„Die Mittelschicht gerät unter Druck“ – und in deutschen Wohnungen wird es immer enger

Die Mieten insbesondere in Großstädten steigen schneller, gleichzeitig wächst die Zahl der Mieterhaushalte. Beides zusammen führt zu beengten Verhältnissen. Fast jeder fünfte Haushalt hat zu wenig Platz. Familien sind besonders betroffen.
Thu, 06 Nov 2025 16:18:57 GMT

New York als Blaupause für Berlin? Der große Miet-Irrtum der Linken

Zohran Mamdani hat den New Yorkern im Wahlkampf einen „Mietenstopp“ versprochen – und begeistert damit Regulierungsbefürworter in Deutschland. Die übersehen jedoch, dass der künftige Bürgermeister auch andere Pläne hat. Besonders in Berlin sollte man die richtigen Schlüsse aus der Wahl ziehen.
Wed, 05 Nov 2025 16:56:17 GMT

Ahnungslose Amerikaner, ignorante Franzosen – der Schuldenirrtum ganzer Nationen

Die Deutschen wünschen sich finanzielle Disziplin des Staates, in vielen anderen Ländern dagegen hält man das für überflüssig. Forscher haben jetzt eine Ursache für diese unterschiedliche Haltung offengelegt – und auch ein Rezept gegen die Sorglosigkeit parat.
Thu, 30 Oct 2025 13:30:18 GMT

Kaufen trotz Mord? Der große Geschlechter-Unterschied in der „Horrorhaus“-Frage

Viele haben Bedenken, in ein Haus zu ziehen, in dem einmal ein Mord verübt wurde. Allerdings sind die Skrupel bei Männern und Frauen unterschiedlich groß, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Tatsächlich kann eine finstere Vergangenheit ernsthafte Auswirkungen auf den Wert einer Immobilie haben.
Wed, 29 Oct 2025 13:05:53 GMT

„Es wird eine andere Klientel zum Alexanderplatz kommen“

Ausgerechnet am Berliner Alexanderplatz baut die Immobilien-Tochter der Commerzbank ein neues Hochhaus und versucht den Standort aufzuwerten. Es gebe dort „zwielichtige Gestalten“, gibt Commerz-Real-Manager Henning Koch zu – und hat schon eine Idee, wie sich die Lage schnell verbessern lässt.
Tue, 28 Oct 2025 07:27:48 GMT

Der tiefe Fall des dänischen Superstars

Lange galt Novo Nordisk als Inbegriff des dänischen Erfolgsmodells – sozial, stabil, erfolgreich. So stieg der Pharmaunternehmen zum größten Konzern des Kontinents auf. Doch dann beging das Management einen kapitalen Fehler. Jetzt ist die Situation eskaliert.
Sun, 26 Oct 2025 11:38:28 GMT

„Mieten im Schnitt 45 Prozent teurer“ – Die absurden Auswüchse des Möbel-Tricks

Der Anteil möblierter Wohnungen in Inseraten steigt in Großstädten auf rund 30 Prozent. Dabei gilt auch hier die Mietpreisbremse. Doch das wissen nur die wenigsten Mieter und Vermieter. Welche Städte besonders betroffen sind.
Fri, 24 Oct 2025 16:04:59 GMT

Diese Förderprogramme sollen den Traum vom Eigenheim erfüllen

Viele Familien bleiben beim Erwerb von Wohneigentum außen vor. Zu hoch sind Preise und Kaufnebenkosten. Doch jetzt will die Regierung helfen: Für zwei wichtige KfW-Förderprogramme gelten neue Konditionen. WELT erklärt die Details.
Fri, 24 Oct 2025 10:58:04 GMT

Ende des Booms? Warum die Atempause bei den Mieten trügerisch ist

Die Mieten sind im dritten Quartal nur noch so schnell gestiegen wie die allgemeine Inflation. In Berlin gibt es sogar einen minimalen Rückgang. Doch von Entwarnung kann keine Rede sein.
Thu, 23 Oct 2025 07:14:11 GMT

„Wie Günther Jauch“? – So sieht der typische deutsche Dax-Chef aus

Sie sind männlich und Ende 50 – deutsche, aber auch amerikanische Chefs der großen Börsenunternehmen ähneln sich in ihrer Vita stark. Aber auch in ihrem Aussehen, wie ein innovativer Bildvergleich zeigt. Und doch gibt es prägnante Unterschiede.
Tue, 21 Oct 2025 14:23:41 GMT

„Die Angst wächst, dass dieser Erfolg verloren gehen könnte, weil ‚es zu gut läuft‘“

