„Deutschland wird sich darauf einstellen müssen, die Sprache der Macht zu sprechen“

Der deutsche Politologe Hans Gutbrod lehrt in Tiflis. Er bekommt seit Jahren aus nächster Nähe mit, wie Georgien in Repressionen versinkt. Dass die Entwicklung des Landes in Deutschland kaum Thema ist, hält er für einen schweren Fehler.
Sun, 09 Nov 2025 09:52:38 GMT

Zug-Ausfall? Sollen die Leute doch Rad fahren – oder ein E-Auto für 60.000 Euro kaufen

Die herbeigemerkelte und festgescholzte Misere geht weiter: Der desolate Zustand der Bahn heizt die miese Volksstimmung an. Doch den Mächtigen ist es egal, dass die Deutschen sehr viel Lebenszeit beim Warten auf Züge verlieren, die nur noch vielleicht kommen.
Sun, 09 Nov 2025 09:31:46 GMT

Ein Jahr Trump – Die große Bilanz zeigt, wie er Amerika und die Welt verändert

Die jüngsten Wahlsiege der Demokraten können nicht über die Allmacht des US-Präsidenten hinwegtäuschen. Eine Bilanz zeigt, welche Ziele Donald Trump ein Jahr nach seinem Wahlsieg bereits erreicht hat – und wie unweigerlich er die Welt verändert.
Sun, 09 Nov 2025 09:03:15 GMT

Bolz zur COP30 – „Das Thema Klimawandel hat an Relevanz enorm verloren“

Bei der UN-Klimakonferenz in Belém stehen schwierige Verhandlungen bevor. Medienwissenschaftler Norbert Bolz sieht die Konferenz als „Schaufensterpolitik“. „Das ist wie eine Pilgerfahrt in den heiligen Regenwald. Dort geht es um eine Art Ablasshandel mit CO2“, sagt Bolz.
Sun, 09 Nov 2025 08:56:07 GMT

„AfD kommuniziert klar, dass sie ein anderes Land will. Genau das wollen die Allermeisten nicht“

Kampfansage an die AfD: Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze wirft der Rechtsaußen-Partei vor, das Land „auf den Kopf“ stellen zu wollen. Und er erklärt, warum er Außenminister Johann Wadephul in der Debatte um Syrien-Abschiebungen auffällig hart attackierte.
Sun, 09 Nov 2025 08:53:33 GMT

Viele Deutsche wünschen sich Angela Merkel zurück

Knapp vier Jahre nach dem Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel (CDU) wünscht sie sich einer Umfrage zufolge jeder vierte Deutsche zurück. Merkel sei besonders beliebt bei Anhängern der Grünen und der Linken, bei jungen Wählerinnen und Wählern und bei Menschen in urbanen Regionen.
Sun, 09 Nov 2025 08:25:34 GMT

Russland meldet Einnahme von Ortschaft Rybne – Weitere Kämpfe um die Stadt Pokrowsk

Zurzeit konzentrieren sich die Kämpfe in der Ukraine unter anderem auf die Stadt Pokrowsk. Eine russische Eroberung wäre ein wichtiger strategischer Schritt. Die Armee vermeldet angeblich bereits Erfolge. Mehr im Liveticker.
Sun, 09 Nov 2025 08:00:00 GMT

„Aktuelle Ausspähversuche“ – Polizei registriert fast 300 Drohnenflüge seit Jahresmitte

Die Ziele sind Wohnprojekte, militärische Liegenschaften oder Chemieunternehmen: Die Grünen in Rheinland-Pfalz verlangen ein besseres Schutzkonzept, um Spionagedrohnen besser abzuwehren. Denn innerhalb weniger Monate kam es zu zahlreichen Sichtungen.
Sun, 09 Nov 2025 07:57:01 GMT

Demonstration gegen Wahl von Grünen-Politikerin Spiegel zur Sozialdezernentin in Hannover

Die frühere Umweltministerin von Rheinland-Pfalz gilt wegen ihrer Rolle in der Ahrtal-Flutkatastrophe als stark umstritten. Nun will Anne Spiegel Sozialdezernentin in der Region Hannover werden. Dagegen regt sich Protest.
Sun, 09 Nov 2025 07:43:27 GMT

