Die Rückkehr des Traums vom Eigenheim

Die Zinsen bleiben hoch, doch die Preise fallen. Damit werden Häuser und Wohnungen auch für Normalverdiener wieder bezahlbar – sofern Käufer hartnäckig verhandeln und sich für den richtigen Kredit entscheiden. Rechenbeispiele zeigen, worauf es jetzt ankommt.
Sat, 27 May 2023 12:13:33 GMT

Die Zukunftsaktien des Patente-Königs

In dieser Samstag-Epsiode reden wir über Innovationen, genauer gesagt über Patente. Unser Gast hat sie durchleuchtet, die Patente-Datenbanken dieser Welt. Denn in der Wissensgesellschaft sind die Patente von heute die Gewinne von morgen.
Sat, 27 May 2023 03:00:07 GMT

Gen Z oder Rentner? Diese Generation erzielt die höchste Rendite mit Aktien

Die Bank Consors hat 1,3 Millionen Wertpapierdepots ausgewertet. Fünf Altersgruppen zeigen ein höchst unterschiedliches Anlageverhalten – und auch eine überraschend unterschiedliche Performance. Und auch die Auswahl der Aktien ist aufschlussreich.
Fri, 26 May 2023 16:35:14 GMT

„Kipp-Punkt“ in der Baubranche – Der historische Absturz des Wohnungsbaus

Deutsche Bauunternehmen geraten zunehmend in den Krisenmodus. Grund dafür ist vor allem der schwächelnde Wohnungsbau. Der Einbruch bei den Aufträgen zeigt sich jetzt in vollem Umfang. Erste Firmen verlagern bereits ihre Tätigkeiten an Standorte im Ausland.
Fri, 26 May 2023 09:25:00 GMT

Jetzt kommt der Tabubruch bei der Eigentümerversammlung

Die Nachfrage nach Mini-Solaranlagen für den Balkon steigt. Bisher können Vermieter oder Miteigentümer in Deutschland eine Installation untersagen. Das soll sich nun ändern. Die Regierung nimmt das zum Anlass, auch Eigentümerversammlungen zu revolutionieren.
Fri, 26 May 2023 08:01:00 GMT

Haus finanzieren? „90 Prozent der jungen Familien müssen wir wegschicken“

Für immer weniger Familien ist der Traum vom Eigenheim erreichbar – das stürzte auch die Baubranche in die Krise. Bislang waren Holz-Fertighaus-Anbieter, die für rund ein Viertel der Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern stehen, davon ausgenommen. Doch das ändert sich jetzt.
Fri, 26 May 2023 07:58:00 GMT

China, Russland und seine Verbündeten nutzen das Gold zum Showdown

Die Studie „In Gold we trust“ sagt zwei Schauplätze voraus, auf denen sich die Zukunft des Welt-Währungssystems entscheiden wird. Das eine ist die Geldpolitik, das andere die Geopolitik. Beides begünstige Gold. Mittelfristig sehen die Autoren einen Unzenpreis von 4800 Dollar.
Fri, 26 May 2023 07:52:00 GMT

Solar ist das neue Öl und eine günstige Nvidia-Alternative

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über eine Win-win-Situation bei der Lufthansa, das Teuer-Problem eines Billig-Ladens und eine böse Überraschung aus Deutschland.
Fri, 26 May 2023 02:57:13 GMT

Teurer Streit bei Disney und die vergessenen Helden des Dax

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über Abo-Schmarotzer bei Netflix, Chip-Freuden bei Nvidia und fehlende Energie bei Varta.
Thu, 25 May 2023 03:30:13 GMT

Eine heikle Firmen-Blacklist und Profite vom Balkon

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über eingeschränkte Sicht bei Zoom, einen großen Apple-Deal und keine schlechten Nachrichten bei Uniper.
Wed, 24 May 2023 03:01:10 GMT

