die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen“
Sahra Wagenknecht will den Parteivorsitz des BSW abgeben und sich künftig auf die strategische Ausrichtung konzentrieren. Sie bleibt im Präsidium und leitet die neue Grundwertekommission. „Ich werde jetzt den Kopf mehr frei haben“, sagt Wagenknecht bei WELT TV.
Mon, 10 Nov 2025 19:00:30 GMT
Deutschlands Ukraine-Hilfen steigen 2026 auf 11,5 Milliarden Euro
Deutschland erhöht seine Ukraine-Hilfen 2026 im Vergleich zum Regierungsentwurf noch einmal um drei Milliarden Euro. Das Geld ist laut Finanzministerium für Artillerie, Drohnen, Panzerfahrzeuge und zwei Patriot-Flugabwehrraketensysteme vorgesehen.
Mon, 10 Nov 2025 18:53:32 GMT
Somalierin klagt weiter gegen Zurückweisung – Gang bis zum Europäischen Gerichtshof möglich
Drei Somalier werden im Mai an der deutschen Grenze abgewiesen, doch das Berliner Verwaltungsgericht gibt ihnen recht. Nun klagt eine Somalierin gegen den Einstellungsbeschluss und die ihrer Ansicht nach rechtswidrige Praxis. Das eröffnet den Gang durch alle Instanzen.
Mon, 10 Nov 2025 18:36:48 GMT
„Eine führungslose Partei, die dem Abgrund entgegen taumelt“
Der SPD-Politiker Martin Hikel, Bürgermeister von Berlin-Neukölln, wird für seine harte Linie gegen Clan-Kriminalität und Islamismus innerparteilich abgestraft. Jan Fleischhauer kritisiert die Führungslosigkeit der Partei: „Auch Klingbeil weiß, dass sein Wort gar kein Gewicht mehr hat“, sagt Fleischhauer.
Mon, 10 Nov 2025 18:30:57 GMT
„Wir haben die Bevölkerung auf eine mögliche Invasion vorbereitet“
China baut seine Drohkulisse gegenüber Taiwan aus. Gerade hat Peking seinen neuen Flugzeugträger demonstrativ durch die Straße von Taiwan geschickt. Tsai Ing-wen, frühere Präsidentin der demokratisch regierten Insel erklärt, warum sie dennoch gelassen bleibt.
Mon, 10 Nov 2025 18:19:12 GMT
„Interviewerin gibt Sydney Sweeney die Möglichkeit, sich zu entschuldigen. Und sie sagt ‚No‘“
BBC-Chef und Nachrichtenchefin treten nach Manipulation einer Trump-Rede in der BBC-Sendung „Panorama“ zurück. Die Debatte um Einseitigkeit betrifft auch deutsche Sender. „Diese Welt bröckelt einfach, weil der ÖRR sich in einer Blase bewegt“, sagt WELT-Chefreporterin Anna Schneider.
Mon, 10 Nov 2025 17:51:58 GMT
Mit dem Wagenknecht-Rückzug steuert das BSW ins Machtvakuum
Ein Rückzug, der als das Gegenteil verkauft wird: Mit dem baldigen Abgang von Sahra Wagenknecht als BSW-Chefin steht der Partei ein riskanter Umbruch bevor. Auffällig ist dabei der Umgang mit ostdeutschen Parteifreunden – die bereits regieren.
Mon, 10 Nov 2025 17:27:57 GMT
„Man hat sich das abgeguckt, wie die Dänen das machen und möchte das bei uns auch machen“
Teile der SPD und Grünen lehnen das GEAS-Anpassungsgesetz zur Reform des europäischen Asylsystems ab. Sie kritisieren haftähnliche Bedingungen in Aufnahmeeinrichtungen, besonders für Kinder. „Es geht um einzelne Punkte, nicht um das Scheitern der Koalition“, sagt WELT-Politik-Redakteur Nikolas Doll.
Mon, 10 Nov 2025 17:13:34 GMT
Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt in seiner Rede zum 9. November vor Demokratiefeinden. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht reagiert darauf mit einer Verbalattacke. Das BSW sei gegen „taktische Manöver, eine Partei auszugrenzen“. Stattdessen plädiert Wagenknecht für neue Wege.
Mon, 10 Nov 2025 17:08:45 GMT
„Es geht nicht darum, ob wir ein Verfahren wollen, sondern welches“
Die Diskussion über die Wehrpflicht belastet die Bundesregierung. Der Vorschlag, Rekruten per Los zu bestimmen, stößt auf Widerstand. „Mit einem schlichten Nein ist der Sache nicht Genüge getan“, sagt CDU-Politiker Thomas Röwekamp.
Mon, 10 Nov 2025 17:05:04 GMT
„Der importierte Antisemitismus ist über Jahrzehnte unterschätzt worden“
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht politische Versäumnisse im Umgang mit Antisemitismus. In der WELT-Sendung „Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus“ spricht er sich zudem gegen ein AfD-Verbotsverfahren und eine Annäherung an die Linke aus.
Mon, 10 Nov 2025 16:56:38 GMT
Wie der Kampf für ein Social-Media-Verbot Fahrt aufnimmt
Seit Jahren kämpfen Eltern für eine Altersbeschränkung bei Smartphones und sozialen Medien. Jetzt wird es konkret – im Bundestag stößt die Initiative auf viel Zuspruch. Schwarz-Rot zeigt sich bereit, den Kampf gegen „toxische superpersonalisierte Feeds“ aufzunehmen.