Manfred Weber hält Rückkehr für arbeitsfähige Syrer für zumutbar

EVP-Chef Manfred Weber fordert die Rückkehr vieler Syrer in ihre Heimat, um den Wiederaufbau zu unterstützen. Ausnahmen soll es für gut integrierte Syrer mit Arbeit geben. Deutschland habe in der Not geholfen, doch nach Kriegsende gelte die Rückkehrpflicht.
Sun, 09 Nov 2025 07:27:25 GMT

Jedes vierte Kind lebt von Sozialleistungen

Jedes vierte Kind in Deutschland lebt von Sozialleistungen. Alleine bis Mitte dieses Jahres bezogen 1,8 Millionen Minderjährige Bürgergeld. Experten warnen vor langfristigen Folgen für Bildung und Integration.
Sun, 09 Nov 2025 07:02:21 GMT

Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuscheln Sozialdemokraten die Realität weg

Die SPD scheitere daran, für die Bürger existenzielle Missstände klar zu benennen, analysiert Sozialdemokrat Michael Roth im Gastbeitrag – etwa Probleme bei der Integration muslimischer Migranten. Grundfalsch sei es auch, den Sozialstaat als Schlüssel für soziale Gerechtigkeit zu sehen.
Sun, 09 Nov 2025 06:26:57 GMT

Senat trifft sich am Sonntag wegen Haushaltsstreit

Der Haushaltsstreit in den USA hat am Wochenende massive Störungen im Flugverkehr verursacht, während eine politische Lösung weiter auf sich warten lässt. Der Senat will bei einer seltenen Sondersitzung am Sonntag einen neuen Versuch starten.
Sun, 09 Nov 2025 06:22:20 GMT

„Die extreme Linke ist propalästinensisch geworden, weil sie antisemitisch ist“

Der französische Journalist Philippe Val, der einst die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ neu gründete, erhebt schwere Vorwürfe gegen die radikale Linke und warnt die Europäer vor „antiisraelischer Hysterie“. Er sagt: Eine Zerstörung Israels wäre „nur das Vorspiel ihres eigenen Verschwindens“.
Sun, 09 Nov 2025 05:48:37 GMT

Warum die meisten Syrer dauerhaft in Deutschland bleiben dürften

Die meisten Asylanträge von Syrern werden vom Bundesamt für Migration abgelehnt, zeigt eine WELT AM SONNTAG-Recherche. Auch juristisch steht der Weg für Abschiebungen frei. Doch dass viele Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren, ist dennoch fraglich. So sieht es auch die mitregierende SPD.
Sun, 09 Nov 2025 05:02:39 GMT

Flugverkehr in den USA schwer gestört – Senat trifft sich zur Sondersitzung am Sonntag

Der Senat trifft sich zu einer eher seltenen Sondersitzung am Sonntag. Der Haushaltsstreit löst in den USA ein Chaos im Flugverkehr aus. Fluglotsen, die kein Geld mehr bekommen, melden sich zunehmend krank.
Sun, 09 Nov 2025 02:47:58 GMT

Israelischer Botschafter wirft China massive Aufrüstung der Hisbollah vor

Ron Prosor, der israelische Botschafter in Deutschland, warnt vor einer Wiederaufrüstung der Hisbollah. Angeblich würde China sich massiv daran beteiligen, sagt Prosor. Peking wolle so den Iran an sich binden.
Sun, 09 Nov 2025 01:11:51 GMT

Eklat in der Berliner SPD – Neuköllner Bürgermeister Hikel will nicht erneut kandidieren

Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel tritt 2026 nicht mehr an. Der SPD-Politiker zog nach 68,5 Prozent Zustimmung bei der Wahl zum Spitzenkandidaten die Konsequenzen. Parteilinke sollen ihn zuvor für seine Linie in der Sicherheitspolitik kritisiert haben.
Sat, 08 Nov 2025 20:27:06 GMT

Vor der Halle wollen Stefan Gelbhaars Gegnerinnen ein „Zeichen“ gegen sexuelle Belästigung setzen

Nach einer Grünen-internen Intrige versucht Stefan Gelbhaar, Kandidat für die Berlin-Wahl zu werden – und fällt durch. Im Umfeld der Wahlversammlung zeigt sich: Die noch nicht restlos ausgeräumten Vorwürfe des Fehlverhaltens sind wirkmächtig. Gelbhaar spricht eine Warnung aus.
Sat, 08 Nov 2025 16:42:53 GMT

Kohls Quelle in Ost-Berlin

Als es mit der DDR zu Ende ging, war der Kanzler bestens darüber informiert, was im Machtzentrum des SED-Staates geschah. Zu verdanken hatte er das dem Top-Agenten „Enrico“. Ein BND-Historiker spricht erstmals öffentlich über alle Details der Geschichte.
Sat, 08 Nov 2025 15:57:01 GMT