Die heikle Bilanz der EZB

Inmitten der Inflation wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihr 25. Jubiläum ausgiebig feiern. Der Blick zurück offenbart ein gemischtes Bild: Ist diese wichtige Institution Europas ihrem Auftrag wirklich gerecht geworden? Über die Erfolge und Tabubrüche einer Notenbank.
Tue, 23 May 2023 09:53:00 GMT

Chance auf Überrendite – das sind die besten deutschen Fonds

Deutsche Aktien haben einen Rekord markiert. Damit treten auch unbekannte Investmentmanager ins Rampenlicht. Viele von ihnen haben den Markt auf lange Sicht geschlagen. WELT stellt ihre Strategien vor und nennt jene Deutschlandfonds, die die größte Chance auf hohe Gewinne bieten.
Tue, 23 May 2023 05:37:47 GMT

Spannung im US-Schuldendrama und fünf neue Wachstums-Stars

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über einen teuren Rüffel für Meta, eine Mitgift für ProSiebenSat.1 und große Worte vom Ford-Chef.
Tue, 23 May 2023 03:56:13 GMT

Die neue Heizungs-Hoffnung nach Graichens Abgang

Patrick Graichen und sein Dienstherr, Wirtschaftsminister Robert Habeck, haben mit dem Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz de facto ein Einbauverbot für Gas, Öl-, Holz- und Pelletheizungen im Neubau vorgelegt – und Millionen Eigentümer und Mieter verunsichert. Der Rauswurf könnte eine Zäsur sein.
Mon, 22 May 2023 14:02:00 GMT

Für Aktien, Bausparvertrag, Tilgung – So sichern Sie sich Zusatz-Vermögen aus dem Job

Viele Arbeitnehmer in Deutschland verschenken Geld – oft aus Unwissen. Denn Arbeitgeber und Staat unterstützen beim Sparen. Eine Neuerung macht die vermögenswirksamen Leistungen nun auch für Einkommensstarke attraktiv. WELT erklärt, wer Anspruch hat und wie Sie sich das zusätzliche Vermögen sichern.
Mon, 22 May 2023 11:05:00 GMT

Das ewige Leid mit dem Makler

Die Courtage wird in Deutschland seit einigen Jahren zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Dennoch ist sie immer noch hoch. Einige Experten sehen keinen echten Wettbewerb unter den Vermittlern, andere werfen ihnen sogar Betrug vor.
Mon, 22 May 2023 09:26:00 GMT

„Hohe Kosten, wenig Ertrag“ – FDP fordert Aufschub des Neubaustandards EH 40

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat die Pläne zu schärferen Dämmvorschriften des Grünen-Koalitionspartners kritisiert. Nun üben auch Teile der FDP harsche Kritik an den Vorhaben der Grünen. Das GEG sei noch nicht zu Ende verhandelt und es sei Zeit für Vernunft.
Mon, 22 May 2023 08:09:00 GMT

Wenn die Heizung den Preis ruiniert – die Angst vor dem Wertverlust ist real

Auch wenn das umstrittene Gebäudeenergiegesetz noch nicht beschlossen ist – Markt und Kaufinteressenten haben bereits reagiert. Die „energetische Beschaffenheit“ wird den Preis einer Immobilie künftig „deutlich stärker als bisher“ beeinflussen. Das zeigen zwei Studien.
Mon, 22 May 2023 06:34:00 GMT

Fantasien nach dem Dax-Rekord und Profite mit den Alleskönnern

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über gedrückte Stimmung auf dem Schuh-Markt, den Schulden-Showdown in den USA und gute Nachrichten für 1&1.
Mon, 22 May 2023 02:55:04 GMT

Vor „historischen Höchstständen“? So investieren Sie jetzt am besten in Gold

Wer bereits in Gold investiert ist, hat angesichts dieser Lage in den ersten viereinhalb Monaten des Jahres bereits einen Wertzuwachs von neun Prozent erzielt. Die meisten Finanzexperten rechnen damit, dass die Aussichten des Edelmetalls aufgrund globaler Unsicherheiten glänzend sind.
Sat, 20 May 2023 10:53:35 GMT