Viele Anleger machen sich derzeit Sorgen um ihr Portfolio, berichtet Aktionärsschützer Marc Tüngler. Er sieht in dieser Sorge jedoch einen Fortschritt gegenüber früheren Zeiten. Seine Kritik gilt der Bundesregierung, sie lasse zu, dass Anleger in einigen Fälle geradezu enteignet werden.
Mon, 20 Oct 2025 10:12:42 GMT

China vs. Amerika – der Sieger dieses Duells steht längst fest

An der Oberfläche scheinen Donald Trump und Xi Jinping ebenbürtige Gegner in ihrem Handels-Streit. Doch tatsächlich sind die Karten ungleich verteilt, denn eine Seite hat ein Blatt, das nicht zu übertrumpfen ist und wird daher als klarer Sieger aus dem Konflikt hervorgehen.
Sat, 18 Oct 2025 14:44:54 GMT

Habecks Heizungsgesetz wird kommen – doch die meisten werden es ignorieren

Das Gebäudeenergiegesetz steht kurz vor einer Überarbeitung. Doch egal, was am Ende herauskommt: Daran halten wird sich längst nicht jeder. In der Branche beschwört man bereits südeuropäische Verhältnisse – und auch die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.
Sat, 18 Oct 2025 14:44:48 GMT

Der Irrtum vom allmächtigen MSCI-World-ETF

Die Börsen haben die politischen Risiken weitgehend abgehakt, sagt Andrew Schlossberg. Der Chef der billionenschweren Investmentgesellschaft Invesco warnt vor der Konzentration an den Märkten auf wenige Aktien – und meint damit vor allem die bekannten ETFs.
Fri, 17 Oct 2025 08:58:34 GMT

Hohe Rendite mit Risikopuffer – diese 4 neuen ETFs schützen Sie vor dem Börsen-Absturz

Viele Anleger haben derzeit Angst vor einem Crash. Passend dazu kommen nun ETFs auf den Markt, die auf bekannte Indizes wie etwa den Nasdaq setzen, aber gleichzeitig Schutz vor Kursrückgängen versprechen. WELT stellt die Produkte vor und zeigt, wie viel Rendite sie wirklich bringen.
Wed, 15 Oct 2025 04:38:06 GMT

Hohe Gewinne, niedrige Kurse – die rätselhafte Entwicklung der Immobilien-Aktien

Aktien von Wohnungskonzernen stehen auf den Empfehlungslisten vieler Analysen. Doch in den vergangenen Monaten sanken deren Börsenkurse stetig. WELT erklärt, ob sich daraus jetzt lukrative Chancen ergeben, oder ob es gute Gründe für die schwache Entwicklung gibt.
Mon, 13 Oct 2025 12:39:00 GMT

Auto, Pharma, Tech, China oder Gold? Das sind die Favoriten des Vermögensprofis

Er weiß, wie man klug anlegt und eine gute Rendite erzielt. Vermögensverwalter Georg von Wallwitz ist sicher, dass wir uns auf neue Realitäten an den Märkten einstellen müssen – und nennt Sektoren, die er meidet, und solche, auf die er setzt.
Sat, 11 Oct 2025 04:53:36 GMT

Deutschlands Top-Manager zittern vor der Zukunft

Eine Umfrage unter 1200 Unternehmenschefs weltweit zeigt, wie Zölle und geopolitische Spannungen die Wirtschaft belasten. Besonders in deutschen Konzernen geht dabei die Angst um. Die Ergebnisse zeigen aber auch, was die Regierung jetzt tun müsste.
Fri, 10 Oct 2025 02:57:29 GMT

Schulden oder Kredit? Darum machen die Deutschen hier einen großen Unterschied

Die Wahl der Wörter entscheidet mit über die Haltung der Bürger zu Krediten und zu staatlicher Verschuldung. Zu diesem Ergebnis kommen die Forscher des ifo-Instituts und des King’s College in London. Ihre Untersuchung zeigt auch, wie Politiker und Bankberater die Sprache für sich nutzen.
Tue, 30 Sep 2025 15:07:53 GMT

Niemand glaubt noch an eine Lösung für die Wohnungsnot

Die Preise im Aufwind, mehr Verkäufe und Baugenehmigungen – eigentlich müsste die Stimmung in der Immobilienbranche steigen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Auch Mieter und Eigentümer erwarten von der Bundesregierung kaum noch Verbesserungen am Wohnungsmarkt.
Fri, 26 Sep 2025 15:16:20 GMT

Überraschender Börsen-Boom – diese 4 ETFs profitieren besonders vom China-Comeback