Mon, 10 Nov 2025 16:56:07 GMT
Einsparungen beim Sozialsystem – „Einige Milliarden sind drin, da bleibe ich dabei“
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht bei „Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus“ über mögliche Einsparungen bei den Sozialausgaben und fordert: „Die Einwanderung ins Sozialsystem muss abgestellt werden.“
Mon, 10 Nov 2025 16:36:21 GMT
“taz“-Journalistin Herrmann – „Ziel der AfD ist es, die Union zu zerstören“
Die “taz“-Journalistin Ulrike Herrmann sieht die AfD als destruktive Partei an, die Altparteien, wie die CDU ersetzen. „Daniel Günter in Schleswig-Holstein zeigt, wie man mit Sachpolitik die AfD schwächt“, erklärt Herrmann im neuen WELT-Talkformat „Meinungsfreiheit“.
Mon, 10 Nov 2025 16:07:30 GMT
„Korrupte Journalisten“ – Trump droht BBC mit Klage über eine Milliarde Dollar
Die BBC steht unter Druck, der Aufsichtsratschef entschuldigt sich für journalistische Fehler. Doch die Kritik an der Berichterstattung hält an. Nun mischt sich einmal mehr der US-Präsident ein.
Mon, 10 Nov 2025 15:24:27 GMT
„Dokument des Zögerns und Zauderns“ – Wie Experten mit Pistorius’ Wehrdienst-Gesetz abrechnen
Im Bundestag üben externe Experten scharfe Kritik am Entwurf der Bundesregierung für den neuen Wehrdienst. Ausgerechnet der Mann, der gesamtplanerisch für das Vorhaben von Verteidigungsminister Pistorius zuständig ist, glänzt durch Abwesenheit. Dann schießt die SPD ein Eigentor.
Mon, 10 Nov 2025 14:35:55 GMT
Was Lawrows Verschwinden über Putins Probleme verrät
Wenn russische Politiker längere Zeit nicht in der Öffentlichkeit zu sehen sind, brodelt die Gerüchteküche. So auch bei Außenminister Sergej Lawrow, der vor etwa zwei Wochen zuletzt aufgetreten ist. Für sein Verschwinden könnte es eine ungewöhnliche Erklärung geben.
Mon, 10 Nov 2025 14:29:21 GMT
„Wir bekämpfen Antisemitismus“ – Jüdische Studenten besetzen Uni-Raum
An der TU Berlin haben Studenten einen Raum besetzt. Sie werfen neu gewählten Asta-Referenten vor, die Hamas zu glorifizieren – und fordern Konsequenzen sowie mehr Schutz für jüdische Studenten.
Mon, 10 Nov 2025 14:27:23 GMT
„In einem brasilianischen Magazin wird vom FLOP30 gesprochen“
Eine Mehrheit der Deutschen lehnt Klimaschutzmaßnahmen ab, die das eigene Leben betreffen. Auch beim UN-Klimagipfel (COP30) in Belém fehlen wichtige Staatenlenker. „Organisatorisch ist er schlecht vorbereitet, politisch ist er belastet“, sagt Südamerika-Korrespondent Tobias Käufer.
Mon, 10 Nov 2025 14:14:02 GMT
„SPD darf keine Politik mittragen, die Armut bestraft“ – Tausende Mitglieder gegen Bürgergeld-Reform
Eine Initiative hat 4000 Unterschriften beim Parteivorstand eingereicht. Sie fordert mehr Unterstützung für Bezieher und einen Verzicht darauf, Sanktionen zu verschärfen.
Mon, 10 Nov 2025 14:12:20 GMT
„Die Aufgabe des Bundespräsidenten ist es, überparteilich zu sein, nicht aktivistisch“
WELT-Redakteurin Fatina Keilani widerspricht der Einschätzung des Bundespräsidenten, die Demokratie sei bedroht. „Bedroht ist eher die SPD, nicht die Demokratie“, sagt Keilani WELT TV.
Mon, 10 Nov 2025 14:12:09 GMT
„Das größte Problem war die fehlende Wahrnehmung der Gefahr“
Immer häufiger werden Drohnen über kritischer Infrastruktur in Deutschland wie Flughäfen oder Atomkraftwerken gesichtet. „Die Drohnen müssen detektiert werden und abgefangen werden“, sagt Drohnenexpertin Ulrike Franke.
Mon, 10 Nov 2025 14:09:53 GMT
Jetzt verbünden sich SPD-Abgeordnete mit Grünen gegen Dobrindts Asylreform
Neuer Koalitionskonflikt: SPD-Abgeordnete lehnen die Pläne von Innenminister Dobrindt ab, die Reform des EU-Asylsystems in nationales Recht umzusetzen. Die Sozialdemokraten tun sich sogar mit den Grünen zusammen. Damit gerät eine Mehrheit von Schwarz-Rot ins Wanken.
Mon, 10 Nov 2025 14:00:00 GMT
CDU will U-Ausschuss wegen „Staatsräte-Affäre“ in Regierung Bovenschulte
Gegen Bremens Wirtschaftssenatorin Vogt (Linke) sowie die zurückgetretene Umweltsenatorin Moosdorf (Grüne) laufen Ermittlungen wegen Untreue-Verdachts. Die CDU will einen Untersuchungsausschuss beantragen. Dieser soll auch einen Fall beleuchten, der Bürgermeister Bovenschulte (SPD) direkt betrifft.
Mon, 10 Nov 2025 13:36:37 GMT