Die große Deutschland-Aktien-Reise mit dem Börsenphilosophen

Heute reden wir nicht, heute philosophieren wir. Mit Deutschlands Börsenphilosophen. Wir gehen mit ihm auf eine Aktien-Reise durch die Bundesrepublik. Auf ihr begegnen wir Unternehmen, die zwar kaum jemand kennt, die jedoch unauffällig erfolgreich sind.
Sat, 20 May 2023 04:01:45 GMT

Dax auf Rekordhoch – So profitieren Sie jetzt vom Börsen-Boom

Allen Unsicherheiten zum Trotz hat der Dax ein neues Rekordhoch erreicht. Das ist psychologisch von großer Bedeutung. Denn plötzlich eröffnen sich neue Fantasien für Anleger. WELT erklärt, was dazu geführt hat und nennt sechs ETFs, mit denen Sie vom Aufschwung profitieren.
Fri, 19 May 2023 15:28:00 GMT

Gehalt, Branche, Beruf, Region – das sind Deutschlands Einkommensmillionäre

Rund 27.400 Einkommensmillionäre leben in Deutschland. WELT zeigt, wo die meisten von ihnen leben, welchen Berufen sie nachgehen, was sie durchschnittlich verdienen. Den stärksten Zuwachs verzeichnet ein Land im Osten. Und doch sind die Zahlen ein schlechtes Omen für Top-Verdiener.
Fri, 19 May 2023 13:44:00 GMT

Die unglaubliche Dax-Rallye und der Erfolg der Affenstrategie

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die Rallye bei den FOMO-Aktien Palantir, Upstart, Nvidia, neue Impfhoffnungen bei Pfizer und Enttäuschung bei Alibaba und China-Aktien.
Fri, 19 May 2023 03:25:40 GMT

Die ETF-Favoriten des Smart Money und Geld verdienen mit Verhütung

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die Hoffnung auf ein Ende des Schuldenstreits, einen neuen KI-Liebling und enttäuschende Prognosen der Commerzbank.
Thu, 18 May 2023 02:56:03 GMT

Der irrige Baustopp auf Sylt

In beliebten Urlaubsorten erschweren teure Ferienimmobilien die Wohnungssuche für Einheimische. Sylt verhängt nun ein Bauverbot für kapitalkräftige Investoren. Das könnte einen unerwünschten Nebeneffekt auslösen, wie die Erfahrung in anderen hochpreisigen Ferienregionen zeigt.
Wed, 17 May 2023 06:15:00 GMT

Das Baumarkt-Menetekel und die Aufholjagd bei SAP

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über haussierende China-Papiere, eine drückende Turnschuh-Aktie und die großen Zinsgewinner an der Wall Street.
Wed, 17 May 2023 02:54:34 GMT

Jetzt werden Wärmepumpen eingebaut, „wo man das eigentlich gar nicht dürfte“

Vonovia-Chef Rolf Buch kritisiert die Novelle zum Gebäudeenergiegesetz scharf. Bevor man über mögliche Verpflichtungen nachdenke, sollten zunächst die Möglichkeiten zur kommunalen Wärmeplanung ausgeschöpft sein. Buch weist auf enorme Probleme bei Stromnetz und Technik hin.
Tue, 16 May 2023 12:58:00 GMT

Fulminante Wunderkind-Aktie und die Deals der Meister-Spekulanten

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über neue Sympathien für Siemens Energy, eine positive AI-Überraschung und das geplante Geschenk für Aktionäre.
Tue, 16 May 2023 02:57:36 GMT

„Es wäre ein gesetzgeberischer Unfall, wenn das Gesetz so beschlossen würde“

Ferdinand Kirchhof, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a. D., mahnt die Politik bei der Heizungwende zur Umsicht. Er sieht Kollisionen mit dem verfassungsrechtlichen Gleichheitssatz. Zudem sei schon die Frage, ob der Gesetzgeber derart unverhältnismäßig auf Eigentum zugreifen darf.
Mon, 15 May 2023 10:14:00 GMT