Politisches Comeback gescheitert – Gelbhaar nicht für Abgeordnetenhauswahl nominiert

Rückschlag für Stefan Gelbhaar: Sein Versuch, als Direktkandidat in Pankow für das Berliner Abgeordnetenhaus anzutreten, ist gescheitert. Der Grünenpolitiker war Ende 2024 in eine Affäre um Belästigungsvorwürfe verstrickt und verlor sein Bundestagsmandat.
Sat, 08 Nov 2025 15:05:45 GMT

„Putin muss wissen, dass ein nuklearer Krieg niemals gewonnen werden kann“

Russland ist die größte Atommacht der Welt und droht dem Westen immer wieder mit dem Potenzial seines Arsenals. Eine glaubwürdige Abschreckung der Nato sei die beste Antwort, sagt Generalsekretär Mark Rutte – und fordert eine öffentliche Debatte darüber.
Sat, 08 Nov 2025 14:11:46 GMT

Wegen der Rundfunkreform – Platzt die SPD/BSW-Koalition?

In Brandenburg steckt die bundesweit einzige SPD-BSW-Koalition in der Krise: Die BSW-Fraktion will eine Rundfunkreform ablehnen. Ein Koalitionsbruch ist nicht ausgeschlossen. Das SPD-BSW-Bündnis war nach der Landtagswahl die einzige Option, wenn die AfD nicht mitregieren soll.
Sat, 08 Nov 2025 13:56:45 GMT

„Putzen ist keine Physiotherapie“ – Patientenschützer empört über Haushaltshilfe-Debatte

Ein Vorschlag der Pflegebeauftragten, den Entlastungsbetrag für Pflegebedürftige zu überprüfen, stößt auf heftige Kritik. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt vor Bevormundung und neuer Bürokratie.
Sat, 08 Nov 2025 13:35:54 GMT

Suchtbeauftragter Streeck will Altersfreigaben für soziale Medien wie bei der FSK

Altersfreigaben für soziale Netzwerke nach dem Vorbild der FSK seien sinnvoll, bestimmte Funktionen sollten erst mit zunehmendem Alter zugänglich sein, um Kinder besser vor Suchtgefahren zu schützen. Diese Ansicht vertritt der Drogenbeauftragte.
Sat, 08 Nov 2025 13:24:04 GMT

Druschkiwka gerät immer mehr ins Fadenkreuz russischer Angriffe

Russische Truppen rücken im Frontgebiet Donezk weiter vor, auch Druschkiwka gerät zunehmend ins Visier von Drohnen- und Raketenangriffen. Bewohner stehen vor der Entscheidung zu bleiben oder zu fliehen. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf berichtet aus der Ukraine.
Sat, 08 Nov 2025 13:06:56 GMT

AfD kann Vorsprung vor der Union halten – Grüne legen leicht zu

Eine Mehrheit klassischer Koalitionen käme derzeit nicht im Bundestag zusammen, wenn am Sonntag die Bundestagswahl stattfinden würde. Der von der Regierung angekündigte „Herbst der Reformen“ zündet bei den Wählern nicht.
Sat, 08 Nov 2025 12:19:25 GMT

Jeder Vierte Deutsche wünscht sich Angela Merkel zurück

25 Prozent der Deutschen vermissen Angela Merkel. Besonders beliebt ist die Altkanzlerin laut einer Civey-Umfrage bei jungen Menschen und Anhängern von Grünen und Linken. In der Union hingegen halten sich die Sympathien in Grenzen.
Sat, 08 Nov 2025 11:55:39 GMT

„Das Problem heißt Männer. Es ist wichtig, dass wir diese Debatte führen“

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer spricht über den Druck, als Frau und öffentliche Person stets fehlerlos aufzutreten. Sie kritisiert gesellschaftliche Erwartungen an Aktivistinnen – und erklärt, warum sie bei der Weltklimakonferenz in Brasilien fehlen wird.
Sat, 08 Nov 2025 11:20:45 GMT

Merz fordert globale Kraftanstrengung gegen Klimawandel

Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel im brasilianischen Belém eine globale Kraftanstrengung im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert. Deutschland will sich unter anderem in einem Milliardenfonds für den Erhalt von Tropenwäldern beteiligen.
Sat, 08 Nov 2025 10:51:01 GMT