Chinesische Aktien erleben derzeit einen ungeahnten Höhenflug. Auf der Suche nach einem passenden Investment fällt allerdings auf: Für Kleinanleger kommt vor allem eine Investment-Option infrage. WELT erklärt die besonderen Umstände und stellt die besten Produkte vor.
Fri, 26 Sep 2025 07:48:59 GMT

Plötzlich 16.000 Euro reicher – der erstaunliche Vermögenszuwachs der Deutschen

Der Finanzbesitz der Deutschen ist zuletzt regelrecht explodiert, einen Zuwachs um ein Viertel weist die Statistik aus. Das liegt an einem Einmaleffekt, aber auch an einer strukturellen Veränderung im Sparverhalten – zum Positiven.
Thu, 25 Sep 2025 13:23:51 GMT

Die Heizrechnungen der Deutschen steigen deutlich – außer für Wärmepumpenbesitzer

Auf die Bundesbürger kommen in diesem Jahr deutlich höhere Heizkosten zu. Vor allem Bezieher von Fernwärme und Erdgas sind von der Teuerung betroffen. Wärmepumpenbesitzer zahlen erstmals am wenigsten – ein Trend, den die Experten fortschreiben. Dieser Optimismus ist jedoch zweifelhaft.
Tue, 23 Sep 2025 12:45:22 GMT

Lukrative Gold-Öl-Anomalie – darum ist diese Kurve für Sparer jetzt so interessant

Oft ist vom „Peak Oil“ die Rede, und auch die realen Entwicklungen beim relativ niedrigen Ölpreis sprechen für diese Theorie. Doch Experten weisen auf einen Indikator hin, der für ein völlig anderes Szenario spricht. WELT erklärt, wie es aussieht und wie Anleger davon profitieren können.
Mon, 22 Sep 2025 07:29:59 GMT

Sanktionen gegen Vermieter? Sie dürfen nicht die einzigen Bestraften sein

Eine Expertenkommission soll neue Regeln fürs Mietrecht erarbeiten. Das ist richtig, denn es gibt zu wenig Transparenz und zu viele Schlupflöcher. Doch es steht zu befürchten, dass nur Vermieter ins Visier genommen werden – und die eigentliche Ursache für nötige Marktregulierung außer Acht gelassen wird.
Mon, 22 Sep 2025 07:17:38 GMT

Hausgemeinschafts-Konten sind leer – auf Eigentümer rollt die nächste Kostenlawine zu

Die Sanierung von Bestandsbauten wird immer teurer. Insbesondere Eigentümergemeinschaften fehlt das dafür nötige Geld, zeigt eine Untersuchung, die WELT exklusiv vorliegt. Die Sanierungsquote sinkt auf fast null. Und Hausverwaltungen planen schon den nächsten Schritt.
Mon, 22 Sep 2025 06:49:49 GMT

„DNA hilft beim Unterhalt weiter, aber nicht beim Erben“

Der Erbenermittler Bernd Clasen sucht weltweit nach Angehörigen, wenn Nachlasspfleger nicht weiterkommen. Die Nachricht über ein Millionen-Vermächtnis trifft dabei oft auf Unglauben. Im Interview verrät er, worauf man beim Erben achten sollte.
Sat, 20 Sep 2025 05:15:27 GMT

Weniger Kinder wegen Immobilienboom? Die Folgen hoher Hauspreise für die Familienplanung

Die Kosten von Immobilien können die Familiengründung beeinflussen. Das lässt ein internationaler Vergleich der Hauspreisentwicklung mit den Geburtenraten vermuten. Auch ein weiterer Wohn-Faktor entscheidet mit über den Nachwuchs.
Wed, 10 Sep 2025 12:00:00 GMT

Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

Rheinmetall, Siemens Energy, Nvidia. Von diesen Aktien reden derzeit alle. Doch sind sie auch die Gewinner der Zukunft? WELT hat sich auf die Suche nach bislang unterschätzten Werten gemacht und Verwalter großer Vermögen nach vergessenen Titeln gefragt. Daraus ist diese Liste entstanden.
Thu, 04 Sep 2025 08:35:46 GMT

Fünf Millionen Autofahrern droht höhere Kfz-Versicherung – für wen es ab 2026 teurer wird

Auch wenn sich für den Großteil der Versicherten nichts ändert, für rund fünf Millionen Autofahrer könnte es ab kommenden Jahr teuer werden. Der Grund: die Hochstufung ihrer Regionalklasse. Zwei Bundesländer sind besonders betroffen.
Tue, 02 Sep 2025 13:49:42 GMT